Galerie: Zeigt her eure 601

large_Liteville601-side.jpg
 
Der Aufbau hat sich über die letzten paar Monate so ergeben. Das Bike hat zuerst so ausgeschaut:

Liteville-601-Bettlach-CH.JPG


Die Gabel ist zwar World Cup aber ich ja nicht. Deswegen wird das 601 schon halten;-). Ich vermute zudem dass die 190mm vs 200mm Federweg nur eine Marketingdifferenzierung zwischen 601 und 901 darstellen. In Reality haben beide gleich viel Federweg. Ist aber nur meine Vermutung.

Die Deemax fahre ich Tubeless. Die Boxxer wiegt gleich viel wie die Totem --> Ich sollte also immer noch nahe an den 14.7kg sein, die das Bike zu Beginn gewogen hat. Sicher unter 15kg. Mit 20 Gängen geht's also auch immer noch super bergauf.
 
Der Aufbau hat sich über die letzten paar Monate so ergeben. Das Bike hat zuerst so ausgeschaut:

Liteville-601-Bettlach-CH.JPG


Die Gabel ist zwar World Cup aber ich ja nicht. Deswegen wird das 601 schon halten;-). Ich vermute zudem dass die 190mm vs 200mm Federweg nur eine Marketingdifferenzierung zwischen 601 und 901 darstellen. In Reality haben beide gleich viel Federweg. Ist aber nur meine Vermutung.

Die Deemax fahre ich Tubeless. Die Boxxer wiegt gleich viel wie die Totem --> Ich sollte also immer noch nahe an den 14.7kg sein, die das Bike zu Beginn gewogen hat. Sicher unter 15kg. Mit 20 Gängen geht's also auch immer noch super bergauf.

wow wirklich geiler aufbau mit der boxxer :)
mit knapp 15kg kann man ja noch touren fahren mit der boxxer :) da der lenkwinkel sich ja aufgrund des höheren prozentualen sags nicht wesentlich abflacht wenn man drauf sitzt oder???
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bike fühlt sich schon flächer an als mit der Totem bei gleicher Einstellung. Muss ja auch wenn man bei den Zahlen bleibt, trotz SAG. Aber klettern tuts immernoch wie ein Äffchen.
Mit der BFO war ich zufrieden und bin jetzt SEHR zufrieden seit ich die neuen Beläge von Tune benutze. Es wird einem nicht zuviel versprochen.
WOW zu Nicole's Aufbau. Da haben die Meister selbst Hand angelegt
 
sind die W35 laut Homepage, sieht nach Größe S aus. Wahrscheinlich überall Titan Schräubchen/ NumberNine TI und alles ausgewogen, könnt ich mir zumind vorstellen ;)

wie hat der gute alte Helium mal gesagt, "leichter ist immer geiler zu fahren" :daumen:

Gruß icube
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gewicht kommt locker hin. Ich fahre ein 601 in M mit Stahlfederelementen vorne und hinten. Lyrik U-Turn auf 170mm, Roco WC Coil, Kind Shock Dropzone, schwere SLX Kurbel mit Bash, Laufrädern mit King Naben und Spank Spike Felgen, X.9 Schaltung, Maxxis Highroller 2 in 2,4 vorne und Minion 2,5 hinten. Wiegt mit Pedalen 14,9 Kilo. Mit serienmässigem DHX Air und der Float wog es sogar nur 14,3 Kilo. Und da wäre mächtig Einsparpotenzial vorhanden.

Aber isch möschte das nischt ;)
 
Das Gewicht kommt locker hin. Ich fahre ein 601 in M mit Stahlfederelementen vorne und hinten. Lyrik U-Turn auf 170mm, Roco WC Coil, Kind Shock Dropzone, schwere SLX Kurbel mit Bash, Laufrädern mit King Naben und Spank Spike Felgen, X.9 Schaltung, Maxxis Highroller 2 in 2,4 vorne und Minion 2,5 hinten. Wiegt mit Pedalen 14,9 Kilo. Mit serienmässigem DHX Air und der Float wog es sogar nur 14,3 Kilo. Und da wäre mächtig Einsparpotenzial vorhanden.

Aber isch möschte das nischt ;)

Oha!
Könnte man davon mal ein Foto und ne detaillierte Teileliste sehen, bitte?
Mein durchweg leichter aufgebautes 301 wiegt nicht viel weniger und da könnte sich mit deiner Auswahl an Teilen sicher noch was machen lassen.
 
Oha!
Könnte man davon mal ein Foto und ne detaillierte Teileliste sehen, bitte?
Mein durchweg leichter aufgebautes 301 wiegt nicht viel weniger und da könnte sich mit deiner Auswahl an Teilen sicher noch was machen lassen.

Du meinst das Rad aus deinem Album? Das wiegt doch keine 13 Kilo, es sei denn du hast die Rohre komplett geflutet! Ich hab in ähnlichem Aufbau Mitte bis oberes Ende zwölf.

PS: Ich seh da oben keinen Downhiller.
 
Die Angaben vom Korbinator kann ich so in etwa nachvollziehen. Mein 601/M konnt auf etwa 15,2kg, wobei folgende Teile dran sind:

Lyrik Uturn 160, Vivid air, VRO Vorbau, Syntace Alu Lenker, P6 Alu in 480mm, SLX 2-fach original, Laufräder Tune Flow CX, Reifen Big Betty (je 1200g!!) plus 200g Schläuche. Pedale etwa 350g. Saint Bremse mit 200er v+h.

Alleine mit leichteren Reifen/Schläuchen ist da schon bald 1 kg drin, leichterer Vorbau, Plaste Lenker und Stütze bringen nochmal bald 500g, und dann sind die Bremsleitungen immer noch nicht gekürzt. Ne XT Bremse bringt auch nochmal was. Also 14kg geht schon ohne sich allzu sehr zu verrenken (finanziell, im Bezug auf das Gesamtprojekt betrachtet).
 
Das Gewicht kommt locker hin. Ich fahre ein 601 in M mit Stahlfederelementen vorne und hinten. Lyrik U-Turn auf 170mm, Roco WC Coil, Kind Shock Dropzone, schwere SLX Kurbel mit Bash, Laufrädern mit King Naben und Spank Spike Felgen, X.9 Schaltung, Maxxis Highroller 2 in 2,4 vorne und Minion 2,5 hinten. Wiegt mit Pedalen 14,9 Kilo. Mit serienmässigem DHX Air und der Float wog es sogar nur 14,3 Kilo. Und da wäre mächtig Einsparpotenzial vorhanden.

Aber isch möschte das nischt ;)
Schick mir mal die Waage ;)
 
Zurück