free-trade
Absoluter Anfänger
Hallo,
ich habe mir vor ein paar Wochen ein gebrauchtes, aber sehr wenig gefahrenes(500km) Cube Hybrid Stereo 120 SL 29" gekauft. Die Rechnung über 4200e(Jan. 2015) habe ich.
Nach ca 500km(1000 auf dem Tacho) fing der Motor an mahlende Geräusche zu machen. Wohl keine Seltenheit wie ich in einem anderen Forum nachgelesen habe. Bosch würde alle Motoren sofort durch neue austauschen. Der Händler muss dazu den alten Motor einsenden. Ich habe 6500km auf einen anderen Cube Ebike mit dem selben Motor gefahren und der blieb schön leise. Der neue ist viel zu laut und man merkt dass die Lager fertig sind.
Ich bin etwas verunsichert weil ich irgendwo gelesen habe dass die Garantie/Gewährleistung nur für Erstkunden gilt. Das war mir nicht so richtig bewusst.
Auf der Homepage von Cube findet sich nichts eindeutiges. Dort wird vom "Endkunden" gesprochen.
Das Kontaktformular ist ein schlechter Scherz.
Ich habe im letzten Jahr wegen technischer Fragen drei mal dort Zeit vergeudet und kein einziges mal kam eine Antwort zurück. was ich so mitbekommen habe, ist es bei anderen ähnlich gelaufen. Telefonnummer findet man keine. Sehr Schade, da man gerade telefonisich solche Probleme am sinnvollsten beschreiben und klären kann. Also guter Service für Kunden gibt es von Cube wohl nicht und das obwohl ich 2 Räder im Wert von 7000e im letzten Jahr gekauft habe!
im Handbuch gibt es einen Abschnitt "Die Garantie/Gewährleistung erlischt bei: ". Dort steht nichts von Verkauf an eine andere Person o.ä.
Weiss jemand welche Möglichkeiten ich habe?(außer den Erstbesitzer zu kontaktieren und zu bitten die Abwicklung zu machen)
Wie handhabt Cube solche Fälle? Es sollte eigentlich kein Problem sein wenn Bosch die Motoren unkompliziert austauscht...
Technisch gesehen ist wohl das große Lager hinter dem Ritzel fertig. Ich habe eine sehr gut ausgestattete Werkstatt und schon schwierigere Reparaturen selbst gemacht.
Allerdings wäre es mir schon lieber wenn Bosch den Motor austauscht.
ca 1000km sind in meinen Augen noch keine Distanz nach der Motorschäden auftreten sollten.
schon mal vielen dank und viele grüße
ich habe mir vor ein paar Wochen ein gebrauchtes, aber sehr wenig gefahrenes(500km) Cube Hybrid Stereo 120 SL 29" gekauft. Die Rechnung über 4200e(Jan. 2015) habe ich.
Nach ca 500km(1000 auf dem Tacho) fing der Motor an mahlende Geräusche zu machen. Wohl keine Seltenheit wie ich in einem anderen Forum nachgelesen habe. Bosch würde alle Motoren sofort durch neue austauschen. Der Händler muss dazu den alten Motor einsenden. Ich habe 6500km auf einen anderen Cube Ebike mit dem selben Motor gefahren und der blieb schön leise. Der neue ist viel zu laut und man merkt dass die Lager fertig sind.
Ich bin etwas verunsichert weil ich irgendwo gelesen habe dass die Garantie/Gewährleistung nur für Erstkunden gilt. Das war mir nicht so richtig bewusst.
Auf der Homepage von Cube findet sich nichts eindeutiges. Dort wird vom "Endkunden" gesprochen.
Das Kontaktformular ist ein schlechter Scherz.
Ich habe im letzten Jahr wegen technischer Fragen drei mal dort Zeit vergeudet und kein einziges mal kam eine Antwort zurück. was ich so mitbekommen habe, ist es bei anderen ähnlich gelaufen. Telefonnummer findet man keine. Sehr Schade, da man gerade telefonisich solche Probleme am sinnvollsten beschreiben und klären kann. Also guter Service für Kunden gibt es von Cube wohl nicht und das obwohl ich 2 Räder im Wert von 7000e im letzten Jahr gekauft habe!
im Handbuch gibt es einen Abschnitt "Die Garantie/Gewährleistung erlischt bei: ". Dort steht nichts von Verkauf an eine andere Person o.ä.
Weiss jemand welche Möglichkeiten ich habe?(außer den Erstbesitzer zu kontaktieren und zu bitten die Abwicklung zu machen)
Wie handhabt Cube solche Fälle? Es sollte eigentlich kein Problem sein wenn Bosch die Motoren unkompliziert austauscht...
Technisch gesehen ist wohl das große Lager hinter dem Ritzel fertig. Ich habe eine sehr gut ausgestattete Werkstatt und schon schwierigere Reparaturen selbst gemacht.
Allerdings wäre es mir schon lieber wenn Bosch den Motor austauscht.
ca 1000km sind in meinen Augen noch keine Distanz nach der Motorschäden auftreten sollten.
schon mal vielen dank und viele grüße