Gardasee Anfang April

Registriert
10. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
Moin,

ich bin Anfang April, in der Woche vor Ostern (also quasi gleich zum dortigen Saison-Beginn) eine Woche am Gardasee in Tremosine (nette Bude ist gebucht).

Zu der Zeit war ich dort aber noch nie, schon gar nicht mit MTB im Gepäck. Mit welchen Wetterverhältnissen und Zuständen der Wege/Trails muss man denn da üblicherweise so rechnen? Sind die üblichen Touren schon fahrbar, oder noch tief verschneit? Welche Klamotten sind nötig? Ist sonst noch was wesentliches zu beachten?

Würde mich über ein paar Tips freuen!

Gruß aus H,
Det :cool:

..ach ja, Moser 11 ist schon bestellt...
 
hi,

war die letzten beiden jahre immer die 2. Aprilwoche am Ledrosee (ca. auf 600m).
Vor 2 Jahren war das Wetter eher mässig, mal (leichter) Regen, mal Sonne. Die Schneehöhe lag aufgrund der Niederschläge so bei 1200-1300m. Tremalzo und Altissimo fällt dann natürlich aus. Die Touren weiter unten gehen aber problemlos! Temperaturen waren so zwischen 20 und 0, je nach Höhe ;)
Letztes Jahr war die Sonne öfter zu sehen. Schneehöhe war am Anfang ca. bei 1600m, dann gab es einen Tag Schnee bis in die Täler, der sich dann aber innerhalb 24h bis auf über 1100m zurückgezogen hat. Wir haben Touren bis auf den Mt Casale gemacht, spitzenklasse. Allerdings war es oben immer sehr windig und kühl.
Du kannst also die meisten Touren, die nicht auf die absoluten Gipfel gehen, problemlos machen. Die Touren im Westen starten meist schon etwas höher (Idrosee, Ledrosee usw.), da wird es enger. Wenn du von Arco, Riva, Torbole losfährst, sollten genügend Touren möglich sein.
Achso, Klamotten würde ich auf jeden Fall auch wetterfeste Sachen mitnehmen für kältere Tage oder höhere Lagen.

matthias
 
beschreibung von matthias ist gut.

ich war da für Ostern die letzte 2 jahren... bisschen schnee hier und da, aber fast alles fahrbar bis 1600m oder so... höher hängt von hang-richtung ab.

wetter: kann 22 grad haben oder 0 grad... aber ausser tremalzo, mt baldo, altisimo kann mann fast alles fahren, auch wenn es ab und zu ein bisschen schnee-fahren oben gibt!

ich bin im April auch wieder da.
 
hallo auch,
werde auch unten sein und erwarte SONNE! nun, sicher ist das nicht. aber es wird sicher mild werden im durchschnitt. eine sache ist dieses jahr allerdings außergewöhnlich: die schneemengen, die es immer wieder herschneit. soeben liegt die schneefallgrenze auf ca. 400m hab ich gerade vernommen. am stivo kann man skitouren gehen und es ist saumäßig kalt. wird also dieses jahr recht lange dauern bis die schneemengen wegschmelzen, d.h. touren werden sich auf die niedrigen bis mittleren höhen beschränken. von tremosine aus ist man da bereits recht hoch (ca. 500m), mußt du dann schauen, wie weit man rauffahren kann. habe zu ostern allerdings bereits einige male (auch einmal in vesio, d.h. bei dir ums eck) ostertage mit frühstück auf der terasse erlebt... lasst uns also hoffen...
mattesm
 
MATTESM schrieb:
hallo auch,
werde auch unten sein und erwarte SONNE! nun, sicher ist das nicht. aber es wird sicher mild werden im durchschnitt. eine sache ist dieses jahr allerdings außergewöhnlich: die schneemengen, die es immer wieder herschneit. soeben liegt die schneefallgrenze auf ca. 400m hab ich gerade vernommen. am stivo kann man skitouren gehen und es ist saumäßig kalt. wird also dieses jahr recht lange dauern bis die schneemengen wegschmelzen, d.h. touren werden sich auf die niedrigen bis mittleren höhen beschränken. von tremosine aus ist man da bereits recht hoch (ca. 500m), mußt du dann schauen, wie weit man rauffahren kann. habe zu ostern allerdings bereits einige male (auch einmal in vesio, d.h. bei dir ums eck) ostertage mit frühstück auf der terasse erlebt... lasst uns also hoffen...
mattesm


vor zwei jahren lag am caplone zu himmelfahrt noch schnee.
 
.. na da darf man ja mal gespannt sein. Ich erwarte jetzt einfach mal puren Sonnenschein (kalt sein darfs ruhig, warm genug wird's einem dann schon werden bergauf) ;) - und lasse mich überraschen.
Falls jemand vom 3.-9.4. auch in der Gegend ist, kanner ja mal Bescheid sagen - vielleicht geht ne Tour zusammen?

Vielen Dank für die Antworten soweit!

Grüße, Det
 
Ich war mal 5 Tage über Ostern (war damals Mitte April) am Lago und wir hatten die ersten 3 Tage Dauerregen, in der kommenden Nacht hat's geschneit bis runter auf 600m. Am darauffolgenden Morgen sind wir dann bei herrlichem Sonnenschein und 10 Grad die Strada Monte Baldo hochgekurbelt, bis auf Grund der Schneelage nichts mehr ging. Dafür hatten wir von dort oben dann die beste Sicht, die ich jemals über den See hatte.
Andererseits bin ich aber auch schon bei 30 Grad (in der Sonne!) Anfang April zum Surfen da gewesen.

Der Gardasee liegt zwar in "Bella Italia" und die Sonnenwahrscheinlichkeit ist hoch, aber trotzdem liegt er irgendwie auch in den Bergen (Gotts ei Dank!). Und gerade im Frühling kann da dann halt alles passieren.

Was mich aber nicht vom Runterfahren abhalten würde ... :love:

Stefan
 
ich fahre ums Osterwochenende eine Woche an den See, und mitte Mai nochmal für 2 Wochen. Bisher habe ich ab Ostern immer recht gute Erfahrungen mit dem Gardaseewetter gemacht.

Als Freerider muss ich auch nicht in die höheren Gefilde wie Tremalzo oder Monte Altissimo, bei Schnee am Tremalzo zB. ist der Passo Nota meißt Schneefrei, und der schickt von der Höhe her für einen guten und langen Downhill allemal.
 
ich bin vom 5.4-14 oder 15.4 da
ich weis noch nicht wo wir übernachten aber wird so die gegend torbole und riva del garda

wieviel km und höhenmeter sinds denn wenn man mal ne runde um see macht,
also umfang sind ja gute 150km also schätz ich mal das es so 180km sind oder?
wäre ne nette runde
 
wenn ich dede aus einem heutigen thread zitieren darf

"wenn's jetzt nicht die nächsten 3 wochen permanent über 20 grad hat, dann kannst du's heuer bis anfang mai völlig vergessen. im süden ist so unglaublich viel schnee (auch letzten donnerstag/fraitag wieder bis in die poebene, flughafen malpensa wegen 10 cm schnee gesperrt, etc.) gefallen, daß du praktisch ab 1.000m seehöhe selbst auf der südseite fast in 1m schnee stehst, d.h. es werden nur wenige touren übrigbleiben, die schon fahrbar sind (marocche, pso. ballino, londo, sarcaschlucht/pso della morte, drena, lagusei)...."

von daher ist das mit dem wetter anfang april so eine sache, da es dieses jahr recht viel schnee in den alpen und auch in den südlichen alpen gegeben hat.

mfg
clemson
 
SteffenScott schrieb:
wieviel km und höhenmeter sinds denn wenn man mal ne runde um see macht,
also umfang sind ja gute 150km also schätz ich mal das es so 180km sind oder?
wäre ne nette runde

meinst du auf der strasse einmal rund um den see?

nette runde?

vergiss es: tunnel und psychopatische autofahrer.
 
gebe dubbel da recht...runde um den lago wäre ne feine sache, aber bei den italienischen autofahreren kein spaß.....
am ehesten gehts noch auf der seite torbole , malcesine.......
da sind nicht gar so viele tunnels...

die ander seite würd ich auf koanen fall versuchen
 
Hallo,
der heutige Wetterbericht vom nördlichen Gardasee ...

20 Grad am See und im Hinterland, 9 Grad und mild auf 2.000m. Ich denke, bis auf die ganz "hohen" Touren (Tremalzo, Monte Baldo) wird es Anfang oder gar Mitte April kein Problem sein ...

Stefan
 
...und hier hat es genialstes wetter. aber wenn ich aus meinem büro rausschaue, dann sehe ich die alpen und die sind weiß (ich rätsel noch, ob sie mit weißem riesen gewaschen wurden oder "nur" perlweis-bleaching benützen...)
 
Hallo zusammen,

bisher war ich immer mit meinem Mädel am See. Wir haben in RIVA übernachtet und waren jeden 2. Tag auf dem Bike. Diesmal möchte ich mit 3 Freunden mitte April zum Biken an den See.

Übernachten möchten wir in Torbole. Kennt jemand ein tolles Bikerhotel welches nicht all zu teuer ist und ein ordentliches Frühstück zu beiten hat?

Für eine Antwort wäre ich euch seeeeeehhhhr dankbar, denn die Zeit drängt!

Danke

Gruß

Michael
 
Fast Det schrieb:
.. na da darf man ja mal gespannt sein. Ich erwarte jetzt einfach mal puren Sonnenschein (kalt sein darfs ruhig, warm genug wird's einem dann schon werden bergauf) ;) - und lasse mich überraschen.
Falls jemand vom 3.-9.4. auch in der Gegend ist, kanner ja mal Bescheid sagen - vielleicht geht ne Tour zusammen?

Vielen Dank für die Antworten soweit!

Grüße, Det


hi, wir sind voraussichtlich vom 5-13 unten, bei mir gehts klar, bei meinem mitfahrer klärts sich heute.

hätt ich auch gleich ne frage...kannste mir ne schöne bude empfehlen die studenten-taugl. is? ;)
 
rothrunner schrieb:
Hallo zusammen,

bisher war ich immer mit meinem Mädel am See. Wir haben in RIVA übernachtet und waren jeden 2. Tag auf dem Bike. Diesmal möchte ich mit 3 Freunden mitte April zum Biken an den See.

Übernachten möchten wir in Torbole. Kennt jemand ein tolles Bikerhotel welches nicht all zu teuer ist und ein ordentliches Frühstück zu beiten hat?

Für eine Antwort wäre ich euch seeeeeehhhhr dankbar, denn die Zeit drängt!

Danke

Gruß

Michael

Hallo Michael,
ich kann dir zwei Hotels ganz besonders empfehlen. Und wenn's dir um das beste Frühstück am Gardasee geht, kommst du an diesen Hotels eh nicht vorbei: ;)

Hotel Santoni

Hotel Centrale

Wenn du dort buchst - viele Grüße von SportsInTeam!

Gruß
Stefan
 
@ Stefan, danke für die Info!

Das Centrale ist mir von vielen Besuchen bestens bekannt.
Das Essen dort ist ein echter Hit.

Wie es aussieht werden wir uns wohl dort einnisten?
Warum zählt der 25.04.04 am Gardasee zur Hauptsaison und danach wieder Nebensaison ? Jemand eine Idee ? Ist an diesem Tag etwas besonderes ?

Grüße werde ich ausrichten..

Bis die Tage

Michael

www.biken-wertheim.de
 
Wir fahren seit mittlerweile 10 Jahren immer so mit 10 bis 17 Leutz über Ostern an den Lago und hausen oben am Ledrosee. Einfach knaller gelegene Hütte und sehr günstig.

Mit dem Wetter hatten wir erst einmal so richtig Pech, als es eine Woche durchgeregnet bzw. geschneit hat. wir sind von jeder Tour halb erfroren zurück gekommen.
Die anderen neun male war es meistens relativ gut. zwischendurch hats mal bisschen getröpfelt. aber alles nicht so wild. und wegen des schnees wars auch meistens erträglich. so ab 1200 / 1300 muss man schon mal auf der schattenseite ein wenig durch den schnee stapfen, aber z.b. tremalzo ist meistens durchgängig machbar.

wenn es allerdings dieses jahr wirklich so geschneit hat, dann bekommen wir wohl ein kleines problem...

schaun mer mal... wenn jemand bock hat, vom 10.-17.04. mal gemeinsam was zu fahren - einfach melden (sms genügt). 00491787855562

bis dann

thomas der sich auf den lago freut

jede menge bildchen und berichte vom lago auf www.mtb-club-beinhart.de
 
wenn ihr's genau wissen wollt, dann werd ich euch am donenrstag sagen, wie's unten aussieht (flieg morgen runter und bin abends auch in brescia). derzeit ist es bedeckt, hat etwa 14 grad und nieselt ab und zu. so soll es auch noch mindestens bis freitag bleiben...danach ist hoffnung angesagt !!!
 
Zurück