Hallo Leute,
das Problem bei den Marathons ist sicherlich auch der brutale Ehrgeiz der Leute. Mir hat ein Profi gesagt, er fährt nie wieder den Gardasee Marathon, weil die Leute in den Staus viel zu verbissen sind. Die fahren dann an der Uferpromenade noch die Mutti mit Kinderwagen um, damit sie anstatt 732ster noch 731ster werden. Im Hotel hat uns ein Teilnehmer vom letzten Jahr ganz stolz erzählt, dass er es leid war, an einem Trail-Einstieg zu warten und ist einfach an den anderen vorbeigebrettert, mit der Folge, dass es ihn ziemlich zerlegt hat. Er musste dann ins Krankenhaus, denn er hatte sich den Finger und das Gelenk an der Hand gebrochen (offene Fraktur). Wegen so einem Fred mußten die anderen dann sicher nochmal einige Minuten warten. Ich habe auch mal überlegt, ob ich vielleicht mal Garmisch oder Reichenhall mitfahren, aber nach solchen Geschichten ist mir die Lust vergangen. Da fahr ich doch meine Tour lieber für mich und kann versuchen, die Moser-Zeit zu unterbieten ?
Aber nochmal zum Moser: Moser Gardasee und Moser andere Gebiete sind wirklich 2 Paar Stiefel. Ich war vor 4 Jahren zum 1. Mal am Lago und da ich gerne Trails fahre, habe ich mir als erstes die Laghel Tour für den Nachmittag ausgesucht. Da war aber dann nicht viel mit fahren, hab mein Starrgabelbike dann halt den Berg wieder gefrustet runtergetragen. Ich war dann der Überzeugung, dass man am Gardasee eigentlich garnicht radfahren kann! Mittlerweile hat sich das aber gründlich geändert. Aber ich bin natürlich schon stolz, wenn ich Touren mit 6 Punkten Fahrtechnik gut fahre. Außerdem sind die Zeiten ja keine Muß-Zeiten, sondern nur ein grober Anhaltspunkt für die Tourenplanung (z.B. Mittagspause?
) Die Bergab-Zeiten sind halt eine reine Kraftsache: wenn man alle 500m stehenbleiben muß, weil die Knie wackeln und die Handgelenke schmerzen, braucht mal halt ein bisserl länger wie jemand, der das am Stück oder mit nur 1-2 kurzen Pausen durchfahren kann! Da helfen halt dann nur Liegestütze und Kniebeugen !
Happy Trails
das Problem bei den Marathons ist sicherlich auch der brutale Ehrgeiz der Leute. Mir hat ein Profi gesagt, er fährt nie wieder den Gardasee Marathon, weil die Leute in den Staus viel zu verbissen sind. Die fahren dann an der Uferpromenade noch die Mutti mit Kinderwagen um, damit sie anstatt 732ster noch 731ster werden. Im Hotel hat uns ein Teilnehmer vom letzten Jahr ganz stolz erzählt, dass er es leid war, an einem Trail-Einstieg zu warten und ist einfach an den anderen vorbeigebrettert, mit der Folge, dass es ihn ziemlich zerlegt hat. Er musste dann ins Krankenhaus, denn er hatte sich den Finger und das Gelenk an der Hand gebrochen (offene Fraktur). Wegen so einem Fred mußten die anderen dann sicher nochmal einige Minuten warten. Ich habe auch mal überlegt, ob ich vielleicht mal Garmisch oder Reichenhall mitfahren, aber nach solchen Geschichten ist mir die Lust vergangen. Da fahr ich doch meine Tour lieber für mich und kann versuchen, die Moser-Zeit zu unterbieten ?

Aber nochmal zum Moser: Moser Gardasee und Moser andere Gebiete sind wirklich 2 Paar Stiefel. Ich war vor 4 Jahren zum 1. Mal am Lago und da ich gerne Trails fahre, habe ich mir als erstes die Laghel Tour für den Nachmittag ausgesucht. Da war aber dann nicht viel mit fahren, hab mein Starrgabelbike dann halt den Berg wieder gefrustet runtergetragen. Ich war dann der Überzeugung, dass man am Gardasee eigentlich garnicht radfahren kann! Mittlerweile hat sich das aber gründlich geändert. Aber ich bin natürlich schon stolz, wenn ich Touren mit 6 Punkten Fahrtechnik gut fahre. Außerdem sind die Zeiten ja keine Muß-Zeiten, sondern nur ein grober Anhaltspunkt für die Tourenplanung (z.B. Mittagspause?


Happy Trails