Garmin 62S vs. Garmin 62st

dusi__

Stereophil
Registriert
8. Februar 2010
Reaktionspunkte
24
Ort
Ruhrgebiet
Ich habe eine kleine entscheidungshilfe nötig.

der unterschied bei den oben genannten geräten besteht darin das das ST modell eine vorinstallierte karte besitzt.

ich werde mich sowieso auf die openmtpmaps verlassen und mir diese aufspielen.

ist die karte auf dem Garmin 62ST die mehrkosten wert? kann sie mir mehr anzeigen als die openmtb karten?

gruß

Dustin
 
Persönlich wäre mir die Karte keine 50E Aufpreis wert, da 1:100000 zu Fuß und per Rad nicht ausreichen und routingfähige Strassenkarten bei Motorad/Auto doch einen wesentlich höheren Mehrwert bieten und kaum teuerer sind.

Es sollte ein Höhenmodell (DEM) dabei sein, was man bei der openmtbmap nicht hat. Dort kann man nur Höhenlinien anzeigen lassen, Tracks und Routen bekommen aber kein Höhenprofil aus den Kartendaten heraus.

In NRW und NL sind die OSM Karten dank offizieller Datenspenden ziemlich gut und Höheninfos nicht von dramatischer Wichtigkeit, also kannst du imho drauf verzichten. Fährst du ständig (per Rad) durch Europa, ist eine Basiskarte immer besser als keine, denn für jeden Urlaub eine Topo kaufen ist zumindest kostspielig.

Frische Meinung eines anderen Users:
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=8462045&postcount=3
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für den link.

die idee mit dem birds eye habe ich mir auch schon überlegt. das erscheint mir am sinnvollsten sich die karten aus der region zu downloaden für ein wenig geld.
ansonsten dürften mir die OSMp karten ausreichen.
 
Zurück