Speichennippel
https://speichenkarte.de/
1)
Die Karten müssen das Garmin-Format haben. Für die Open-Street-Map Karten gibt es zahlreiche Varianten für Garmin Geräte. Die Installation ist teils ganz einfach, manchmal kompliziert.
Darüber hinaus kann man x-beliebige Bilder von Karten georeferenzieren und auf das Gerät packen. Das ist allerdings umständlich und ist relativ kleinräumig. Routen kann man auf diesen Bildern nicht. Garmin nennt das Custom-Map.
2)
Man kann nach Routen oder Tracks navigieren. Tracks sind fest auf der Karte eingezeichnete Linien. Routen werden vom Gerät berechnet.
Die Karten müssen das Garmin-Format haben. Für die Open-Street-Map Karten gibt es zahlreiche Varianten für Garmin Geräte. Die Installation ist teils ganz einfach, manchmal kompliziert.
Darüber hinaus kann man x-beliebige Bilder von Karten georeferenzieren und auf das Gerät packen. Das ist allerdings umständlich und ist relativ kleinräumig. Routen kann man auf diesen Bildern nicht. Garmin nennt das Custom-Map.
2)
Man kann nach Routen oder Tracks navigieren. Tracks sind fest auf der Karte eingezeichnete Linien. Routen werden vom Gerät berechnet.