Garmin Dakota 10 & 20

hi andreas

ich hab kann autonavi (und mein auto hab ich eh verschenkt).

frage 1: wenn ich einen track erstelle mit mapsource und dies aufs gerät übertrage, sehe ich die ganzen wegpunkte. das stört. wie krige ich die weg?
frage 2: immer wieder wenn ich einfach scrolle auf dem gerät taucht der rote stecknadel auf. wie hindert man das?
3. noch ein beispiel. es hat ewig gedauert bevor ich herausgefunden hab wie man strassennamen anzeigen lässt.also frust ist schon reichlich vorhanden.
4. meine idee war eher dass ich meine aktuelle position auf dem rad mit eine digitale vergleichen kann (war ja neulich unterwegs und da fehlte die schilderng des radweges komplett und zwar im wald und es war hügelig - da wäre so ein gps gerät ideal, dachte ich, ich kam aber mit dem kompass im klingel gut durch)
5. ich hab 2 "aktuelle tracks" die nicht gelöscht werden kann - kommt mir auch reichlich spanisch, zu mal ich einen track der nachher aufgenommen wurde problemlos löschen konnte.
(aber wie gesagt, ich erwäge schon jetzt das ding zu verkaufen wenn ich es nicht bei amazon zurückgeben kann.)
LG
kevin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Kevin
gib nicht so schnell auf
allso ein Track, denn Du dir ja schon erstellt hast und aufs Gerät geladen hast und wie Du schreibst auch aktiviert hast dann siehst Du immer in den zyan oder violet Farbe denn ganzen Track und halt Deine Position kannst dann halt noch durch vergrößern oder verkleinern des Zooms Deinen Bildschirm anpasssen und dann must Du schauen das Du auf der Farbigen Linie bleibst das Gerät gibt Dir dabei keinen Hinweis. Oder hast Du deine Tracks immer sichtbar ohne das Du auf Zieleingabe-Tracks dann denn gewünschten Track aussuchen ancklicken und dann auf los. Dann must Du auf Trackmanager gehen denn Track auswählen dann denn dritten Reiter must auf-Karte anzeigen stellen., dann siehst Du denn Track nur wenn Du wie oben vorgehst, allso wenn Du dann auf Karte gehst siehst Du nur deine Position. Wenn Du dir eine Route erstelst bekommst Du auch abbiegehinweise per piepen und Pfeile.
Hab mich jezt vieleicht ein bischen blöd fomuliert aber ich hoffe es hilft Dir weiter. ach so bei Amazone kannst Du es eigentlich inerhalb zwei Wochen problemlos zurückschicken aber handle nicht übereilt das Gerät kann sehr viel sogar mehr alls die meisten wirklich nuzen must Dich halt wirklich nee weile mit beschäftigen, hast Du vieleicht jemanden im Bekanntenkreis der schon so ein Gerät hat und Dir es zeigen kann
 
wenn Du zufällig aus dem Ruhrpott kommst können wir uns ja auch mal treffen dann kann ich Dir mehr zeigen
 
Hallo Kevin
ach so bei Amazone kannst Du es eigentlich inerhalb zwei Wochen problemlos zurückschicken aber handle nicht übereilt das Gerät kann sehr viel sogar mehr alls die meisten wirklich nuzen must Dich halt wirklich nee weile mit beschäftigen, hast Du vieleicht jemanden im Bekanntenkreis der schon so ein Gerät hat und Dir es zeigen kann

ich kenne keinen der so ein gerät hat - und ohne eine vernünftige anleitung werde ich wohl nie herausfinden was das ding so kann. oder? das ich was bei mir so ein frust aufkommen lässt. war wohl ein fehlkauf meinerseits.
 
Hallo Kevin

allso ein Track, denn Du dir ja schon erstellt hast und aufs Gerät geladen hast und wie Du schreibst auch aktiviert hast dann siehst Du immer in den zyan oder violet Farbe denn ganzen Track und halt Deine Position kannst dann halt noch durch vergrößern oder verkleinern des Zooms Deinen Bildschirm anpasssen und dann must Du schauen das Du auf der Farbigen Linie bleibst das Gerät gibt Dir dabei keinen Hinweis. Oder hast Du deine Tracks immer sichtbar ohne das Du auf Zieleingabe-Tracks dann denn gewünschten Track aussuchen ancklicken und dann auf los. Dann must Du auf Trackmanager gehen denn Track auswählen dann denn dritten Reiter must auf-Karte anzeigen stellen., dann siehst Du denn Track nur wenn Du wie oben vorgehst, allso wenn Du dann auf Karte gehst siehst Du nur deine Position. Wenn Du dir eine Route erstelst bekommst Du auch abbiegehinweise per piepen und Pfeile.

wie hast du das herausgefunden? ich suche seit stunden nach solchen infos ...
 
Display: top!!!
Karten: einfach die Karte auf den PC kopieren, dann in z.Bsp. topodeutschland.img umbenennen (heißen ja alle gleich: gmapsupp.img) und auf die Speicherkarte kopieren!
Garmin sucht sich dann selbst die Karten raus und ordnet die Daten zu!!

Es müssen halt verschiedene Namen verwendet werden!!

ich bin hiuer darüber gestolpert. ich hab zwar kein topodeutschland. aber bestehen nicht solchen karten aus hunderten von img dateien? ich musste die osm + velomap mit mapsource hochladen. mach ich da was falsch?
 
da hätte ich aber eine lange anreise ;-)
war ja auch nur eine Idee aber spiele einfach mal mit rum stelle Fragen und suche im Netz nach Antworten, schaue auch mal im Garmin-Forum.
Noch neen kleinen Tipp lege dir wichtige Punkte wie dein Zuhause oder ander Ziele die dir wichtig sind als Wegpunkte auf dein gerät dann kannst Du Dich halt immer ohne große eingaben dorthin routen lassen einfach dann Zieleingabe-Wegpunkte deinen Wegpunkt denn Du ansteuern wilst ausuchen ancklicken und auf los drücken schon wird der Weg berechnet und Du bekommst wieder diese violete Linie Angezeigt und bei Kreuzungen piept es und der Pfeil zeigt Dir wohin Du fahren solst.
Schlafe am besten nochmal nee Nacht drüber bei Amazone hast wie gesagt zwei Wochen Zeit es zurück zu schicken
 
habe viel durch rumspielen ausprobieren und halt hier im Forum fragen gestellt, mein Freund hat auch ein Garmin zwar kein dakota aber ein paar Sachen kann man sich da schon abgucken. Must nicht alle Karten mit Mapsouce oder Basecamp drauf spielen gibt auch genug die Du als Zip Datei runter lädst enzippen und die IMG datei dann auf die Speicherkarte da klapt dann aber meistens nicht die Adressuche. Auf die Topo kannst Du getrost drauf verzichten Arbeite selbst nur mit der Openmtb
http://openmtbmap.org/de/download/#europa
da gibt es auch Anleitungen zu wie Du sie aufs Gerät kriegst die nuze ich fürs Gelände und auf Strße nuze ich diese
http://www.raumbezug.eu/ag/internet/osmGarmin.htm
kannst ja auch mehrer Profile auf Deinem Gerät einstellen zum routen
 
openmtb und andere karten hab ich draufspielen können ohne probleme. wie gesagt es geht eher darum ein nutzen daraus zu ziehen. nach hause findet man immer ohne gps und ohne karte. wenn ich aber nur aufzeichen kann wo ich war ist das mir ein bissl zu wenig für 200 teuros.

aber ich schlafe früber
 
weiß jetzt gerade nicht welche Anleitungen auf der CD sind hab sie nicht zur Hand, aber in dem Handbuch auf der Seite kommst Du über www.garmin.com dann suchst Du dir das Dakota 20 heraus wo das gerät vorgestellt wird und da gibt es rechts neen reiter Handbücher und dann must Du nur noch für alle Sprachen suchen und dann findest Du alle Handbücher zum Dakota. Im Handbuch werden schon einige Einstellungen erklärt was sie bewirken und so, denn rest einfach ausprobieren :daumen:
 
Nun wurde Ich vom Pech getroffen...Mein Dakota 20 hat einfach aufgehört zu funktionnieren. Besser gesagt ist mein guter stück nicht mehr ein zu kriegen. Wurde nun auf garantie bei Garmin zurück geschickt...

Hat einer von euch eine Ahnung wie lang es dauern kann bis Ich wieder mein Empfänger wieder kriege?
 
Solltest du über deinen Händler eingeschickt haben, können es auch 6-8 Wochen werden, so war jedenfalls die Erwartung für das Vista mit Gummiablösung.
Erst mal wird gesammelt (Zentrale) und jeden Monat einmal geht ein Paket an Garmin. Garmin schickt es zurück (vermutlich schnell) und die Verteilung auf die Filialen, Anruf bei Kunden usw. setzt ein.
 
Gibt es eine Möglickeit mir die Richtung anzeigen zu lassn, in der ich fahren soll?
Beispiel:
-Habe einen Track auf der Kompass-Karte gezeichnet.
-Track startet und endet am selben Punkt!
-wenn ich jetzt losfahren will wäre es fein, wenn ich wüsste, ob ich im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn losfahren muß!
vor allem bei heruntergeladenen Tracks wäre das fein!)

Bei meinem alten Geko201 war das so!
Da hat man am Kompass einen Pfeil mit der Richtung angezeigt bekommen.

Gibt es soetwas auch beim Dakota?

Danke!
 
Zurück