Garmin Edge 1000

Hallo Bikefreunde,
Ich bekomme auf meinem Edge 1000 ohne SD Karte die kostenlose Freizeitkarte einfach nicht zum laufen, habe die Karte via MAC im IMG Format in das Verzeichnis Custom Map auf dem Garmin kopiert, leider kann ich die Karte aber dann auf dem device in den Profil Einstellung nicht auswählen. Was mache ich falsch? Brauche ich zwingend eine Micro SD Karte auch wenn auf dem internen Speicher noch Platz ist? Danke
 
Hallo,
ich meine die Karte darf in kein Unterverzeichnis. Einfach nur ins Stammverzeichnis kopieren, dann müsste es klappen. Zumindest hab ich das glaube ich so gemacht...

Gruß Stefan
 
Bei mir ging WLAN zuerst schleppend, seit neuestem aber superschnell! Habt ihr schon das Update 2.8 installiert?
Momentan macht mein Geschwindigkeitssensor Probleme, der fällt öfters aus bei der Fahrt und geht dann wieder an. Hab jetzt mal den Batterieumdreh- Trick probiert, mal sehen ob das was gebracht hat?!

Der Trick hat tatsächlich geholfen, Geschwindigkeitssensor funktioniert jetzt wieder tadellos!
 
Die Höhenmessung ist gelinde gesagt eine Katastrophe, angezeigte Höhenmessung 655 hm, nachgemessenen Höhenmeter 840, Differenz 185 hm, GEsamtstreckenabweichung ist noch in Ordnung bei 81 km 0,7 km Differenz. Wie ist das bei Euch?
 
Meinst wenn man die aufgezeichnete Strecke dann mit Garmin Connect korrigiert und ne höhere Messung angezeigt bekommt? Ja ist bei mir auch so. Immer unterschiedlich. Von mind. 50hm - 200hm Unterschied ist auch bei mir.
 
Die gleiche Strecke auch mit gpsies erstellt, die Höhenmessung auch manuell kontrolliert (aktuelle Höhe mit den kummulierten hm verglichen, zählt erst nach 4-6 hm am Stück beginnt die Addition der Höhenmeter, auch werden wenn von einer Abfahrt direkt in eine Steigung gefahren wird teilweise keine Höhenmeter addiert. Das gleiche auch bei einer bekannten Höhe z.B. 630 m über Meer, dann Steigung auf 1857 m Meerhöhe, dann wurden auch nur 1.020 hm Anstieg ermittelt, dabei waren noch vier kurze Abfahrten mit ca. 40 hm dabei, es hätten somit 1.160 hm sein müssen.
 
Die Höhenmessung ist gelinde gesagt eine Katastrophe, angezeigte Höhenmessung 655 hm, nachgemessenen Höhenmeter 840, Differenz 185 hm, GEsamtstreckenabweichung ist noch in Ordnung bei 81 km 0,7 km Differenz. Wie ist das bei Euch?
Ich hatte auch am Anfang immer große Abweichungen bei den Höhenmetern.
Dann hab ich mir angewöhnt das Gerät ein paar Minuten vor dem losfahren bereits einzuschalten, so dass er genug Zeit hat die aktuelle barometrische Höhe mit der GPS Location in der Karte zu vergleichen. Seitdem bin ich so bei 10m Abweichung.
 
Ich hab unter Einstellungen Gps die Höhe Zuhause festgelegt und gespeichert ...seitdem kalibriert sich die Höhe wenn ich Zuhause losfahre sofort auf die festgelegte Höhe
 
Hallo,

kann mir jemand verraten, wie ich auf der Höhenprofilseite Anzeigen ausschalten kann? Bei mir wird aktuell am unteren Rand noch der gesamte Anstieg und die aktuelle Höhe angezeigt. Hätte das aber gern wie hier:

Datenseiten.jpg


Hier wird außerdem im Navigationsfenster in der zweiten Zeile rechts eine verbleibende Zeit angegezeigt. Die kann ich unter der Navigation aber leider nicht eintelllen.

Vielen Dank schon mal im Vorraus.

VG Stephan
 
Changes made from version 2.80 to 3.00:
New feature! Added the ability to update sensor software on supporting sensors which includes Vector power and HRM-Run sensors.
New feature! Added the ability to configure Vector features. Turning off the Cycling Dynamics setting will help to extend Vector battery life. To do so, select Settings > Sensors > [your Vector sensor] > Sensor Details > Vector Features > Cycling Dynamics.
Due to the previous change, cycling dynamics, torque effectiveness and pedal smoothness capabilities for supporting Vector power sensors will need to be re-enabled. These new settings can be found in the Settings > Sensors > [your Vector sensor] > Sensor Details > Vector Features menu.
New feature! Added the ability to pair Vector S and Vector 2S pedals to a Vector upgrade pedal.
Improved the accuracy of the ascent and descent calculations.
Fixed bug preventing downloading training plans over Wi-Fi.
Fixed bugs and made improvements to the Elevation graph page.
Improved turn guidance instructions.
Fixed issue where parts of map files would not load. This issue could be seen on devices that contained large map files such as the GB Discoverer Premium 1:25K maps.
 
Ja bei mir auch, automatisch über wlan. Ist schon super die wlan Funktion beim 1000er!
Wenn ich da an meine Polar m400 denke, wird mir ganz schlecht! Würd mir am liebsten noch eine 920xt kaufen aber der Preis ist mir im Moment zu hoch!
 
Hi,

seit dem Update 3.0 funktioniert mein herkömmlicher Herzfrequenzsensor nicht mehr. Jemand ne Ahnung was da los ist?

Grüße

David
 
Bezüglich HF-Sensor. Ich hab das Glück, dass der alte Sensor auf dem 705er Bundle ohne Probleme funktioniert. Also scheint es schonmal kein ganz generelles Problem zu sein.
Im US-Forum habe ich aber auch von diversen Fällen gelesen, wo die alten Sensoren nicht mehr gehen. Dort wurde geraten die Batterie umgekehrt in den Gurt einzulegen um den Gurt zu resetten. Er bekommt dann wohl eine neue ANT+ ID. Anschließend den Sensor nochmal neu im Edge suchen und hoffen :)
 
Danke für den Tipp, habs ausprobiert.
Habe zwar ne neue ID, er verbindet sich trotzdem nicht.
Die 3.0er hat sich wieder von allein installiert, obwohl ich bei Garmin Express das Update-Häkchen bei "Nie" gesetzt habe.
:ka:
 
Komisch das mit dem HF-Sensor.. Meiner hat z.B. die Id 26754, also 5-Stellig. Vielleicht den HF-Gurt ein paar mal Resetten?!
Wegen Update? Hast du WLAN aktiv? Darüber läd der Edge nämlich auch automatisch das Update..
 
Habs ein paar mal probiert, ID ist immer 5-Stellig.
Sensor wird ja auch erkannt, aber er verbindet sich nicht.

WLAN hatte ich aus. Update kam über Garmin-Express. Im US-Forum schreiben auch welche, dass das Update wieder kam obwohl Auto-Update deaktiviert.

EDIT : zig Mal neue ID probiert, 1xxxx 2xxxx und 5xxxx, funktioniert nicht
Ich denke das es kein ID-Problem ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern 3.0 aufgespielt. Eben ne kurze rekom einheit auf der rolle. Hochladen hat noch geklappt. Dann wollte das teil ein update auf 3.0 machen und hat sich aufgehängt.
Hätte ich es nur gelassen mit dem update, er lief super die letzten wochen.
 
Habs ein paar mal probiert, ID ist immer 5-Stellig.
Sensor wird ja auch erkannt, aber er verbindet sich nicht.

WLAN hatte ich aus. Update kam über Garmin-Express. Im US-Forum schreiben auch welche, dass das Update wieder kam obwohl Auto-Update deaktiviert.

EDIT : zig Mal neue ID probiert, 1xxxx 2xxxx und 5xxxx, funktioniert nicht
Ich denke das es kein ID-Problem ist.
Mal die Batterie im HF Sensor gewechselt?
Das war neulich mein Problem, hat auch ne Weile gedauert bis ich drauf kam, weil ich dachte die müssten länger halten.
 
Zurück