Garmin Edge - 1040

Hallo,
war in der letzten Woche im Grenzgebiet zwischen Tschechien und Österreich unterwegs,da ist mir aufgefallen das die Routen- Farben und die Grenzlinien die selbe Farbe hatte. Wenn die Richtungspfeile auf der Route nicht gewesen wären, hätte man es nicht unterscheiden können. Wenn man nicht genau hinschaut kann man sich schnell verfahren. Finde die Farbwahl nicht sehr glücklich. Kann man die Farben einstellen?

MfG dankeroeder
Ich glaube die einzige Variante waere, den Mapstyle in den Settings auf high contrast zu stellen.
Die einizge Farbe, welche man direkr aendern kann, ist imo die der history track line.
Garmin Farbschema ist leider ein Graus.
 
Die Farbe der Wege lässt sich definitiv anpassen. Hab ich bei mir gemacht. Wenn ich morgen zuhause bin, kann ich auch nachsehen, wie es geht.
 
Liebe Leute,
ich überlege, mir einen dezidierten Bike-Computer zuzulegen. Bislang fahre ich mit Smartphone und Locus Maps mit den Freizeitkarten.
Beim Garmin 1040 finde ich die Karten nicht schön - sicher übersichtlich, aber eben einfach ein (für mich) sehr langweiliges und reduziertes Layout.
Die Freizeitkarte gibt es ja auch als Garmin-Version. Wenn ich diese auf dem Edge 1040 installiere, habe ich dann auch so "schöne" Karten mit den div. Details wie am Smartphone?
(Der geringeren Auflösung bin ich mir bewusst.)
Vielen Dank! :)
 
Aktuell habe ich die Software Version 21.18 auf meinem Edge 1040.
Läuft gut, stabile Sensorenverbindung, keine Aussetzer - ich bin zufrieden.
Am Sonntag den MV-Orbit "Twisted Trajectory" gefahren, problemlos.
 
Bei mir läuft die 21.18 bisher bis auf die Aktualisierung des Widgets für den täglichen Trainingsvorschlag auf dem Startbildschirm auch in Bezug auf die Sensoren recht gut. Bei der letzten längeren Runde ist die Kiste dann aber beim swipen zu einem anderen Screen während der Fahrt einfach kpl. abgestürzt.
So ganz bei 110% scheint mir Garmin also noch nicht zu sein.
 
Ich lege mir oft im BaseCamp Wegpunkte an und importieren diese dann aufs Edge 1030+.

Leider werden deren Symbole auf der Karte sehr klein dargestellt.

Ich glaube mich erinnern zu können, dass die Symbole mal deutlich größer dargestellt worden sind.

Kann man das irgendwo einstellen?
Dürfte beim 1040 doch ähnlich sein?
Oder wie groß werden die Symbole dort dargestellt?

Danke!
 
https://www.notebookcheck.com/Garmi...rbesserungen-auf-smarte-Geraete.852912.0.html

https://forums.garmin.com/beta-prog...ncements/376244/public-beta-23-09-pre-rollout

der 1040 bekommt einen Karten Manager und damit sind nun Karten Updates über WLAN möglich. Das ist auch die einzige "Neuerung" die gut fand am 1050
Da handelt es sich um die 23.09, also noch um eine Beta Version!

Nicht auszudenken was da für Klopfer in der Beta drin sind, wenn man die „normalen Firmwares“ anschaut.

Ich warte jetzt noch etwas mit der 19.22 auf was wirklich ausgereiftes für den 1040 😉
 
Ich lege mir oft im BaseCamp Wegpunkte an und importieren diese dann aufs Edge 1030+.

Leider werden deren Symbole auf der Karte sehr klein dargestellt.

Ich glaube mich erinnern zu können, dass die Symbole mal deutlich größer dargestellt worden sind.

Kann man das irgendwo einstellen?
Dürfte beim 1040 doch ähnlich sein?
Oder wie groß werden die Symbole dort dargestellt?

Danke!
Ja, die Symbole werden klein angezeigt, und es kann nicht geändert werden. Wenn sie denn überhaupt angezeigt werden.
Falls ich nicht genau am Routenstart losfahre, werden sie gar nicht angezeigt, wie auch die POI Liste.
 
Ja, die Symbole werden klein angezeigt, und es kann nicht geändert werden. Wenn sie denn überhaupt angezeigt werden.
Falls ich nicht genau am Routenstart losfahre, werden sie gar nicht angezeigt, wie auch die POI Liste.
Ich kopiere die Wegpunkte immer in den Ordner "New Files", von dort gehen sie dann automatisch in den ordner "Locations". Hier werden sie dann immer angezeigt, egal welchen Track man von wo fährt.
 
Wenn man am Beta-Programm für die Garmin-Software teilnimmt, kann man sich ja jetzt eine Version auf die Geräte der 40er Serie laden, die einem dann - sofern es die Hardware zulässt - die neuen Features des 1050 bringt.
War schon jemand so mutig, das zu versuchen? Nicht das ich die Features bis auf das Kartenupdate via WLAN unbedingt bräuchte, aber es würde mich einfach mal interessieren, ob und wie das auf dem 1040 funktioniert.
 
War schon jemand so mutig, das zu versuchen? Nicht das ich die Features bis auf das Kartenupdate via WLAN unbedingt bräuchte, aber es würde mich einfach mal interessieren, ob und wie das auf dem 1040 funktioniert.
Kartenupdate auf dem gerät per Wlan soll ewig dauern so mit 2mbit pro Sekunde.
Ich fürchte die neuen Features werden das gerät nur langsamer machen.

 
Ist aber mit Kabel über den Rechner auch nicht wirklich schnell.
Oder meinst du das Ansprechverhalten beim swipen und scrollen? Das sieht im Video in der Tat fürchterlich aus.
Das er so langsam ist bei normalen Funktionionen wie Scrollen etc. Ist sicher der frühen Beta Version geschultet bis die Finale ausgereifte und nahezu Fehlerfreie Version kommt wird er genau so schnell reagieren wie die jetzige 21.18
 
Ist aber mit Kabel über den Rechner auch nicht wirklich schnell.
Oder meinst du das Ansprechverhalten beim swipen und scrollen? Das sieht im Video in der Tat fürchterlich aus.
Ich meinte die Download Geschwindigkeit,
aber das Ansprechverhalten beim Swipen und scrollen ist nicht sehr Responsive.
Deshalb meine ich ja das die neuen features glaub ich eher das gerät nur langsamer machen werden.
 
Das er so langsam ist bei normalen Funktionionen wie Scrollen etc. Ist sicher der frühen Beta Version geschultet bis die Finale ausgereifte und nahezu Fehlerfreie Version kommt wird er genau so schnell reagieren wie die jetzige 21.18
Ja, das haben wir uns hier alle auch schon gedacht. Das Gerät ist schließlich perfekt.
 
Ich meinte die Download Geschwindigkeit,
aber das Ansprechverhalten beim Swipen und scrollen ist nicht sehr Responsive.
Deshalb meine ich ja das die neuen features glaub ich eher das gerät nur langsamer machen werden.
nur in der Beta die Finale Version ist dann genau so Flott wie die jetzige 21.18 und klar Karten Update über WLAN wird viele Stunden brauchen Selbst über GE also mit Kabel dauert es ist eine gute Stunde meist
 
nur in der Beta die Finale Version ist dann genau so Flott wie die jetzige 21.18 und klar Karten Update über WLAN wird viele Stunden brauchen Selbst über GE also mit Kabel dauert es ist eine gute Stunde meist
Das sagt dir wer? Der Produktmanager bei Garmin oder deine Glaskugel? Oder sind das vielleicht sogar ein und dieselbe Person?
 
Das sagt dir wer? Der Produktmanager bei Garmin oder deine Glaskugel? Oder sind das vielleicht sogar ein und dieselbe Person?
das sage ich einfach weil ich es weiß , eine so "ruckelnde" Firmware würde niemand in einer Finalen Version tolerieren , in einer frühen Beta ist sowas normal, aber die nahezu Fehlerfreie Finale Version die Ende Juli / August für unsere 1040er kommt ist dann fast perfekt , bis Jahresende kommen dann noch 2 bis 3 kleinere Fehlerbereinigung´s Updates und dann ist der 1040 bis Jahresende bis maximal Frühling 2025 wieder 110% Perfekt und Fehlerfrei
 
Zurück