Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die V2.8 scheint ja noch weitere Macken zu haben. So verschwindet bei der V2.8 beim Nachfahren von Tracks immer mal wieder die Trackline.
Grüße
Thomas
Habe gestern rein zufällig in einem anderen Thread eine anscheinend funktionierende Lösung gelesen um auch bei der neuen Firmware das zeitweilige Verschwinden der Tracklinie zu vermeiden. Die schreiben man soll bevor man eine Strecke, zum Beispiel von GPsies, auf den Garmin überträgt die Option: "Punkte gleichmäßig verteilen (alle 20 m") wählen. Wurde von einigen Anwendern ausprobiert und soll funktionieren. Diese Option hat Gpsies anscheinend extra wegen des edge 500 Problems eingefügt.
Gruß Peter
p.s.: Zu welchem Gerät mit Kartendarstellung würdest du raten? Suche ein einfaches Problemlos Gerät. Unter der Woche fahre ich aus Zeitmangel sowieso meine bekannten Trainingstouren. An den Wochenenden und im Urlaub die schönsten der mir bekannten Touren. Für mehr wie 10 wirklich Neue, bei denen ich mittels GPS Gerät Touren nachfahren möchte oder auf Erkundungstour bin und diese aufzeichnen möchte, reicht die Saison dann sowieso nicht.
Moin Moin zusammen,Hallo,
eine Frage, die für meine Kaufentscheidung wichtig ist. Bei meinem bisherigen Radcomputer (VDO: MC1) konnte ich bei der Steigung 3 Parameter sehen: Die aktuelle Steigung, die maximale Steigung und die durchschnittliche Steigung. Beim MC2 gibt es diese Parameter auch für das Gefälle.
Was kann der Edge 500 diesbezüglich? Bei den Datenfeldern sehe ich nur Neigung.
Könnte mir einer von Euch mitteilen, was ich am Gerät selbst sehen kann und was dann bei der Datenauswertung am PC?
Danke im voraus
Gruß, Peter