Garmin Edge 500

moin, moin,

habe heute meine zweite runde mit dem edge im gelände gedreht. beim fahren im wiegetritt bin ich wohl mit einem knie leicht an den edge gekommen, so dass es sich den halben weg aus der halterung gedreht hat.

hat von euch jemand eine idee, wie man den edge 500 zusätzlich am lenker sichern kann? ich hatte daran gedacht, eine schlaufe am edge festzumachen und um den lenker zu legen, aber am edge bekommt man ja gar nichts fest.

viele grüße
beckstown
 
Hallo zusammen,

bekommt man eigentlich irgendwie Waypoints/Wegpunkte auf den Edge 500, egal ob mit oder ohne Track? Und wenn ja, wie ist der beste Weg (konvertierungen etc.)?

Viele Grüße,
Birdman
 
So, reichlich Erfahrungen mit dem Edge gesammelt, bin zufrieden. Funktioniert absolut zuverlässig und erfüllt meine Erwartungen.
Nur die Auswertung übers Garmin Trainingscenter ist wirklich schwach. Mit SportTracks funktioniert es schon besser. Sonst noch jemand ein Tipp für eine geeignete Software?

Eine Frage zum Gerät hätte ich noch. Wann ist der Speicher eigentlich voll und wo sehe ich es? Bisher habe ich nur artig meine Ausfahrten gespeichert und regelmäßig ausgelesen. Trotzdem sollten sie ja noch den Speicher des Edge vorhanden sein (?). Eine Trainingsstrecke habe ich bisher zusätzlich angelegt, diese zu bearbeiten oder zu löschen ist kein Problem.
Aber wie kann ich den Datenmüll der aufgezeichneten Touren löschen?

Danke und Gruß
Schwitte
 
Zuletzt bearbeitet:
So, reichlich Erfahrungen mit dem Edge gesammelt, bin zufrieden. Funktioniert absolut zuverlässig und erfüllt meine Erwartungen.
Nur die Auswertung übers Garmin Trainingscenter ist wirklich schwach. Mit SportTracks funktioniert es schon besser. Sonst noch jemand ein Tipp für eine geeignete Software?

Stimme ich uneingeschränkt zu.
GT ist traurig. Garmin Connect (online) auch eingeschränkt.
Beide zusammen geht so aber ist lästig.

Daher interessieren mich Softwaretips ebenfalls.
Bitte mit anführen ob es ggf. auch auf dem Mac läuft.

Eine Frage zum Gerät hätte ich noch. Wann ist der Speicher eigentlich voll und wo sehe ich es? Bisher habe ich nur artig meine Ausfahrten gespeichert und regelmäßig ausgelesen. Trotzdem sollten sie ja noch den Speicher des Edge vorhanden sein (?). Eine Trainingsstrecke habe ich bisher zusätzlich angelegt, diese zu bearbeiten oder zu löschen ist kein Problem.
Aber wie kann ich den Datenmüll der aufgezeichneten Touren löschen?

Das Problem für mich war noch nie die Speichergrösse sondern die
steigende Übertragungsdauer die mich dazu veranlasst regelmässig
auszumisten, bzw. Backups zu archivieren.
 
Das Problem für mich war noch nie die Speichergrösse sondern die
steigende Übertragungsdauer die mich dazu veranlasst regelmässig
auszumisten, bzw. Backups zu archivieren.

Wie mistet man aus?
Habe ich bisher nix zu in der Gebrauchsanleitung gefunden. Oder überschreibt das Egde automatisch die ersten Aufzeichnungen sobald der Speicher überläuft?

Gruß Schwitte
 
Ich ziehe halt die älteren *.fit Dateien meiner Touren aus dem /activities Ordner.

Was bei erreichen der Speichergrenze passieren wird weiss ich nicht,
da ich ja aus genannten Gründen regelmässig ausmiste.
 
Ich fand von der Auswertung von Trainingsdaten her von allen Programmen für den Mac das Programm "Ascent" http://www.montebellosoftware.com/ am besten. Nachteil: Die GUI ist ziemlich altbacken und die Weiterentwicklung des Programms ist seehhhr gemächlich (wenn überhaupt noch). Trotzdem fand ich es leistungsfähiger als Rubtrack oder Trailrunner. Die beiden letzteren haben allerdings die Nase vorne, wenn es um die Verwaltung von Tracks geht.
 
BikeExperience ist halt ein Java Programm.

Ich hatte kurz gegoogelt, Ascent erscheint mir auch am geeignetsten.
Ist wohl in schon in Cocao geschrieben und schaut schon so halb nach Mac aus.
Ich wollte jetzt nur nicht wieder eine Insellösung.

Im App store hab ich komischerweise gar nichts gefunden.

33 €, mal schaun ...
 
Garmin Trainings Center legt beim Vergleichen die Zeit zugrunde.

Finde ich doof wenn ich zwei mal die selbe Strecke vergleichen möchte.
Ich will ja wissen wie sich der Puls und die Geschwindigkeit an der selben
Stelle verhalten, und nicht zur selben Zeit.

Macht das so Sinn ?
 
....Garmin Trainings Center legt beim Vergleichen die Zeit zugrunde....

Wie wäre es, wenn Du es im pull-down Menü einfach von Zeit auf Distanz umstellst:

attachment.php
 

Anhänge

  • TC Activity Comparison.jpg
    TC Activity Comparison.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 167
Nö, das ist das Garmin Training Center 3.6.5. Rechter Mausklick auf die Aktivität und dann 'Aktivität vergleichen mit'. Dann wählt man die zu vergleichende Aktivität und schon erscheint das Fenster in dem man zwischen der Darstellung über die Zeit oder Distanz wählen kann.
 
OK ....

Nein, auf dem Mac GTC gibts das noch nicht - aber dann wird es schon noch
irgendwann kommen.
Es schaut komplett anders aus, ich hätte es so nicht wiedererkannt.

Edith :
Ascent macht es leider auch nur nach Zeit.
Hab's mir dummerweise gekauft. Ist zwar sehr mächtig aber so ganz gefällt es mir nicht ...

Edith's Edith :
Im Mac GTC kann man beim Vergleich auch von Zeit auf Distanz umstellen, rechts unten.
Es ändert sich dadurch nur nichts, er nimmt trotzdem die Zeit ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
moin, moin,

habe heute meine zweite runde mit dem edge im gelände gedreht. beim fahren im wiegetritt bin ich wohl mit einem knie leicht an den edge gekommen, so dass es sich den halben weg aus der halterung gedreht hat.

hat von euch jemand eine idee, wie man den edge 500 zusätzlich am lenker sichern kann? ich hatte daran gedacht, eine schlaufe am edge festzumachen und um den lenker zu legen, aber am edge bekommt man ja gar nichts fest.

viele grüße
beckstown


Ich vermute nen größerer Rahmen vom Bike würden das schon mal verhindern... Beim Wiegetritt an den Lenker mit dem Knie.. Nee, is mir noch nie passiert... Übrigens hab ich den Edge mittig auf der Lenkerhalterung befestigt. Wüßt auch gar nicht, wie mein Knie diese Halterung treffen sollte - ausser bei nem Abflug vom Radl..

Momentan stehts ganz still im dunklen Keller. Aber der Edge is voll auf Touren.. Im Winter inner Jackentasche beim Skilanglaufen.. Echt geiles Teil. Nimmt immer brav meine Aktivitäten auf...

Jetzt muß ich doch mal morgen den defekten Geschwindigkeitssensor (Reedkontakt defekt) Einsenden. Hätt ich fast vergessen und Mitte März sind die 2 Jahre rum...
 
Du musst auf jeden Fall auf Dateiebene gehen, nicht über den Import über Geräte.
Dann die Fit-Files wählen, fertig.
Braucht aber afaik die 3er Version von Sporttracks
 
Oder wenn du die Daten sowieso übers Garmins Trainings Center ausliest, exportierst sie von dort in einen separaten Ordner (zusätzliche Datensicherung) und dann per Import ins SportTrack.

Was ich festgestellt habe, bei SportTracks (Freeware) werden dann grundsätzlich weniger Höhenmeter und eine niedrigere max. Höchstgeschwindigkeit angezeigt als im Trainings Center.

Gruß Schwitte
 
Ich nutze ja SportTracks (lizensiert) auch neben GarminConnect.

Das Importieren von *.fit Dateien machen ich von Sporttracks aus ganz einfach, indem ich das Verzeichnis des Edge500 öffne und alle neuen Tracks (sind ja vom Dateidatum her gekennzeichnet) markiere und öffne. Sporttracks kommt mit dem fit-Format klar.

Eine Sache in Sportstracks habe ich bis heute nicht kapiert:

Ich habe mehrere Sportgeräte (vom MTB bis hin zu Langläufern). Wenn ich nun eine Aktivität beim Importieren gleich korrekt zuordne (dem Sportgerät und der Aktivitätsform (Langlaufen, Radfahren, ...)), so kann ich dennoch keine wirklich gefilterte Auswertung innerhalb Sportstracks generieren.

Ich hätte gerne eine monatliche Darstellung meiner Distanzen, aber gefiltert beim Aktivitätstyp. Wenn ich also im November oder Dezember noch Rad gefahren bin und im gleichen Monat auf die Skier gegangen bin, möchte ich eine Darstellung der Monatsdistanzen von nur einem Aktivitätstyp. Das aber hab ich bislang nicht gefunden in Sportstrack. Der zeigt mir das immer gemischt an. Auch Saisonale Anzeigen hätte ich gerne (und nicht stur pro Jahr).

Bei Garmin.Connect geht das aber. Hier kann ich relativ schnell einen saisonalen Vergleich meiner Skiaktivitäten vom Winter 2010/11 zu diesem Winter mit zwei Abfragen machen.
 
so kann ich dennoch keine wirklich gefilterte Auswertung innerhalb Sportstracks generieren.

Schau dir mal die Aktivitätsberichte an, da kannst du ziemlich viel machen:
attachment.php



Da kannst du dir die Filter und so auch speichern und später immer wieder schnell als Bericht aufrufen.
 

Anhänge

  • st-berichte.jpg
    st-berichte.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 288
Zurück