Garmin Edge 705 [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe den Edge heute auch mehr oder weniger mit gleicher Funktion und auf gleicher Strecke eingesetzt wie letzte Woche, als die Aufzeichnung schief ging und das interne Laufwerk des Edge widerhergestellt werden musste. Einziger nennenswerter Unterschied war, dass ich letzte Woche die V2.7 nutzte und heute wieder die V2.6. Diesmal hat trotz Routing, Autostop etc. alles bestens geklappt und zu einem intakten TCX File geführt. Zur Sicherheit hatte ich meinen Edge 305 parallel mitlaufen lassen, was aber somit gar nicht notwendig war.

Somit werde ich vor dem Transalp im Juli nichts Neues mehr auf den Edge spielen. Die V2.6 läuft bei mir stabil und ohne jegliche negative Nebeneffekte.

Gruß
Thomas
 
Jetzt muß ich mich einmischen: Bin vom 1-3.05 die Erzgebirgs-Kammtour gefahren. An 2 von 3 Tagen hat sich der Edge ohne mein zutun abgeschaltet; ging zwar selbsständig wieder an, aber die Aufzeichnung mußte neu gestartet werden. Ergebnis waren zwei defekte *.tcx, wobei sich die eine leicht reparieren ließ, die andere mußte erst zur Strecke gewandelt werden und ließ sich dann auslesen. FW ist 2.6... Da hat m.M.n. (und euren Beschreibungen zufolge) die 2.7 nichts verschlechtert!
 
Dass der Edge sich in einigen Situationen selbständig abschaltet, war bisher in allen Versionen zu beobachten. Führt zwar zu beschädigten Dateien, die sich bei mir aber bisher alle wieder herstellen ließen, da immer nur ein Trackpunkt nicht zu Ende gescheiben wurde, bevor der Edge nach dem Neustart einen neuen Track begann.

Ich glaube mit dem Problem werden wir leben müssen. Das bekommt Garmin nicht in den Griff. Dieses ist aber auch nicht damit zu vergleichen, was viele hier mit der V2.7 erlebt haben. Das reicht von TCX Dateien ohne Trackaufzeichung bis betschädigten Dateisystem des internen Laufwerks.

Gruß
Thomas
 
Dass der Edge sich in einigen Situationen selbständig abschaltet, war bisher in allen Versionen zu beobachten.

...

Ich glaube mit dem Problem werden wir leben müssen. Das bekommt Garmin nicht in den Griff.
Gruß
Thomas

Also mal im Ernst, wenn mein EDGE anfangen sollte sich selbständig aus und wieder einzuschalten, dann schick ich den ein - bzw. tausch den um!!!
Und wenn Garmin das nicht in den Griff kriegt, dann dürfen die mir bis zum St. Nimmerleinstag ein neues Modell schicken. Wir sind doch hier nicht bei irgendwelchen Programmierern von Microsoft...
Sollte mein Kühlschrank oder mein Backofen oder die Kaffemaschine, Teigrührgerät, Heizung, Auto, Telefon, Computer usw. irgendwann mal im laufenden Betrieb wiederholt aus und wieder einschalten würde ich - und ihr doch auch - den doch ebenfalls sofort reklamieren. Bei Garmin nicht?????
 
Bei mir hat er das auch erst 2 - 3 Mal gemacht. Und das nicht einfach so im Betrieb, sondern, wenn ich im Menü gespielt oder in der Karte gescrollt habe. Und das glaube ich liegt an der HW, sprich Prozessor, der wenn man sich auch die Performance beim Routing längerer Strecken ansieht, eher knapp bemessen ist.

Würde er bei mir einfach so während des Fahrens ausgehen, ohne dass ich etwas mit ihm angestellt habe, würde ich das auch als echtes Problem sehen.

Die Macken, die meiner bisher gezeigt hat, sind zwar wenn sie auftreten unschön, stehen aber in keinem Verhältnis zu den positiven Eigenschaften und dem Nutzen den mir das Gerät bisher gebracht hat. Den ingesamt positive Eindruck kann das nicht ins Gegenteil verkehren. Einizig die V2.7 hat bei mir zu totalem Datenverlust geführt. Zurück auf die V2.6 gibt es kein Probleme mehr.

Und einen Kühlschrank, eine Kaffemaschine etc. in ihrer Einfachheit mit einem so komplexen Gerät wie dem Edge zu Vergleichen, entbehrt jeder Grundlage.

Bei den Themen Auto, Telefon oder Computer sind wir aber sicherlich schon am Arbeitspunkt. Denn die Zicken in gewissen Situationen genauso rum wie der Edge. Wirre Fehlermeldungen die aus dem Nichts kommen und wieder dahin verschwinden, Blue Screen ..... hat wohl jeder schon mal gehabt.

Grß
Thomas
 
...

Die Macken, die meiner bisher gezeigt hat, sind zwar wenn sie auftreten unschön, stehen aber in keinem Verhältnis zu den positiven Eigenschaften und dem Nutzen den mir das Gerät bisher gebracht hat. Den ingesamt positive Eindruck kann das nicht ins Gegenteil verkehren. ...

Grß
Thomas

Das sehe ich auch so. Zumal es auf dem Markt keine echte Alternative gibt...
 
kurzer Update: Bin ja seit gestern wieder auf der 2.6
Heute Ost Harz RTF gefahren. Nur am Start auch "Start" gedrückt und im Ziel "Stop". Ansonsten die Kontrollen nur mit "Autopause" passiert.
Ergebnis: Aufzeichnung einwandfrei, und er hat auch die ganze Zeit die "Neigung" korrekt angezeigt, was in der 2.7 fast ständig ein "__%" war.
Freu mich das alles wieder funktioniert und bleibe bis auf weiteres bei der 2.6.
:daumen:

das mit "___%" war bei mir mit 2.6, nun mit 2.7 nicht mehr :lol:

Selbständiges Ausschalten gabs bei mir nur Anfangs mit V2.2...seither nicht mehr :daumen:
 
Habe auch die FW 2.7 drauf und habe Gott sei Dank noch keine Problem, seither einige Trainings gefahren auch mit Virtuellen Partner.

Was mein Garmin aber schon immer gerne gemacht hat, sind 2 Sachen.

1. Die Speicherkarte wird auf einmal nicht mehr erkannt.
Karte entfernen und wieder rein, Karte wieder da

2. Das Gerät zeigt alles noch an, friert aber komplett ein, also reagiert auf keine Taste mehr, da hilft nur alle Knöpfe gleichzeitig drücken dann geht das Gerät aus, aber die Daten stehen im Gerät aber die Datei lässt sich nicht mehr reparieren.

Habe das Gefühl wenn der GPS Empfang länger nicht zur Verfügung steht, dann passiert der Punkt 2 (Trittfrequenz ist aber auch dran)

Hatte dieses Problem auch schon jemand ??

DANKE
 
Es geht doch - Alternativen hin oder her - einfach darum:
Wenn ein Hersteller ein Gerät auf den Markt bringt, das ja zumindest bei einigen Modellen und damit auch Leuten solch eklatante Macken an den Tag legt, dann muss er auch mit den Konsequenzen leben und Ersatz leisten! Wenn du auf dem Standpunkt stehst, das Ding is so geil, damit kann ich leben, dann bitte! Aber wie gesagt entweder ein Gerät funktioniert - dann benutz ich es, oder es funktioniert nicht oder nur eingeschränkt - dann tausch ich das um!!!!!
Es ist ja auch anscheinend nicht so, dass es sich bei den hier geschilderten Macken um generelle Probleme handelt. Der eine hat Macke 1,3 und 7 der andere 2 und 4 der nächste hat keine (ich z.B.).
Das deutet dann doch entweder auf sehr breite Qualitätsspreizung bei der Herstellung hin ODER aber halt auf schlechte Firmware. Bei dem einen Fehler wohl die Hardware und bei nem anderen die Firmware. Klar wird es schwer ein Gerät umzutauschen wenn die Firmware "schlecht" ist und je nach Schwere der Macken kann ich hier ja auch gut verstehen wenn man sich sagt, scheiß auf die 1 bis 2 kleinen Bugs ich finds trotzdem super. Aber wenn der selbe Fehler unabhängig von der FW-Version immer wieder auftritt ist das n Fall für ne Reklamation.
Und wenn das keiner mehr macht, dann ändert sich beim Hersteller auch nichts! Wenn aber jede Woche x-Geräte zurück kommen, dann kostet das die Firma Geld und dann - und nur dann- wird an PRoblemlösungen gearbeitet!

Also lauft los und schmeißt euren Händlern die Teile um die Ohren:D

Gruß
Stefan
 
das kann sein (wie lang ist die überhaupt???).

Dennoch: Egal, welcher Bug, bislang hat mich noch kein "Pfennig" (hoch lebe er...) gereut.

Es muß auch mal was positives gesagt werden: Beim Trackabradeln ist das Teil einfach nur gnadenlos geil und hat mich noch nie! im Stich gelassen!
 
Hi auch,

könnte mir bitte jemand die Einstellungen für den Notepad++ 5.3.1 nennen damit ich ne sauber ansicht der tcx-Dateien bekomme.

XML einstellen
Zeilenumbruch einstellen
? ? ?
Und trotzdem habe ich nicht die Baumstruktur ?

Bei mir hat die 2.7er Version auch öfters die Dateien abgeschossen.

Wäre dankbar....

Grüße
Larry
 
Noch mal ne kurze Zwischenfrage:
Den Inhalt der unteren 4 Felder im Trainingsmodus kann ich nicht irgendwie ändern, oder?

IMG_0333.jpg
 
Hi auch,

könnte mir bitte jemand die Einstellungen für den Notepad++ 5.3.1 nennen damit ich ne sauber ansicht der tcx-Dateien bekomme.

XML einstellen
Zeilenumbruch einstellen
? ? ?
Und trotzdem habe ich nicht die Baumstruktur ?

Bei mir hat die 2.7er Version auch öfters die Dateien abgeschossen.

Wäre dankbar....

Grüße
Larry

-Menü "Sprachen -> XML"
-Suchen und Ersetzen von "<([A-Za-z])" nach "\n<\1"
"Reguläre Ausdrücke" aktivieren
 
noch mal ein versuch. es wäre super, wenn sich noch mal jemand eine der fehlerhaften dateien anschauen könnte. damage, barus? ;-) jeder andere darf aber auch. ich habe leider keinen editor und kenne mich auch nicht damit aus. danke im voraus

pj

Hast Du noch die zugehörigen *.dat-Dateien unter x:\Garmin\History\Laps\irgendwas... ?
In denen stehen dann normalerweise die restlichen Trackdaten. ;)
 
Hi auch,

könnte mir bitte jemand die Einstellungen für den Notepad++ 5.3.1 nennen damit ich ne sauber ansicht der tcx-Dateien bekomme.

Larry


Mit Notepad++ Einstellungen kann ich leider nicht dienen, aber mein Tipp dazu:

der "TCX-Converter" kann solcherart defekte Dateien automatisch reparieren.

- Karteikarte "Track Modify"
- Fix Bad TCX

hat bei mir die letzten male gut gefunzt


lg
wo
 
Mit Notepad++ Einstellungen kann ich leider nicht dienen, aber mein Tipp dazu:

der "TCX-Converter" kann solcherart defekte Dateien automatisch reparieren.

- Karteikarte "Track Modify"
- Fix Bad TCX

hat bei mir die letzten male gut gefunzt


lg
wo

geht leider nicht immer. (meine erfahrung)
ausserdem scheitern meines wissens alle editoren an den *.dat dateien.
 
In der dat-Datei steht der Track ohne 'Overhead'. Der ist dann in den 'kleinen' tcx-Dateien zu finden... Man muss nur den Inhalt der dat-Datei in die tcx Datei kopieren. (und zwar nach <TriggerMethod>Manual</TriggerMethod>)
 
In der dat-Datei steht der Track ohne 'Overhead'. Der ist dann in den 'kleinen' tcx-Dateien zu finden... Man muss nur den Inhalt der dat-Datei in die tcx Datei kopieren. (und zwar nach <TriggerMethod>Manual</TriggerMethod>)

eigentlich will ich ja nur radfahren...... :D

mit welchem editor bekommt man denn die dat datei geöffnet? ist das dann auch lesbar oder sind das hieroglyphen?
 
Klar, hat man - zum Glück - die Option den Track wieder herzustellen,
aber das ist doch kein Zustand :(

Zumal man dann nach jeder Aufzeichnung erst mal schauen kann, ob der aufgezeichnete Track in Ordnung ist...

Ich habe meinen letzten Track über die Erstellung eines Trainings wieder hinbekommen und erst mal wieder Fw 2.6 aufgespielt.

Vielleicht gibt es ja von Garmin kurzfristig einen 'Workaround' zur Lösung des Problems :rolleyes:

Gruss Martin
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück