Garmin Edge 705 [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
war das nicht so, daß der Radumfang aber überhaupt nicht stimmte, und dieser man. korrigiert werden mußte?
....wobei mir grad einfällt, daß dies mit irgendeiner FW gefixt wurde ????

Ich geb meine Radumfänge immer kurz manuell ein, wenn ich den LRS wechsle.
 
war das nicht so, daß der Radumfang aber überhaupt nicht stimmte, und dieser man. korrigiert werden mußte?
....wobei mir grad einfällt, daß dies mit irgendeiner FW gefixt wurde ????

Ich geb meine Radumfänge immer kurz manuell ein, wenn ich den LRS wechsle.

das war schon einige fw vorher. mittlerweile funzt es tadellos.
nutze das feature bei drei rädern im wechsel 2xrr 1xmtb und die entfernung passen bis auf wenige 10m
 
hat da Garmin tatsächlich nix verschlimmbessert??? ;)
Ich hab mich dran gewöhnt, das einzugeben. Steht auf jedem Schlappen drauf.
Wenn ich demnächst 2x dieselbe Runde drehe, werde ich das mit dem 2. LRS testen.
Ich glaube dir das zwar sofort, aber sehen will ich's trotzdem ;)
 
hi, bei mir ist eine neue merkwürdigkeit aufgetaucht: während eines 10 tägigen trainingslagers auf malle habe ich tag für tag alle touren mit dem edge 705 aufgezeichnet. bei 5 hat das tadellos geklappt (so wie bisher immer) doch bei den anderen 5 fehlen die höhendaten, die zeiten, die ich in den einzelnen trainingsbereichen verbracht habe und die aufzeichnung der strecke ist auch fehlgeschlagen. alle anderen daten sind da - also kalorien, gesamtzeit, durchschnittspuls etc.... hat irgendjemand eine erklärung? oder noch besser - eine idee, wie ich die daten doch noch generieren kann?

&

Nur zuhause hab ich feststellen müssen, dass der 3. Tag nicht aufgezeichnet worden ist. Kilometer, Zeit und Höhenmeter habe ich alles ablesen können, aber die Trackpunkte fehlten. Keine Ahnung, wieso. :confused:


das hört sich nach dem gleichen problem an. ist bei mir auf malle das erste mal aufgetaucht. lösung habe ich nach wie vor keine - das von damage vorgeschlagene habe ich auch noch noch nicht versucht, weil ich mich mit dem editieren eh nicht auskenne...

Die Aufzeichnung läßt sich wahrscheinlich mittels Editor wieder reparieren.

hat vielleicht jemand lust sich die 5 fehlerhaften teile mal anzusehen und meine daten zu retten? schicke sie gerne per mail :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@PowderJo: Wenn Daten fehlen, sieht's schlecht aus......
Wenn die Aufzeichnung nur "defekt" ist, weil etwas in der Datei nicht stimmt, läßt sich das meist hinbiegen.
Kannst ja mal eine Datei anhängen. Fehlt aber ein "Detail" wie z.B. Puls, wird es mit der Rettung wahrscheinlich nichts. Wobei sich im Nachhinein schon ein Durchschnittswert einfügen läßt.....
Häng sie mal an :wink:
 
hat da Garmin tatsächlich nix verschlimmbessert??? ;)
Ich hab mich dran gewöhnt, das einzugeben. Steht auf jedem Schlappen drauf.
Wenn ich demnächst 2x dieselbe Runde drehe, werde ich das mit dem 2. LRS testen.
Ich glaube dir das zwar sofort, aber sehen will ich's trotzdem ;)

jetzt wo du es sagst. kann sein, dass es am anfang funktionierte, dann nicht mehr und nun wieder klappt. ich habe sport tracks als "kontrolle" . der faktor zwischen der aufgezeichneten und der bei st ausgewerteten tour ist: 1,000622

st 1605,62km
edge 1606,62km
stand ende februar
17xmtb
13xrr1
3xrr2
 
jetzt wo du es sagst. kann sein, dass es am anfang funktionierte, dann nicht mehr und nun wieder klappt. ich habe sport tracks als "kontrolle" . der faktor zwischen der aufgezeichneten und der bei st ausgewerteten tour ist: 1,000622

st 1605,62km
edge 1606,62km
stand ende februar
17xmtb
13xrr1
3xrr2

Verstehe ich nicht so ganz... Errechnet ST denn die Entfernung erneut oder übernimmt er Sie einfach vom Garmin?
 
Verstehe ich nicht so ganz... Errechnet ST denn die Entfernung erneut oder übernimmt er Sie einfach vom Garmin?

jo, st "berechnet" neu. die werte des edge auf dem display sind immer andere als in der st auswertung. die abweichung wird ohne den gsc10 größer. mit gsc und automatischem radumfang wie oben schon geschrieben, sind die differenzen zu vernachlässigen.
 
Habe des öfteren Aktivitäten, die weder von Sportracks, TC noch noch von gpsies gelesen werden können.
Passiert vor allem nachts, bei Fahrten um Mitternacht.

Der Weg, um zumindest an die Strecke kommen, ist folgender:

1) Im 705er aus der Aktivität eine Strecke erstellen
2) diese Strecke mithilfe von gpsies.com in einen gps-Track umwandeln lassen.

Ab jetzt ist -zumindest die Strecke- wieder für alle gängigen Programme lesbar
 
Hallo in die Edge Runde, kann jemand so freundlich sein und mir mal seine Befestigung des Speichenmagnetes fototechnisch zu zeigen?
Das Ding überzeugt mich gar nicht :(
 
Hallo zusammen,

bin seit einer Woche auch stolzer Besitzer eines Edge 705 :)

Zunächst einmal vielen Dank für die vielen Informationen zu diesem tollen Teil. Obwohl der Fred einen auf Grund der Fülle fast erschlägt, habe ich versucht mich durchzuarbeiten...Auch die Verweise zu den einschlägigen externen Informationen sind für einen Frischling wie mich äußerst hilfreich :daumen:

Trotz aller Nachforschungen habe ich so ein bis vier Fragen, in der Hoffnung ihr könnt mir helfen.

Zuerst vielleicht die Ausstattung:

Firmware 2.6
Karte 1 CN Europe 2009
Karte 2 OSM Topo Deutschland von Christian Steimel

Und nun die Fragen:

1. In den Einstellungen kann ich bei Karte den Punkt 'auf Strasse zeigen' aktivieren. D.h. das System korrigiert eventuelle Abweichungen des GPS in dem es den Routenpfeil auf eine nahliegende Strasse verschiebt. Ich fahre relativ viel Strasse weiche aber gerne auf nicht erfasste Wege ab. Was hat diese Einstellung für Auswirkungen bzw. was sollte man e. E. einstellen?

2. Ich bin gestern Abend meine erste Tour gefahren und habe den Datensatz gespeichert. Wenn ich ihn mir unter Protokolle anschaue, erscheint unter Routen die Tour mit Datum und darunter mit einer kleinen Übersicht. Drücke ich dann die Eingabetaste zeigt mir das Edge einen Kartenausschnitt der Tour. Meine Frage ist nun, was bedeutet das Auswahlmenü 'Volls. Strec' :confused:,wenn ich ok drücke geht es zurück in das Auswahlmenü der Touren, drücke ich löschen wird gefragt ob die Runden dieser Strecke gelöscht werden sollen??

3. Ich habe die Tour im Vorführmodus 'nachgefahren'. Auffällig finde ich, dass egal bei welcher Ansichtswahl der Bildschirm alle paar Meter in einen Abbiegemodus springt. Kann ich nicht irgendwo vorgeben, dass ich z.B. ausschließlich in der Kartenansicht bleiben möchte?

4. Die Programme (TC, Webupdater, etc.)werden ja leider grundsätzlich in den Ordner C:\Garmin abgelegt. Das mag ich überhaupt nicht...C ist meine Systemplatte und Programme gehören auf D. Funktioniert die Änderung des Speicherortes nur über ein nachträgliches ändern der Registry oder gibt es einen Trick?

Ich hoffe ich langweile hier niemanden mit meinen Fragen :p
und kann schon jetzt versprechen:

Bei kompetenter Beantwortung kommen sicherlich noch mehr :D

Gruss Martin
 
Hallo zusammen,

bin seit einer Woche auch stolzer Besitzer eines Edge 705 :)

Zunächst einmal vielen Dank für die vielen Informationen zu diesem tollen Teil. Obwohl der Fred einen auf Grund der Fülle fast erschlägt, habe ich versucht mich durchzuarbeiten...Auch die Verweise zu den einschlägigen externen Informationen sind für einen Frischling wie mich äußerst hilfreich :daumen:

Trotz aller Nachforschungen habe ich so ein bis vier Fragen, in der Hoffnung ihr könnt mir helfen.

Zuerst vielleicht die Ausstattung:

Firmware 2.6
Karte 1 CN Europe 2009
Karte 2 OSM Topo Deutschland von Christian Steimel

Und nun die Fragen:

1. In den Einstellungen kann ich bei Karte den Punkt 'auf Strasse zeigen' aktivieren. D.h. das System korrigiert eventuelle Abweichungen des GPS in dem es den Routenpfeil auf eine nahliegende Strasse verschiebt. Ich fahre relativ viel Strasse weiche aber gerne auf nicht erfasste Wege ab. Was hat diese Einstellung für Auswirkungen bzw. was sollte man e. E. einstellen?

2. Ich bin gestern Abend meine erste Tour gefahren und habe den Datensatz gespeichert. Wenn ich ihn mir unter Protokolle anschaue, erscheint unter Routen die Tour mit Datum und darunter mit einer kleinen Übersicht. Drücke ich dann die Eingabetaste zeigt mir das Edge einen Kartenausschnitt der Tour. Meine Frage ist nun, was bedeutet das Auswahlmenü 'Volls. Strec' :confused:,wenn ich ok drücke geht es zurück in das Auswahlmenü der Touren, drücke ich löschen wird gefragt ob die Runden dieser Strecke gelöscht werden sollen??

3. Ich habe die Tour im Vorführmodus 'nachgefahren'. Auffällig finde ich, dass egal bei welcher Ansichtswahl der Bildschirm alle paar Meter in einen Abbiegemodus springt. Kann ich nicht irgendwo vorgeben, dass ich z.B. ausschließlich in der Kartenansicht bleiben möchte?

4. Die Programme (TC, Webupdater, etc.)werden ja leider grundsätzlich in den Ordner C:\Garmin abgelegt. Das mag ich überhaupt nicht...C ist meine Systemplatte und Programme gehören auf D. Funktioniert die Änderung des Speicherortes nur über ein nachträgliches ändern der Registry oder gibt es einen Trick?

Ich hoffe ich langweile hier niemanden mit meinen Fragen :p
und kann schon jetzt versprechen:

Bei kompetenter Beantwortung kommen sicherlich noch mehr :D

Gruss Martin

auf straße anzeigen zwingt die aufzeichnung auf die naheliegnde straße. habe ich ausgeschaltet. das könnte der grund für die vielen abbiegehinweise sein. und die streckenlänge wird größer.

mein trick zum tc. nicht installieren :D
nimm sport tracks

die ansicht der protokolle macht nur dann einen sinn, wenn du mehrere runden gestoppt hast. wenn nur eine runde aufgezeichnet ist, hast du nur die vollständige strecke. sonst kannst du die verschiedenen runden auswählen.
 
auf straße anzeigen zwingt die aufzeichnung auf die naheliegnde straße. habe ich ausgeschaltet. das könnte der grund für die vielen abbiegehinweise sein. und die streckenlänge wird größer.

Kann man die Abbiegehinweise nicht irgendwo abstellen? Die Kartenansicht reicht manchmal doch völlig...

mein trick zum tc. nicht installieren :D
nimm sport tracks

Ich finde das Programm ziemlich mächtig für gelegentlichen Gebrauch, oder?

die ansicht der protokolle macht nur dann einen sinn, wenn du mehrere runden gestoppt hast. wenn nur eine runde aufgezeichnet ist, hast du nur die vollständige strecke. sonst kannst du die verschiedenen runden auswählen.

Das ist mir klar, nur was bedeutet das Auswahlmenü 'Volls. Strec' ok. oder löschen...ist mir absolut nicht klar:confused:

Gruss Martin
 
war das nicht so, daß der Radumfang aber überhaupt nicht stimmte, und dieser man. korrigiert werden mußte?
....wobei mir grad einfällt, daß dies mit irgendeiner FW gefixt wurde ????

Ich geb meine Radumfänge immer kurz manuell ein, wenn ich den LRS wechsle.

In dem Fall würde ich aber zwei Räder definieren und die dann per Taste umschalten...
 
Guten Morgen
Ich hab mal eine Frage an die Profis hier. Wie macht man folgendes am besten:
Ich fahre zum Fusse eines Passes und möchte von da an die Zeit stoppen bis zur Passhöhe (mit der Lap-Taste). Und nun möchte ich an einem anderen Tag genau diesen Anstieg mit dem Virtual Partner fahren, aber so, dass die gesamte Tour (also inkl. Anfahrts- und Rückweg) in einem Track aufgezeichnet wird. Wenn ich unter Training - Strecken gehe, erscheint nur die Gesamtstrecke ohne die Runde. Ich kann also keinen neuen Kurs nur von der Runde erstellen.
Danke für eure Hilfe.
 
Strecke erstellen (nur 1 Möglichkeit von vielen):
Aktivität ins Trainingcenter laden. Alle Runden, außer dem Anstieg löschen.
Dann mit "Strecke aus Aktivität erstellen" aus dieser Aktivität eine Strecke erstellen.
Diese ist dann im TC unter "Strecken".

Danach der Ordnung halber die importierte Aktivität komplett löschen und erneut importieren, damit alle Runden wieder im TC sind (falls du mit TC überhaupt was machst).

Die "Strecke" eindeutig benennen und exportieren....auf den Edge laden.


Wenn du am "Berg" unten ankommst, dann "Training-Strecken"-"Kurs abfahren" und Berg anwählen.
Nicht vergessen: "START" drücken, damit auch aufgezeichnet wird. Die vorige Aufzeichnung von zuhause aus wird gestoppt, sobald du ein Training startest.
 
Strecke erstellen (nur 1 Möglichkeit von vielen):
Aktivität ins Trainingcenter laden. Alle Runden, außer dem Anstieg löschen.
Dann mit "Strecke aus Aktivität erstellen" aus dieser Aktivität eine Strecke erstellen.
Diese ist dann im TC unter "Strecken".

Danach der Ordnung halber die importierte Aktivität komplett löschen und erneut importieren, damit alle Runden wieder im TC sind (falls du mit TC überhaupt was machst).

Die "Strecke" eindeutig benennen und exportieren....auf den Edge laden.


Wenn du am "Berg" unten ankommst, dann "Training-Strecken"-"Kurs abfahren" und Berg anwählen.
Nicht vergessen: "START" drücken, damit auch aufgezeichnet wird. Die vorige Aufzeichnung von zuhause aus wird gestoppt, sobald du ein Training startest.

Schön erklärt, aber nach dem er dann oben am Pass angekommen ist stoppt das Training. Dann wieder ein neues Training für den Rückweg anfangen oder einfach die Strecke anwählen und abfahren oder routen lassen? Was ist die beste Alternative?

@muellmat: Danke, und wieder was dazu gelernt.
Lg
 
Das Training wird oben nicht automatisch "gestoppt". Es wird eine Runde erstellt (wenn auto-runde aktiv gewählt wurde).

Danach kannst du nach Belieben vorgehen:
- Neues Training starten und abfahren
- Du kennst die Strecke genau: Einfach weiterfahren
- Du "willst" dich routen lassen: Routen lassen

Je nach Wunsch eben wieder "Start" drücken ;)


edit: Es ist so, daß er den "Endpunkt" deines Passes nicht immer an exakt derselben Stelle erkennt (Toleranz).
Ich habe meine feste Stellen, wo ich "lap" drücke. Dann habe ich immer exakt dieselbe Streckenlänge...wenn man penibel auf den Meter alles festhalten will....)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du am "Berg" unten ankommst, dann "Training-Strecken"-"Kurs abfahren" und Berg anwählen.
Nicht vergessen: "START" drücken, damit auch aufgezeichnet wird. Die vorige Aufzeichnung von zuhause aus wird gestoppt, sobald du ein Training startest.
Danke, damage0099, für deine Tipps. Werde ich ausprobieren. Das heisst dann aber, dass ich zuhause mehr als eine Aktivität auf dem Gerät habe, oder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück