Garmin Edge 705 [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein Fazit nach 4 Monaten Edge:
Viele tolle Features, aber wenn's drauf ankommt unzuverlässig bis hin zu unbrauchbar. Schade.

Kann ich auch nicht bestätigen. Hatte bisher noch gar keinen Absturz. Lade allerdings auch keine Strecken aus dem Internet drauf, sondern nehme nur selbstgebaute GPX-Files. Das Autorouting funktioniert wie es soll. Die Aufzeichnung hat bisher auch immer 1A funktioniert.
Auch wurde ich in unbekanntem Terrain immer zuverlässig zum eingegebenen Ort geleitet (auf Malle)
Für mich ein perfektes Gerät. :daumen:
Obwohl: Das Display könnte a weng höher aufgelöst sein.
 
Wie Ihr seht bin ich neu hier, genau so neu ist auch mein Edge 705 :D

Habe auf 2.60 upgedated, klappt soweit auch alles gut...

Habe nur ein Problem mit der Höhenanzeige, im Fahrradcomputer, dort habe ich die Höhe einem Feld zugewiesen, leider bleibt das Feld leer, es wird nichts angezeigt! Das gleiche im Höhenprofil, die grüne Grafik wird erzeugt, aber die Angaben bleiben leer für Höhe und Aufstieg ges.

Bei der Satellitabfrage steht unter Position die Höhe in Metern.

Was ist denn da verbogen...?

Dank für Eure Unterstützung.
 
@pezz88
Dann funktioniert der barometrische Höhenmesser nicht. Ich hatte das gleiche Probleme. Trotz mehrfacher Hardware Resets und längerer Wartezeit hat er mir nur ganz sporadisch mal eine Höhe ausgespuckt, die dann aber jenseits von Gut und Böse war. Da ich im Online System von Garmin keine Antwort auf diese Frage erhalten habe, habe ich es letztendlich eingeschickt und ein Austauschgerät bekommen, bei dem alles funktioniert.

Die Höhe bei der Satellitenabfrage ist die GPS-Höhe, ebenso funktioniert das grüne Höhenprofil auch barometrischer Höhe, schlägt aber vermutlich sehr gerne nach oben und nach unten aus wenn du beispielsweise unten Brücken/Gebäuden her fährst oder im Wald bist. Ich weiß nicht wie lange du deinen Edge mit diesem PRoblem schon hast, aber spät nach 3 Wochen in diesem Zustand würde ich ihn auch einschicken.

Grüße
Christoph
 
@Dank Euch für die Antworten...

> In der Auswertung stehen Höhenwerte, könnten natürlich die GPS Werte sein, werde das mal überprüfen.

> Das Gerät habe ich jetzt mal gerade 2 Tage, einen Hardware Reset habe ich noch nicht gemacht, werde ich mal ausprobieren und die Sache noch mal etwas beobachten.

P.
 
Ich bin verwirrt.
Heute bin ich eine Tour nachgefahren, die ich mir zuvor von GPSies gezogen habe. Hat alles wunderbar geklappt, aber während ich die Tour abgefahren bin hatte ich eine rosa und eine schwarz-weiß gepunktete Linie. Meist waren die 2 Linien deckungsgleich, hin uns wieder jedoch nicht. Kann mir mal einer verraten was es damit aufsich hat?
Ich danke Euch!!
 
Kann es sein, daß die schw-weiß gepunktete Linie der Weg auf der Karte / Topo ist?
Dann sind es aufzeichnungsungenauigkeiten......entweder vom Ersteller des Tracks oder von der angegebenen Position von dir....das kann schon sein, eine Ungenauigkeit von ca. 5-20m können schon vorkommen.
 
Kann es sein, daß die schw-weiß gepunktete Linie der Weg auf der Karte / Topo ist?
Dann sind es aufzeichnungsungenauigkeiten......entweder vom Ersteller des Tracks oder von der angegebenen Position von dir....das kann schon sein, eine Ungenauigkeit von ca. 5-20m können schon vorkommen.

Nein, ist definitiv nicht der Weg, sonder Teil des Tracks. Habe nochmal nachgeschaut, auch selbstgeplante Tracks mit Map Source haben einmal die schwarze und dir rosa Linie, aber nur im Edge!!

Edit: kann man einen Scrennshot vom Edge machen, würde es dann mal beo Bedarf reinstellen!
 
Das muß dann an der heruntergeladenen Datei liegen.

Ich habe mir gestern eine Tour als CRS-Track selbst gezeichnet und bin sie dann nachgeradelt. Da war nur der lila Wurm.

Übrigens: Seit FW 2.60 sehe ich die lila Linie bei Zoom unter 200 unter der Straße. Das finde ich sehr unübersichtlich. Mir war es früher (Wurm immer über der Straße) angenehmer, zumal innerorts. Kann man da was machen?
 
da kann man glaub nix machen. Das einzige, was mir spontan einfällt, ist das downgraden auf nen vorigen SW-Stand.


Ich finde es besser, wenn der Wurm darunter liegt.
Oft führen Wege nebeneinander zig bis hundert Meter entlang. Da ist es schon super, wenn man sieht, welcher Weg der richtige ist....zumal das bei mir bei nem Trail der Fall war, als 1 Weg mit 15% nach oben und der andere 15% nach unten ging......
Früher hat der Wurm beide Wege verdeckt, so daß kein Erkennen möglich war.....

@pumuckl: Screenshot geht vllt. mit ner spez. Software (aber beim 705er glaub nicht).
Fotografier's doch einfach....
Hast den Track vllt. als gpx gespeichert und ihn zusätzlich sichtbar am Edge gemacht ("auf Karte anzeigen"), und ihn zusätzlich abgefahren?
Ist schon seltsam.....
 
Hallo und guten Morgen.

Hätte mal ne Frage zum GPS-Empfänger der in meinem 705 verbaut ist. Kann man irgendwie feststellen bzw. abrufen welcher Typ eingebaut ist?

Im voraus besten Dank!

Gruß

Armin
 
@600: Ist mir vergangenes Wochenende genauso gegangen. In Dörfern und noch schlimmer wenn es durch eine Stadt geht, kann man den Kurs, sprich die rosa Linie nicht mehr erkennen, weil die dicken schwarzen Straßenlinien die rosa Kurslinie vollständig überdecken. Musste sogar einmal nach dem Weg fragen!;) FW war die 2.6 mit TOPO Deutschland V2 drauf. Gibt es zu diesem, aus meiner Sicht, sehr negativem Verhalten eine Abhilfe?

Viele Grüße ...

Radl_Done
 
das ist eben das Problem.
Was mir zur Abhilfe einfällt ist,(außer switchen auf ToPo V1) denselben Track als gpx abspeichern und auf der Karte andersfarbig darstellen lassen.
Und gar kein Training starten. Nur dem dargestellten Track nachfahren.
Ist im Prinzip dasselbe wie dem Wurm folgen, nur hat man keinen VP, kein Höhenprofil, und wird nicht angepiepst, wenn man den Kurs verläßt......
 
...Und gar kein Training starten. Nur dem dargestellten Track nachfahren.
Ist im Prinzip dasselbe wie dem Wurm folgen, nur hat man keinen VP, kein Höhenprofil, und wird nicht angepiepst, wenn man den Kurs verläßt......

Ne, so will ich das aber nicht. Ich will weiterhin den CRS-Tracks aus dem Training folgen UND ich will innerorts die Linie sehen. Das kann ja wohl nicht wahr seinn, daß mit jedem Update eine Verschlimmbesserung einhergeht, man man man.

Ich zoome derzeit innerorts auf 200, dann ist der Wurm wieder auf der Straße. Optimal ist das aber nicht, denn Zoom 80 ist - finde ich - beim Biken optimal.
 
so sehe ich das auch.
Hast schon mal deinen crs zusätzlich auch als gpx gespeichert, ihn dann auf der "Karte anzeigen lassen" und ihm eine andere Farbe gegeben, z.B. weiß.
Vllt. gibt es dann ein "Farbengemisch" zw. lila und weiß......würde mich mal interessieren, probiere es heut abend vllt. mal.......

PS: Ich wöllte es so auch nicht (es lebe die V1^^ ). Wobei für das "farbenfrohe" Darstellen der V2 kann der Edge nix....bei der V1 paßt das ja....
 
...schön und gut. Aber ich habe die V1 nicht. Ich war bis vor einem Jahr "Magellaner". :D

Ich kauf mir doch nicht eine veraltete Topo, nur weil ein amerikanischer Programmierer nicht weiß, was er tut. Und für eine Tour alles doppelt laden, anzeigen, konvertieren, um erkennen zu können, wo man lang muß, halte ich auch für übertrieben.

Nein: Ich will ganz einfach, daß das - im Prinzip geniale - Gerät möglichst praxisnah funktioniert. Bei dem Preis sollte das ja nun wirklich nicht zu viel verlangt sein.
 
...irgendein überaus optimistischer User hier wollte doch mal ne Liste an den Osterhasen schicken.....dein Wunsch dort verewigt wird er bestimmt bald umgesetzt ^^

Sags doch einfach so: "ich möchte die Farbe meines Wurms ändern können" ;) lol.....
 
Servus!

Ich hätte da nochmal ne kurze Frage zur Tourenplanung mit dem Edge 705.

Wenn ich z.B. meine Touren über GPSies.com vorplane, wieviel Wegpunkte kann ich dann benutzen?

Ich meine irgendwo mal was von 100 gelesen zu haben aber das käme mir jetzt im nachhinein recht wenig vor...:rolleyes:
 
Hallo,

ich habe einen edge 705 fw2.6.
folgendes problem: ich habe eine gpx datei aus dem internet geladen und hab sie mit tcx converter nach tcx konvertiert und habe sie dann auf die sd karte im edge kopiert. wenn ich nun unter training/strecke den kurs abfahren will finde ich zwar einen kurs, der hat aber einen völlig anderen namen, mal nur sd m, dann mal sd 24e124, usw...klar sd steht für die speicherkarte aber den andern kaudawelsch verstehe ich nicht :-))) woher kommt das ???der kurs müßte doch den gleichen namen haben, wie auf meiner festplatte.....zum zb. haldemoers--> sd haldemoers ????

vielen dank
Frank
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück