Garmin Edge 705 [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du kannst auch 2 oder 10 oder irgendeine andere Zahl eingeben, wie Du es eben geglättet haben möchtest. Höhenmeterfetischisten nehmen 1 ;-)
 
Wie bekomme ich denn die Logs die ich gefahren habe auf das MS ??? Oder besser gesagt wie kann ich die Datei ändern das ich die Logs als Tracks bzw als Strecke angezeigt bekomme??

Welches Programm brauche ich evtl noch zum umschreiben der Daten??
 
Warum kann ich denn geladene Dateien von GPSIES, egal ob GPX- Routen; Tracks oder CRS, nicht öffnen? Das nervt echt ganz schön.
 
Vielen Dank erstmal für der Antworten. Aber für mch stellt sch die Frage nach dem Sinn dieser Datenglättung.

Wenn ch doch ne Route fahre, möchte ich dannach in der Auswertung auch die exakt gefahrenen Daten erhalten (hm usw.) und nicht irgendwelche geglätteten. Was macht das für einen Sinn? Oder habe ich jetzt irgendeinen Denkfehler?

Gruß Mapa
 
Die Glättung dient dazu, Aufzeichnungsfehler auszugleichen,
Der Edge zeichnet ja nicht kontinuierlich auf, sondern in regelmäßigen oder unregelmäßigen Abständen.
Die Daten zwischen zwei Messungen müssen in irgend einer Form interpoliert - geglättet werden.
Wie stark kannst du einstellen ;)

Des weiteren kann auch mal ein Messfehler auftreten, welcher dann geglättet wird
 
Mal etwas anderes.
Wie kann ich bei meinem 705 die ID herausbekommen
um die Topokarten frei zu schalten?
Irgendwie kann ich nichts finden wo die ID steht.

Viele Grüsse
Steffen

...entweder über MS, oder direkt vom Edge:

Einstellungen > System > über Edge -da erscheint dann die Gerätenr. = ID.
 
Einen hätt ich noch ;)

Thema Zeit... Hier wird in ST immer die Gesamtzeit angezeigt, also inkl. Pausenzeiten. Auch wenn ich den Haken unter "Pausenzeiten in Zeit einrechnen" entferne? :confused: Ein Bug?

Gruß Mapa
 
... taugt die Entspiegelung was, das wäre für mich der Hauptgrund für so eine Folie :confused: Manchmal ist die Spiegelung wirklich nervig :( ...
heute das erste mal getestet: dantotec onscreen edge 705 non-reflecting (12 € inkl. versand).

kommt mit microfasertuch, guter anleitung und astreiner passform. anbringen sehr leicht und entgegen alle meinungen, das display wäre mit der non-reflecting nicht mehr so gut lesbar (verstehe nicht, wie die da drauf kommen), absolut gut lesbar und wiklich entspiegelt. echte kaufempfehlung.

-

was mir am 705 sehr gut gefällt, ist die wirklich lange akkulaufzeit bei voller last (gps, tf, hf, licht 100%) ganze 6,5 h. das ist doch mal sehr ordentlich.
 
Einen hätt ich noch ;)

Thema Zeit... Hier wird in ST immer die Gesamtzeit angezeigt, also inkl. Pausenzeiten. Auch wenn ich den Haken unter "Pausenzeiten in Zeit einrechnen" entferne? :confused: Ein Bug?

Gruß Mapa

Das ist aber nun wirklich der Letzte...

In ST in der Aktivitätsansicht auf das Taschenrechnersymbol klicken, und dann auf "Manuell eingegebene Werte verwenden", dann nimmt er die Gesamtzeit usw. vom Edge.
 
Moin
Ich hab da auch noch ne Frage an die von euch die den Garmin schon ne weile haben.
So wie ich das hier sehe hab ich noch die 2.1 er Software drauf!
Nun bekomme ich aber schon ein Update auf 2.6.
Meine Frage...
Ich hab bishher kein Problem mit der jetzigen Software und hab nen bisschen schiss das NACH dem Update evt irgendwas nicht mehr so ist wie es soll...?
Deshalb...LOHNT es dieses Update zu machen..??
Ich hab schon gelesen das es bei diesem Update Probleme gab deshalb die Frage.
mfg
DANKE
 
Moin
Ich hab schon gelesen das es bei diesem Update Probleme gab deshalb die Frage.
mfg
DANKE

Ich würde schon zu einem Update raten, zur Not kann man kann man manuell die 2.1 wieder aufspielen.
Mit der neuen Firmware gibts ne Menge Vorteile, zB. kann der Edge dann mit *.gpx Dateien umgehen. Die Farbe des "Wurms" kann geändert werden etc.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück