Garmin Edge 705 [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... spinnt weiter vor sich hin. neuerdings passiert immer was anderes, sobald ich ihn an den rechner hänge. mal hängt er sich auf, ein anderes mal geht die beleuchtung an und sonst passiert nix (kann also auch nicht runterladen) und heute passiert beim anstöpseln das:

ein fenster geht auf, texteinblendung <Autoplay> erscheint, in nullkommanix war ein grüner ladebalken voll und zack schaltet sich der edge wieder ein. wohlgemerkt: er hing am rechner!. und war an und ließ sich auch bedienen!

habe dann ganz normal die tour von heute geladen, alles tadellos aber sowohl auf der sd-card als auch im internen speicher liegen ganz merkwürdige dateien (siehe bild):



die drei sachen <.spotlight-v100>, <.trashes> und <._.trashes> tauchen immer als versteckte dateien bzw. ordner auf und werden von mir einfach regelmäßig gelöscht.

heute kam dann der ordner <.fseventsd> dazu. drin liegt nur eine datei gleichen namens, sonst nix. irgendjemand eine ahnung was das sein könnte? eventuell das profil meines rades (eines ist ein seven)? warum taucht das auf einmal heute auf – und vor allem: kann ich es gefahrlos löschen?
 
Her sind sie.....Bin mal gespannt obs funktioniert ...

Da war Barus einfach schneller.

Aber zur Erklärung, was zu machen ist:

An Position 550871 ist der Bezeichner nicht vollständig

<He</Lap><Lap StartTime

Korrekt müßte es so aussehen,

<HeartRateBpm><Value>107</Value></HeartRateBpm></Trackpoint></Track>

bis es dann mit </Lap> weitergeht

Der HRM Wert von 107 ist beliebig und kann z.B. aus einem der vorherigen oder nachfolgenden <HeartRateBpm><Value>107</Value></HeartRateBpm> Einträgen genommen werden.

Gruß
Thomas
 
... spinnt weiter vor sich hin. neuerdings passiert immer was anderes, sobald ich ihn an den rechner hänge. mal hängt er sich auf, ein anderes mal geht die beleuchtung an und sonst passiert nix (kann also auch nicht runterladen) und heute passiert beim anstöpseln das:

ein fenster geht auf, texteinblendung <Autoplay> erscheint, in nullkommanix war ein grüner ladebalken voll und zack schaltet sich der edge wieder ein. wohlgemerkt: er hing am rechner!. und war an und ließ sich auch bedienen!

habe dann ganz normal die tour von heute geladen, alles tadellos aber sowohl auf der sd-card als auch im internen speicher liegen ganz merkwürdige dateien (siehe bild):



die drei sachen <.spotlight-v100>, <.trashes> und <._.trashes> tauchen immer als versteckte dateien bzw. ordner auf und werden von mir einfach regelmäßig gelöscht.

heute kam dann der ordner <.fseventsd> dazu. drin liegt nur eine datei gleichen namens, sonst nix. irgendjemand eine ahnung was das sein könnte? eventuell das profil meines rades (eines ist ein seven)? warum taucht das auf einmal heute auf – und vor allem: kann ich es gefahrlos löschen?


Lass mich mal tippen, Du verwendest die V2.7, oder? So etwas ähnliches ist mir mit dieser Version auch passiert. Da sich das Laufwerk nicht mehr richtig lesen ließ, hat Vista dann zur Radikalkur geraten und das Laufwerk wieder hergestellt. Danach war die V2.7 nicht mehr lange auf meinem Edge. Heute läuft dort die V2.6 und macht keine Probleme.

Gruß
Thomas
 
Nein, nur das Kalibrieren dauert bei mir manchmal ungewöhnlich lange.
Hi Barus,
ungewöhnliche lange war bei mir einmal die ganze Tour :(
Heute bin ich wieder mit V2.6 unterwegs gewesen und alles hat bestens funktioniert. Nach einer Pause (mit Auto-Pause) ist die Leistungsmessung nach 10s wieder da gewesen :daumen: . Bei V2.7 keine Chance.
Auch nach einem Stop und anschließenden Start (Trennung der Gruppe) war die Leistung sofort wieder da und beide Touren sind sauber und vollständig aufgezeichnet. Kalibrierung der Kurbel trotz Aufzeichnung war kein Problem.
Auch TC macht keine Zicken. Die gleiche Aktion bei V2.7 hat mir den Verlust des ersten Teils der Tour beschert :heul: - sogar die selbe Strecke.
==> Der blaue Garmin bekommt auch wieder V2.6. Hoffe, das V2.8 - oder noch besser - V3.0 diese Macken nicht mehr hat :cool:.
Netter Gruss
BaIP
 
Lass mich mal tippen, Du verwendest die V2.7, oder? So etwas ähnliches ist mir mit dieser Version auch passiert. Da sich das Laufwerk nicht mehr richtig lesen ließ, hat Vista dann zur Radikalkur geraten und das Laufwerk wieder hergestellt. Danach war die V2.7 nicht mehr lange auf meinem Edge. Heute läuft dort die V2.6 und macht keine Probleme.

Gruß
Thomas

nö. nutze nach wie vor die v2.3. hatte bisher mit dieser version die wenigsten probleme. die zicken macht er jetzt seit meinem malle-trainingslager. vielleicht hat er ja die spanische grippe ... :rolleyes:

empfehlung? einfach löschen die ganzen versteckten dateien und ordner wie bisher auch oder ist diese .fseventsd eventuell wichtig...?
 
Da sollte Barus was zu sagen. Ich gehe mal davon aus, dass diese Dateien und Ordner überflüssig sind. Die normale Ordnerstuktur ist wie folgt:
x:\Garmin\Courses
x:\Garmin\GPX
x:\Garmin\History
x:\Garmin\Workouts

Unter x:\Garmin\GPX gibt es noch einen Ordner x:\Garmin\GPX\Current

Was es da evtl. sonst noch gibt, ist wohl überflüssig.

Gruß
Thomas
 
Hallo zusammen,

ich finde es eine Frechheit von Garmin eine solche Firmware (V2.70) auf den Markt zu bringen.

Es kann nicht sein, das einige Probleme gefixt werden, jedoch funktionierende Sachen dann nicht mehr gehen.

Hatte am Anfang gar keine Problem, doch dann ging es los, mit Datenverlust, Abstürzen und Daten die so garnicht stimmen konnten.:heul:

Nach dem Downgrade auf 2.60 ist wieder alles so wie es war.

Stellt sich für mich nur die Frage, warum habe ich bei einem funktionierem System das Update überhaupt gemacht.

Ich werde auf jeden Fall die Updates von Garmin mit sehr grosser Vorsicht geniessen.

Gruss
Markus
 
Ihr seid ja Helden !

Ich schaue es mir gleich mal an und schaue ob ichs nachvollziehen kann.

Bis dorthin

Grüße
Der Larry
 
nö. nutze nach wie vor die v2.3. hatte bisher mit dieser version die wenigsten probleme. die zicken macht er jetzt seit meinem malle-trainingslager. vielleicht hat er ja die spanische grippe ... :rolleyes:

empfehlung? einfach löschen die ganzen versteckten dateien und ordner wie bisher auch oder ist diese .fseventsd eventuell wichtig...?

diese Schrott-Ordner kannst getrost löschen (die neu hinzugekommenen).
Solltest auch löschen, da ansonsten anscheinend der Bug bleibt.

Vllt. hat die V2.3 mit neueren Topos oder CN-Versionen Probleme...:confused:
 
…die drei sachen <.spotlight-v100>, <.trashes> und <._.trashes> tauchen immer als versteckte dateien bzw. ordner auf und werden von mir einfach regelmäßig gelöscht. …

Hast Du den Edge mal an einen Mac gehangen?
Das sind IMHO Dateien, welche das MacOS X schreibt um später eine Suche auf dem Gerät zu beschleunigen.

Wenn Du mehr wissen willst, gib mal einfach
".spotlight-v100" in google ein.

Diese zerschossene Dateisystemproblematik unter 2.7 scheint wohl ein Problem vom Edge im Zusammenspiel mit Win Vista zu sein.

Hier am Mac gabs den Stress unter 2.7 nämlich zum Glück nicht.

Bin trotzdem wieder wie schon geschrieben zurück auf 2.6.

5 Tages Itf-Friedensfahrt: Aufzeichnung und Routing durch die Tschechei und Polen lief perfekt. Sogar die Suche nach einem Supermarkt in Duchkov hat zu Fuß dank CN2008 perfekt funktioniert.

Einmal war dann aber doch nach 80km einfach die CN2008 auf dem Edge weg. Im Menu unter Karten ließ sie sich zwar noch auswählen aber dargestellt und geroutet wurde nicht mehr.
Ich musste den Edge aus und wieder einschalten und die Karte war wieder da. Fand ich irgendwie nicht so toll aber ließ sich ja lösen. Warum das passiert ist weiss ich leider nicht. Vielleicht waren die Straßen einfach in Polen zu schlecht und die SD-Karte hatte kurz Kontaktprobleme? :confused:
 
Hast Du den Edge mal an einen Mac gehangen?
Das sind IMHO Dateien, welche das MacOS X schreibt um später eine Suche auf dem Gerät zu beschleunigen.

Wenn Du mehr wissen willst, gib mal einfach
".spotlight-v100" in google ein.

Diese zerschossene Dateisystemproblematik unter 2.7 scheint wohl ein Problem vom Edge im Zusammenspiel mit Win Vista zu sein.

Hier am Mac gabs den Stress unter 2.7 nämlich zum Glück nicht.

Bin trotzdem wieder wie schon geschrieben zurück auf 2.6.

5 Tages Itf-Friedensfahrt: Aufzeichnung und Routing durch die Tschechei und Polen lief perfekt. Sogar die Suche nach einem Supermarkt in Duchkov hat zu Fuß dank CN2008 perfekt funktioniert.

Einmal war dann aber doch nach 80km einfach die CN2008 auf dem Edge weg. Im Menu unter Karten ließ sie sich zwar noch auswählen aber dargestellt und geroutet wurde nicht mehr.
Ich musste den Edge aus und wieder einschalten und die Karte war wieder da. Fand ich irgendwie nicht so toll aber ließ sich ja lösen. Warum das passiert ist weiss ich leider nicht. Vielleicht waren die Straßen einfach in Polen zu schlecht und die SD-Karte hatte kurz Kontaktprobleme? :confused:

keine ahnung ob die straßen in polen schlechter sind als in rheinhessen, aber kontaktprobleme der sd-karte sind in dem fall des rätsels lösung. du kannst das auch mal testen, wenn du während der fahrt die sd-karte aus dem schacht holst und wieder rein steckst. wenn das problem zunimmt, empfehle ich die sd-karte neu zu formatieren. hat bei mir bisher geholfen.
 
Diese zerschossene Dateisystemproblematik unter 2.7 scheint wohl ein Problem vom Edge im Zusammenspiel mit Win Vista zu sein.

Hier am Mac gabs den Stress unter 2.7 nämlich zum Glück nicht.

Habe leider auch das Problem unter Mac gehabt, er wollte einfach keine TCX Datei erstellen, habe extra alles auf dem MAc gemacht, Trailrunner installiert, aber die Files wurden immere wieder zerschossen, bzw. nie angelegt.

Ein Kollege ist immer mitgefahren, daher habe ich seine Datei genommen, Puls und CAD waren dann zwar von ihm, konnte das dann aber ändern.

Jetzt hatte er auch das Problem, also sind wir beide auf 2.60

Gruss
Markus
 
das ganze hat nichts mit dem Betriebssystem zu tun

in meinen fall sicher nicht. habe beides (mac und win) ausprobiert - ergebnis immer gleich: schwachmaten ordner.

was ich absolut nicht verstehe: ich habe nichts geändert. keine anderen karten aufgespielt, keine updates vorgenommen, nichts. dennoch macht der edge seit dem malle aufenthalt plötzlich dinge, die er vorher nicht gemacht hat. für mich deutet das nach wie vor darauf hin, dass die probleme mit irgendwelchen äußeren umständen zu tun haben könnten: feuchtigkeit, hitze, - was auch immer.
 
das ist interessant, ich hatte vor kurzem ein "ähnliches problem" (siehe meine beiträge vorgestern); allerdings weiß ich nicht ob mein edge noch gestartet hätte, ich glaub ich war zu ungeduldig.

ich konnte ihn zum laufen bringen: an strom stecken, ausschalten, dann einschalten, dann funktionierte er. dann hab ich nochmal die firmware draufgespielt (erst 2.5, dann upgrade auf 2.6) und er funktionierte wieder problemlos.

bist du sicher, dass du die alte firmware oben hast? ich musste es dreimal versuchen, weil er zwar immer fertig war aber trotzdem noch 2.7 installiert hatte?

lg
christian

Hallo, ja es ist wirklich die 2.60 drauf.
Aber, er läuft wieder !!!! Problemlos !!! :daumen:

Unter x:\Garmin\GPX\Current
waren sehr viele "nicht lesbare" Schrottdaten.
Löschen unter Windows ->keine Chance, Zugriff verweigert.
Garmin formatieren ->keine Chance, Zugriff verweigert.
Firmwarupdate -> keine Chance, Dateien bleiben erhalten.
Hard- und danach Softreset -> keine Chance, Dateien bleiben erhalten.
DiskDoctor -> Repariert !!! Verstecktes Verzeichnis wurde angelegt, welches ich aber problemlos löschen konnte.

Nun habe ich wieder den Startbildschirm, danach "Erfasse Satelliten"
Der Start geht jetzt auch wieder sehr zügig.
 
@webwizzard

Windows scandisk tuts auch. (disc doktor macht vermutlich nichts anderes nur mit bunter oberfläche) Habe ich auch bereits mehrfach im Zusammenhang mit 2.70 gschrieben.
 
Hallo 705-Profis

Jetzt hat sich meine Freundin nen 705 zugelegt und ich hab die ehrenvolle Aufgabe mich mit dem Teil auseinanderzusetzen.Nicht schimpfen-ich hab die Sufu schon bemüht und hab mich auch schon ein paar Stunden ins Thema eingelesen,aber ich komm als absoluter GPS-Neuling keinen Meter vorwärts.Wäre irgendwer im PLZ-Gebiet 91.. so nett mir mal mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und das Ding mal persönlich zu erklären.Dies ist meine geistige Bankrotterklärung,aber ich schäme mich nicht dafür:D.Evtl wäre mir schon am Telefon geholfen,könnte als Gegenleistung meine Schrauberfähigkeiten anbieten.Mein Treminkalender ist sehr eng,da ich heuer Wettkämpfe fahre und mir nicht 20000 Beiträge durchlesen will,die ohnehin meines achtens auf einem hohen GPS-Level starten.
Über jede Hilfe dankbar Robert
 
Hallo 705-Profis

Jetzt hat sich meine Freundin nen 705 zugelegt und ich hab die ehrenvolle Aufgabe mich mit dem Teil auseinanderzusetzen. Über jede Hilfe dankbar Robert


Erst mal ein Bild der Freundin hier rein, dann sehen wir weiter...
 
Hallo Zusammen,

mein Edge hat die Frimware 2.3 drauf, Webupdater will 2.7 installieren, was ich nachdem ich oben die Meldungen gelesen habe nicht machen werde. Wie komme ich an die V2.6? Kann ich die V2.3 sichern???

Ich habe das Gefühl das GPS beim 705 ist ungenauer wie bei meinem alten 305. Wollte mal testen ob es mit neuerer Firmware besser geht. Wer hat Erfahrungen?

Viele Grüße
GAT
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück