ok da kann ich Dich natürlich verstehen, mit den Problemen die Du hast, das Du entsprechend "angefressen" bist.
Den Neigungs-Bug habe ich auch. In ca. 10% der Ausfahrten verschwindet die Neigungsanzeige. Bei 2.7 war das eher öfter bei mir. Ich vermute aber das das mit Wetterumschwüngen zu tun hat. Sobald sich das Wetter schnell ändert geht das nicht mehr. Ebenso spinnt dann die Höhenanzeige. Vermute das die dieses Problem mit FW-Upgraden bei
Garmin nicht in den Griff bekommen werden.
Ich empfinde das auch eher als kosmetisch.
Gut kann man die vermurksten Höhenmeter bei
der "Runde" sehen, als wir nach 89.7km in ein Wetterumschwung vom feinsten gekommen sind. Mit Platzregen und Sturzbächen.
Da ist das kleine Kästle einfach überfordert.
Ist denn bei Deinen Ausfahrten in Deiner Region sehr wechselhaftes Wetter? Wohnst/fährst Du in den Bergen?
Zu der "Ausgehproblematik" kann ich nichts sagen. Das hatte ich nur bei meinem Edge305 ein paar mal, weil da der Akku so primitiv ans Gehäuse gedrückt wurde.
Vermute das die das beim 705er hardwareseitig besser gelöst haben und das Ausgehen eher mit schlechten GPX Daten zu tun hat.
Sind das von Dir erstellte Tracks die Du nachfährst oder aus dem Internet heruntergeladene?
Ich erstelle prinzipiell meine Tracks (GPX) neu mit RoadTrip auch wenn ich digitale Vorlagen von gpsie oder bikemap.de habe.
Ich weiss das sich das nach viel extra Arbeit anhört, aber so weiss ich das ich nicht mehr als 50 Wegepunkte habe und die Daten "sauber" sind die auf meinen
Edge geladen werden.
Ich hatte (deshalb?) noch keinen Absturz des
Edge bei der Fahrt.