Garmin Edge 705 [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein Englisch ist auch mehr schlecht als recht :p
aber ich kann googeln:

Change History
Änderungen von Version zwischen 2,70 und 2,80:

* Restrukturierte Tätigkeit der Anmeldung zur Verringerung der Zahl der ungültigen TCX-Dateien.
* Berichtigt Fragen von 2,70, der möglicherweise beschädigt die "History"-Verzeichnis.
* Removed Potenzial Spikes in die Daten nach Zeiten der Leerlauf.
* Die Erhöhung der zulässigen Zahlen in der "vertikalen-zu-Punkt"-Feld zu 4.
* Die Erhöhung der zulässigen Zahlen in den "Kalorien" Bereich bis 5.
* Aktualisierte Übersetzungen.

Habe halt keine Migrationshintergrund :(

http://translate.google.de/
 
Mein Englisch ist auch mehr schlecht als recht :p
aber ich kann googeln:

Change History
Änderungen von Version zwischen 2,70 und 2,80:

* Restrukturierte Tätigkeit der Anmeldung zur Verringerung der Zahl der ungültigen TCX-Dateien.
* Berichtigt Fragen von 2,70, der möglicherweise beschädigt die "History"-Verzeichnis.
* Removed Potenzial Spikes in die Daten nach Zeiten der Leerlauf.
* Die Erhöhung der zulässigen Zahlen in der "vertikalen-zu-Punkt"-Feld zu 4.
* Die Erhöhung der zulässigen Zahlen in den "Kalorien" Bereich bis 5.
* Aktualisierte Übersetzungen.

Habe halt keine Migrationshintergrund :(

http://translate.google.de/

Na das ist doch schön das Du keinen Migrationshintergrund hast.

Dann kannst Du uns ja auch sicher erklären was Dein Translate-Kauderwelsch so bedeutet?
Besonders interessiert bin ich an Removed Potenzial Spikes, Berichtigt Fragen von 2,70, Restrukturierte Tätigkeit der Anmeldung, "vertikalen-zu-Punkt"-Feld

Mit den tollen neuen Features werde ich keine Sekunde zögern und auf 2.8 updaten
:daumen:
 
Diese Google Übersetzung ist wirklich quatsch. Ich versuche mich mal an einer geeigneten Übersetzung. Da im Prinzip die 2.80 eine korrigierte 2.70 ist, hier auch noch mal die Änderungen für 2.70, wobei einige davon obsolet sind.

Änderungen von Version 2.70 auf 2.80:
  • Aufzeichnungsverfahren geändert, um die Anzahl der fehlerhaften TCX Dateien zu reduzieren
  • Fehler aus 2.70 behoben, bei dem evtl. der History-Ordner beschädigt wurde.
  • Mögliche Ausschläge in den Leistungsdaten nach Fahren im Leerlauf entfernt
  • Anzahl der Zeichen für das "Höhe zu Punkt" Datenfeld auf 4 erhöht
  • Anzahl der Zeichen für das "Kalorien"-Datenfeld auf 5 erhöht
  • Übersetzungen aktualisiert
Änderungen von Version 2.60 auf 2.70:
  • Datenaufzeichnung im Modus "Jede Sekunde" verbessert
  • Möglichkeit um Durchschnitssbrechnung von TF und Leistung zu verändern (Auch Nullwerte berücksichtigen)
  • TF-Filter bei Leistungsmessern entfernt
  • Verbesserung um falsche Auto-Pausen zu verhindern
  • Entfernung und Richtung funktionieren jetzt auch bei "gespeicherten Strecken" richtig
  • Datein, die mit einem Punkt beginnen '.' führen nicht mehr zu Problemen (MAC)
  • Es werden keine willkürlichen Zeichen mehr angezeigt, bevor die gespeicherten Strecken vollständig geladen wurden.
  • Problem behoben, beidem Geschwindigkeitsziele im erweiterten Trainingsmodus nicht richtig funktionieren
  • Problem behoben, bei dem gelegentlich fehlerhafte tcx Protokolldateien erzeugt wurde
  • Neue Zeitzonen (Venezuela und Australia-Lord Howe Island)
  • Neue Sommerzeit/Winterzeit Daten für die Auckland, New Zealand, Zeitzone
 
Danke für die Übersetzungen Flachzange!

Nun frage ich mich ernsthaft, was mich dazu bewegen soll, von der bei mir einwandfrei funktionierenden FW 2.6 auf die 2.8 zu aktualisieren?

Gibt es einen echten Grund? Außer den Nervenkitzel? :lol:
 
Hi Georg,

Gibt es einen echten Grund? Außer den Nervenkitzel? :lol:

na, das ist doch auch schonmal was, oder? :D

Entweder du hast ne aktuelle FW und gehst das Risiko ein oder du bleibst bei deiner funktionierenden 2.6er.
Nen wirklichen Grund für das Update gibt es nicht solange du keine Probleme hast. Und die 2.6er hat recht wenig Probleme gemacht.

Viele Grüße
Mathias :)
 
hallo,

könnte mir bitte mal jemand mit 'nem GSC10 einen Gefallen tun:

- Edge einschalten (mit Satellitenkontakt)
- Rad z.B. in die Garage (wo kein direkter Empfang mehr ist)
- Hinterrad drehen lassen

und beobachten, ob eine Geschwindigkeit angezeigt wird.

Ist bei mir nämlich nicht der Fall.....
 
ich habs mal gemacht. Interessierte mich nämlich auch und ich muss sagen, dass es bei mir absolut perfekt funktioniert.

1) Edge einschalten (mit Sat) => GSC10 wird erkannt und Geschw. korrkt angezeigt
2) Edge mit GSC10 mit Sat Verlust => Geschwindigkeit weiterhin korrekt vom TF

dann hab ich mal weiterprobiert:

3) Edge dann ohne GSC10 wieder mit Satellitenkontakt => Es dauert kurz, aber Edge merkt, dass der GSC10 weg ist und berechnet dann wieder über Sat
4) Edge dann wieder mit GSC10 und Sat => Edge merkt nach kurzer Zeit, dass der GSC10 wieder da ist und schaltet trotz Sat Kontakt um


@damage
ich könnte mir vorstellen,dass dein Edge schon vorm Satverlust keine Geschwindigkeit vom GSC10 erhält (um das zu überprüfen musst du dein rad drehen ohne den GSC10 durch die TF zu aktivieren
 
vielen Dank.

Dachte es mir schon, der Reset-Knopf leuchtet nur rot, wenn die Kurbel kommt, beim Speichenmagnet leuchtet er nicht grün :(

Werde nochmals ne andere Batterie einsetzen, wird aber wohl zu den Knallköpfen geschickt werden müssen :(
 
der paßt.

Bei mir leuchtet der Reset-Knopf nicht grün, wenn der Sensor vorbeikommt.
Ein leichtes "Schalten" höre ich....dann wird wohl der Funk-Kontakt lahmen :(

Leuchtet euer Reset-Knopf grün, wenn der Speichenmagnet kommt?
 
ja, hab ich ja gemacht.
Nur: Beim Reset leuchtet es kurz rot, dann grün.
Aber wenn der Speichenmagnet kommt, leuchtet der Resetknopf nicht grün. Beim Pedalarm leuchtet er rot.

Wird wohl hinüber sein...über den guten, alten Jordan. :(
 
Was ist los? Keine Postings? Alle in der Klapsmühle, nachdem sie auf 2.80 upgegradet haben? Ich der einzige draußen (auch wenn mit 2.60 durchaus ein Risiko für psychotische Schübe besteht)?

Fragen über Fragen.
 
ja, hab ich ja gemacht.
Nur: Beim Reset leuchtet es kurz rot, dann grün.
Aber wenn der Speichenmagnet kommt, leuchtet der Resetknopf nicht grün. Beim Pedalarm leuchtet er rot.

Wird wohl hinüber sein...über den guten, alten Jordan. :(

Also Damage...
das war bei mir genauso, hat sich aber mit dem Austausch der Batterie erledigt. Hast Du es jetzt schon versucht??
 
so, review:

V2.8:
- 5 Aktivitäten
- Jeweils mehrere Runden
- oft "Start" "Stop"

Bisher keinerlei Probleme....und (wen's interessiert):
JA, BEI MIR WURDE SEIT DEM UPDATE IMMER DIE NEIGUNG ANGEZEIGT! yeeeaaah.

Allerdings ist der GSC10 am Ar*** :(

@Mugnog: Ja, hab ich. Der hat sich wohl schon seit 1-2 Wochen verabschiedet. Hatte es nur nicht bemerkt + auf die FW geschoben, da die Trittfrequenz immer angezeigt wurde....
 
ja, hab ich ja gemacht.
Nur: Beim Reset leuchtet es kurz rot, dann grün.
Aber wenn der Speichenmagnet kommt, leuchtet der Resetknopf nicht grün. Beim Pedalarm leuchtet er rot.

Wird wohl hinüber sein...über den guten, alten Jordan. :(
Meinst Du wirklich, dass er hinüber ist? Ich hab festgestellt, dass er auf Positionsänderungen beim Speichenmagneten deutlich sensibler reagiert als auf den Magneten an der Kurbel.

Probier einfach mal, den Speichenmagneten zu verschieben. Bei mir funktionierts am besten, wenn der Speichenmagnet in Höhe des Arms liegt, der rechtwinklich vom GSC10 abgeht.
 
AAALSOOOO:

Eben Aktivität von HEUTE eingelesen:

Edge machte die Aktivität zum gestrigen Datum....habs kurz gerichtet, damit alles seine Ordnung hat......

zum GSC10: Ich hatte den GSC10 in der Hand, ebenso den Magneten. Der GSC10 funktioniert nur, wenn ich mit dem Magnet ganz leicht an den Hebelarm klopfe. Ich höre zwar ein schalten innendrin, aber die grüne LED bzw. eine Speed am Edge wird nicht angezeigt.

Eben nur, wenn ich leicht dagegenklopfe......

Oder soll ich ihn so montieren, daß er streift :d :confused:


EDITH: Datum am Edge stimmt.....

Naja, hab mir mal einen 2. geordert (brauch ich sowieso) und der hier geht zur RMA, da definitiv defekt.
 
Bei mir zeigt es keine Leistung mehr an, wenn ich im Stand die Kurbel rückwärts drehe. Früher standen da 0W. Sonst gibt es keine Probleme.
 
Nach dem ich mit der fw 2.7 ebenfalls so meine Problemchen hatte, diverse Abstürze etc., bin ich nun 2 Touren ohne Problem mit der fw 2.8 gefahren!! Bin mal gespannt!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück