Garmin Edge 705 [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und ich möchte auch NICHT das der Edge selbst Routet oder an JEDER ECKE piepst..... ich möchte einfach (NUR) meine Karte sehen mit der gekennzeichneten Strecke und dem Punkt an dem ich bin....Wie mach ich das?!
DANKE EUCH

TCX -> GPX -> TCX (Trainingsdaten sind dann wech :)).
Wieder zurück aufs Garmin und Kurs abfahren. Den virtuellen Partner siehst du dann nie ;)
So mache ich das schon immer :D

Einsteigen kannst du jeder Zeit -> "Kurs gefunden" erscheint, wenn du drauf bist.
 
hatte heute eine absturz mit der fw 2.8
mitten auf der strecke bei einer pause ein favorisiertes ziel navigieren lassen und zack aus. nach neuem einschalten fehlte ein teil der gefahrenen strecke sodass zeit und km/h nicht mehr stimmten...
karte ist osm aber abstürzen sollte er trotzdem nicht

und ich dachte schon der hac5 wäre die krönung der nervigen bikecomputer...schade eigentlich
 
Also mein GSC läuft seit über einem Jahr, obwohl er jetzt am neuen Rad montiert wurde...
Die alte Batterie funzt immer noch :daumen:
 
Also mein GSC läuft seit über einem Jahr, obwohl er jetzt am neuen Rad montiert wurde...
Die alte Batterie funzt immer noch :daumen:

schön, freut mich für dich. Paß gut auf das Dingens auf :)

Falls Du das noch nicht kennst, erinnerst oder den zugehörigen Post in diesem Forum nicht mehr findest. Hier eine Analyse zum GSC-10 und seinem Feuchtigkeitsproblem, sowie der entsprechenden Maßnahmen zur Behebung.

Gruß
Thomas

wo? Link vergessen einzufügen?

btw: hab gesehen, daß es neulich ein paar Speichen verbogen hat (Ast), vllt. hat er da was abgekriegt...wer weiß.

Wär super, wenn ich das ohne den Support hinkriegen würde....
 
Ich hab da mal ne Frage...

Ich habe mir die V2.8 aufgespielt und dürft anschließend erstmal wieder den ganzen Edge einstellen, Datenfelder, Einheiten etc.

Nachdem ich soweit alles wieder eingestellt habe, ist mir aber ein Punkt aufgefallen, den ich wohl falsch gemacht habe. Vor dem Update hatte ich ein Datenfeld, welches mir die reine Fahrzeit angezeigt hat, abzüglcih Pausen. Weiß jemand von euch, wie das Datenfeld heißt?
Des Weiteren finde ich nicht mehr die Funktion Autostop! Ist es vielleicht möglich, dass das der Punkt Zero Averaging unter Einstellungen - Datenaufzeichnung ist??

Gruß,

Markus
 
du meinst, nur ans "MTB"....die besch*** Geschwindigkeitsanzeige im dichten Wald nervt tierisch. Da reißt man sich den Arsch auf und fährt nur "4" ...grrrrrr ^^

Naja, heut kommt mein 2.
Den anderen werd ich vllt. einschicken, wenn ich denn dieses Jahr noch ne RMA-Nr. kriege :(
Oder mach ihn vllt. doch noch auf???.....!!! mal gucken.
 
Ich hab da mal ne Frage...

Ich habe mir die V2.8 aufgespielt und dürft anschließend erstmal wieder den ganzen Edge einstellen, Datenfelder, Einheiten etc.

Nachdem ich soweit alles wieder eingestellt habe, ist mir aber ein Punkt aufgefallen, den ich wohl falsch gemacht habe. Vor dem Update hatte ich ein Datenfeld, welches mir die reine Fahrzeit angezeigt hat, abzüglcih Pausen. Weiß jemand von euch, wie das Datenfeld heißt?
Des Weiteren finde ich nicht mehr die Funktion Autostop! Ist es vielleicht möglich, dass das der Punkt Zero Averaging unter Einstellungen - Datenaufzeichnung ist??

Gruß,

Markus

"Autostop" ist unter Training "Autopause"......
 
Ob Nullwerte bei Leitung und Trittfrequenz mit in die Mittelwertbildung einbezogen werden sollen oder eben nicht.
Bei einem Leistungsmesser eher sinnvoll, bei der Ermittlung der ø Trittfrequenz eher nicht.
 
[Zitat Garmin]
Als Nachfolger des Edge 305 , der Nullwerte nicht mit in die Berechnung der durchschnittlichen Kadenz berücksichtigte, setzte sich diese Berechnungsmethode im Edge 705 fort.
Diese Berechnungsmethode betraf nun beim Edge 705 nicht nur die die Berechnung der durchschnittlichen Kadenz, sondern auch die Berechnung der durchschnittlichen Leistung.
Das Resultat ist, dass es aufgrund dieser Rechenmethode zu sehr hohen Leistungswerten kam.

Mit der letzten SW Version hat man nun mittels 'Zero Averaging' die Möglichkeit beim Edge 705 Nullwerte mit in die Berechnung der durchschnittlichen Kadenz und Leistung einzubeziehen oder auszuschliesen.
Das betrifft sowohl die Berechnung der durchschnittlichen Kadenz als auch die Leistung.
Ein separtes Ausschliessen ist nicht möglich!
[Ende Zitat]
 
das wiederrum kommt bei mir nicht.
Wenn ich das ganze als Training geladen habe und nicht DIREKT am Startpunkt anfange, geht gar nichts...

mach ich was falsch?

Das Problem hatte ich neulich auch. Manchmal funktioniert es und manchmal nicht. Problem ist auch, wenn man bei dem geladenen Kurs kurz vor dem Ende einsteigt. Dann wird man nur noch bis zum Ende der Route geführt und danach erhält man keine Informationen mehr über Reststrecke. Schöner wäre hier, wenn man einfach den Punkt an dem ich auf die Route komme, als Start nehmen könnte.
Ich habe dann versucht einfach die Stop-Taste, kurz bevor ich auf die Route komme, zu drücken und erst dann wieder auf Start, wenn ich mich auf der Strecke nach dem Startpunkt befinde. Hat aber nicht funktioniert. Er hat die Route dann nicht mehr gefunden.
 
Bei mir war das neulich auch der Fall (Kurs zum Ziel und genau gleich wieder zurück):

Er hat den "Kurs gefunden", ist dann aber nicht vom Anfang los sondern "dachte" er wäre gleich am Ende.

Der Kurs gibt dann zwar keinen "Laut" mehr (Kursabweichung), aber er wird dargestellt und die Daten werden aufgezeichnet. Leider dann kein VP mehr.

Aber "Kurs gefunden" kommt bei mir (und meiner Frau FW2.3) grundsätzlich immer. Wir biegen öfters mal von der Strecke ab und stoßen wieder irgendwo dazu.
Und unsere Edges piepsen im Abstand von 1-2sec....
 
Der Kurs gibt dann zwar keinen "Laut" mehr (Kursabweichung), aber er wird dargestellt und die Daten werden aufgezeichnet. Leider dann kein VP mehr.

Aber "Kurs gefunden" kommt bei mir (und meiner Frau FW2.3) grundsätzlich immer. Wir biegen öfters mal von der Strecke ab und stoßen wieder irgendwo dazu.
Und unsere Edges piepsen im Abstand von 1-2sec....

Wenn er einmal den Kurs gefunden hat, dann findet er den auch immer wieder. Problem ist nur das er den eben manchmal nicht findet. Der virtuelle Partner ist mir relativ egal. Ich hätte nur gerne das Höhenprofil wenn ich auf einer unbekannten Strecke bin.
 
Beispiel:
Neuer Teilabschnitt mit MM erstellt, ca. 30km weit weg (bis Anfang Neu-Kurs altbekannte Strecke).
Zuhaus: Training-Kurs abfahren / Edge starten
Somit habe ich nur 1 Aktivität und die neue Strecke auch mit dabei (sobald wir sie erreichen), nur kein VP, was in diesem Falle auch nicht nötig ist.

Schon etliche male so gehandhabt, bisher ohne Probs. Seltsam....oder....Zufall :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück