Garmin Edge 705 [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo zusammen,

irgendwie komm ich gerade mit meinem neuen 705 nicht zurecht.

Fw 2.80

Wie mach ich es, dass mein Puls auf dem Display angezeigt wird.
Im Protokoll kann ich sehen, dass bei meiner kurzen Testfahrt ein
Puls abgespeichert wurde...

gruss chkdsk111
 
Hallo zusammen,

irgendwie komm ich gerade mit meinem neuen 705 nicht zurecht.

Fw 2.80

Wie mach ich es, dass mein Puls auf dem Display angezeigt wird.
Im Protokoll kann ich sehen, dass bei meiner kurzen Testfahrt ein
Puls abgespeichert wurde...

gruss chkdsk111

Hier steht alles wichtige drin!!!
Hast Du denn in den Datenfeldern den Puls eingestellt?? Z.B. menü-einstellungen-datenfelder-z.B. Fahrradcomputer 1 - und dann das gewünschte Feld markieren und Herzfrequenz aussuchen und einblenden lassen.


Viel Spaß beim spielen!!
 
Hier steht alles wichtige drin!!!
Hast Du denn in den Datenfeldern den Puls eingestellt?? Z.B. menü-einstellungen-datenfelder-z.B. Fahrradcomputer 1 - und dann das gewünschte Feld markieren und Herzfrequenz aussuchen und einblenden lassen.


Viel Spaß beim spielen!!

bis ich gemerkt habe, dass man die Datenfelder aussuchen kann.....
vor 2 Minuten hab ich's dann geschafft.

Trotzdem Danke! Den sehr guten link kenn ich als Mac-User zum Glück schon :D
 
zumindest bei der ersten ausfahrt mit der fw 2.8 war start/stopp während der fahrt unschädlich. also schaun mer mal was noch kommt :D
 
zumindest bei der ersten ausfahrt mit der fw 2.8 war start/stopp während der fahrt unschädlich. also schaun mer mal was noch kommt :D

ich hab jetzt schon einige aktivitäten mit start/stop, autpause, autorunde etc gemacht. Keine Probleme bisher. Dass sich die Höhe aber besser kalibriert kann ich nicht behaupten, eher im Gegenteil.
 
ich hab jetzt schon einige aktivitäten mit start/stop, autpause, autorunde etc gemacht. Keine Probleme bisher. Dass sich die Höhe aber besser kalibriert kann ich nicht behaupten, eher im Gegenteil.

zur höhenkalibrierung kann ich noch nix sagen, das eine mal war es aber wie immer: weit weg von der ausgangshöhe.
 
zur höhenkalibrierung kann ich noch nix sagen, das eine mal war es aber wie immer: weit weg von der ausgangshöhe.

Ich habe die 2.6er (wieder) und fahre generell mit viel Start/Stop .

Sehr selten habe ich ein plötzliches Ausschalten (das aber auch schon lange nicht mehr), sonst nix.
Also bei mir, so meine ich, funktioniert Start/Stop bei der 2.6er schon OK.

Grüße
Larry
 
Ich habe die 2.6er (wieder) und fahre generell mit viel Start/Stop .

Sehr selten habe ich ein plötzliches Ausschalten (das aber auch schon lange nicht mehr), sonst nix.
Also bei mir, so meine ich, funktioniert Start/Stop bei der 2.6er schon OK.

Grüße
Larry

bei der 2.6 wars ok. mit der 2.7 kam die verschlechterung. start/stopp hat aber auch damit ohne zerschossene datei funktioniert, wenn ich IM STAND start stopp gedrückt hatte. während der fahrt gings immer in die hose :mad:
 
hmmm...., danke.

Ich teste es heute auch nochmals. Da ich immer sehen muß, wie schnell ich bin, ist das sehr wichtig für mich.
Noch vor ein paar Wochen, als die Wälder noch kahl waren, war alles ok. Letztes Jahr auch.
Zur Not muß ich sämtl. FW's ausprobieren :( außer die 2.7^^grrr
 
was heißt "trotz GSC"...ein geringfügig falsch eingestellter GSC10 ist in vielen Fällen schlechter als die Berechnung über Sat

An der Einstellung des GSCs hat sich nichts geändert, außer dass inzwischen die V2.8 aufm Garmin ist...

EDIT:
Aha, beim Update wurde die Radgröße verändert, zum Nachteil des Umfangs...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück