liegt wohl daran, dass 30m (10%) im Rahmen der Messungenauigkeit liegt..
Das hat jetzt nichts mit irgendwem persönlich zu tun, nur nervt diese gesamte Höhendiskussion langsam gewaltig.
Super, also was Neues!
Habe gestern meinen
Garmin eingeschickt, da er seit dem Update auf V 2.8 auf von mir oft befahrenen Strecken einfach plötzlich in den Wald navigierte oder sonstwohin.
Erst meinte im Juli -
Garmin Österreich, dass die Amis Probleme mit 2 Satelliten habe etc.
Dann meinte man, dass man meine emails und eingeschickte Protokolle nur an
Garmin weiterleiten könne, aber Reaktion hörte ich auch keine.
Nach wiederholter Reklamation und hinsichtlich des bladigen Ablaufes der Gewährleistungszeit, nahm ich von
Garmin gerne das Angebot an, das Gerät incl, der Fehlerberichte (ausgedruckt), einzusenden.
Bin gespannt was die machen werden. Ich tippe nicht auf die FW und auch nicht auf die Satelliten, sondern schlicht weg auf den SIRF Prozessor, der seinen Geist und seine vielgelobte Empfangsstärke wohl aufgegeben hat.
Ich erhielt auch die Auskunft, dass es ein vollkommener Humbug ist, dass neue Geräte einen internen 1GB Speicher haben sollen, wie hier schon oft im Forum behauptet, statt der 500MB.
Sagt mir doch, wie ich das aus dem Gerät auslesen kann, wie groß der interne Speicher ist, das konnte noch keiner sagen.
Hier ein Bild über die "Irrwege" meines Edge705:
Die blaue Linie ist jene, wo der
EDGE 705 OK war.
Die gelbe Linie zeigt die Irrwege.
Gruß tfdvideo