Garmin Edge 705 [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gestern ging wieder die Steigungsanzeige nicht mehr, HM wurden nicht mehr aktualisiert....heute ging alles wieder.....

Mach Dich doch mal mit dem Gedanke vertraut, dass da an der HW Deines Edge etwas nicht in Ordung ist. Denn das ganze mutet doch recht komisch an. Die Firmware wird bei der Steigung nicht viele mehr machen, als die Höhen- über die Streckenänderung ins Verhältnis zu setzen. Da kann man nicht viel falsch machen, es sei denn, die zugelieferten Werte sind falsch ermittelt worden.

Wie schon berichtet, habe ich den Eindruck, das der Edge ab einem bestimmten Wert (irgendwas über 16% habe ich beobachtet. Der Schwellwert dürfte aber höher liegen -> evtl. 20% ) keine Steigung mehr anzeigt. Da könnte Garmin einen Filter gesetzt haben, um unlogische Spitzen zu eliminieren. Evtl. produziert Deine Druckdose ja Schankungen, die durch diesen Filter abgeschnitten werden. Oder sie ist eh ganz hin und arbeitet nur sporadisch.

Noch hast Du doch Garantie. Also weg mit dem guten Stück und Austausch gegen ein neues Gerät mit 1 GB internem Speicher.

Gruß
Thomas
 
Das sehe ich nicht so.
Bis zu (ca.) FW 2.4 funktionierte alles.
Und ich fahre oft Steigungen über den 16%, das wird auch immer angezeigt. Teils 20% zig-meter lang.
Auch im Bike-Urlaub zeigte er mir die 20 oder 22% stets richtig an.

Außerdem haben das Steigungs-Problem mehrere hier.
Daß mein Edge 'n Schuß hat, kann gut sein.
Aber dann sollte das Problem öfters auftreten, und nicht so sporadisch.

Wäre ich der Einzige mit dem Prob, wäre HW-Defekt anzunehmen.

Seltsamerweise zeigte er mir heute sogar im dichtesten Wald immer die korrekte Geschwindigkeit an....

Das liegt nicht am Gerät, sondern an der SW. Bin ich mir sicher.

edith: Ob ich noch Garantie habe / hätte, weiß ich nicht. Hab es schon seit Anfang letzten Jahres, bevor es in D erhältlich war.
 
Das sehe ich nicht so.
Bis zu (ca.) FW 2.4 funktionierte alles.
Und ich fahre oft Steigungen über den 16%, das wird auch immer angezeigt. Teils 20% zig-meter lang.
Auch im Bike-Urlaub zeigte er mir die 20 oder 22% stets richtig an.

Außerdem haben das Steigungs-Problem mehrere hier.
Daß mein Edge 'n Schuß hat, kann gut sein.
Aber dann sollte das Problem öfters auftreten, und nicht so sporadisch.

Wäre ich der Einzige mit dem Prob, wäre HW-Defekt anzunehmen.

Seltsamerweise zeigte er mir heute sogar im dichtesten Wald immer die korrekte Geschwindigkeit an....

Das liegt nicht am Gerät, sondern an der SW. Bin ich mir sicher.

edith: Ob ich noch Garantie habe / hätte, weiß ich nicht. Hab es schon seit Anfang letzten Jahres, bevor es in D erhältlich war.

Dass es an der FW alleine liegt, kann ich mir nur schwer vorstellen, denn auch wenn einige dies Probleme haben, gibt es genug die es nicht haben. SW/FW kann sich nicht heute so und morgen anders entscheiden. Wenn es nicht defekte HW ist, dann ist es evtl. eine fehlerhafte Integration von HW und FW. Es könnten z.B. an Bauteile liegen, die sich über die Zeit aus den von der FW verarbeitbaren Toleranzbereichen herausbewegt haben oder unter Einfluß von bestimmten Umgebungsvariabeln heraus bewegen.

Gruß
Thomas
 
tja, im Prinzip kann es alles sein.
Ich weiß nur, daß es mit einer FW keinerlei Probleme gab, und mit einer anderen Version waren die Probs wieder da.
Aber wenn das 1:20 mal vorkommt, kann ich damit leben. Aus-einschalten und zuhause zusammenflicken.
Fällt mir grad ein: Bei einer FW ging die %-Anzeige nur extrem selten, da half nicht mal ein Neustart.
Ich beobachte das mal und notiere mir, wie oft das vorkommt.

naja, egal. Wurde von mir schon (zu ;) ) oft erwähnt....hoffe eben auf Besserung.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab den sinn dieser einstellung "auf str anzeigen" noch gar nicht verstanden. was soll denn das überhaupt bewirken?

alle normalen Auto Navigationsgeräte habe diese Option per default aktiviert. Es bewirkt, dass die eigene Position immer auf der nächsten wahrscheinlichen Straße angezeigt und aufgzeichnet wird, anstelle der realen Position. Das mag für Autofahrer sehr sinnvoll sein, für alles was sich nicht aber direkt auf der Straße abspielt ist es störend und realitätsfern.
 
Dickes Lob für Garmin:daumen:

Mein Edge 705 ist plötzlich letzte Woche nicht mehr hochgefahren:heul:

Grund dafür war der Ordner "Courses" der unsinniger Weise laut Explorer 6,24 Tb groß sein sollte.:confused:
Leider lies sich der Order nicht öffnen,löschen oder verschieben.
Obwohl ich das Teil über Ebay UK gekauft hatte bekam ich innerhalb von 3 Tagen einen neuen OVP Edge.
Ich hatte zwar nur das Gerät selber eingeschickt, bekam jetzt allerdings wieder das komplette Pogramm mit Brustgurt,Lenkerhaltern,Ladegerät......:D

Wirklich ein klasse Service:daumen:


Noch besser wäre wenn der Edge gar nicht erst kaputt gehen würde.
 
@damage0099

wie gesagt bei mir Totalabsturz bei fw.2.9 .:heul:
bin sofort stehen geblieben und beim edge 705 die powertaste gedrückt (reanimiert) durch längeres:confused: warten so 2min schaltete er sich wieder ein .drückte die start taste (eh schon wissen) und die uhr stoppte wieder .
bin einem wurm nachgefahren den rosaroten:lol:
die tcx-datei wurde mit gpsie´s.com konvertiert.
die datei war mit ein bißchen arbeit wieder zu retten:D
naja was soll man dazu sagen:confused:

ein andere frage wie habt ihr eure aufzeichnung eingestellt(intelligent -sekunden)?????????????:confused:

grüsse
 
mein edge hatte heute mal wieder keine lust auf die kartenansicht :mad:
. tcx-datei ok.
kein routing, kein track eingeblendet, also den
edge als tacho genutzt.

@pesal1: intelligent.
 
....bin sofort stehen geblieben und beim edge 705 die powertaste gedrückt (reanimiert) durch längeres:confused: warten so 2min schaltete er sich wieder ein.

Kannst Du bitte noch mal genauer beschreiben, was Du zur Reanimation gemacht hast. Muss ich das so verstehen, dass Du die Power-Taste 2 Minuten ohne Unterbrechung gedrückt hast? Und dann kam er wieder?

Der Hintergrund meiner Frage ist, dass nachdem meinem Freund im Juli sein Edge in die Tiefschaf verfallen ist und nie wieder kam, am Sonntag der meines Chefs während der Aufzeichnung und beim Scrollen im Menü, ausging und seitdem auch nicht wieder zu beleben ist.

Bei beiden hilft weder Soft- noch Hard-Reset. Das einzige was beide Edge noch machen, ist dass sie beim Soft-Reset die Anzeige verdunkeln. Das heißt sie legen eine Spannung ans Display. Drückt man Power, ist diese Verdunkelung wieder weg.

Danke!

Gruß
Thomas
 
at021971
drückte einmal kurz die power taste und mußte zirka 2min lang warten bis er wieder hochgefahren ist.

damage0099
die wurm datei hatte ich aus dem netz

bezüglich der aufzeichnung für was nimmt man dann die sekündliche aufzeichnung hat da wer eine idee:confused:

grüsse
 
alle normalen Auto Navigationsgeräte habe diese Option per default aktiviert. Es bewirkt, dass die eigene Position immer auf der nächsten wahrscheinlichen Straße angezeigt und aufgzeichnet wird, anstelle der realen Position. Das mag für Autofahrer sehr sinnvoll sein, für alles was sich nicht aber direkt auf der Straße abspielt ist es störend und realitätsfern.

aha, danke. d.h., dass die software dann reale daten verfälscht und fehlerhafte daten rechnet.
 
hallo :daumen:

war gestern am glockner, und hatte schon wieder probleme mit dem garmin .:heul:diesmal war es kein absturz aber das display spielte verrückt die stoppuhr blieb auf einmal stehen und nach zirka 10 sek lief sie wieder und blieb wieder stehen das selbe mit der kilometeranzeige zeigte an 40km und wir führen aber schon 50km und die herzfrequenz blieb auch hängen .:confused:
beim auswerten daheim in st stimmten aber die ganzen werte wie puls höhenmeter und zeit.
jetzt habe ich nur ein problem ,habe bei einem stück vergessen die start taste zu drücken weil ich ja nicht gewusst habe läuft das ding jetzt oder nicht:confused: .jetzt meine frage kann man die datei wieder reparieren so das das höhenprofil und die strecke wieder stimmen.
hatte das problem schon mal wer???
würde gerne die datei anhängen aber sie ist zu groß:heul:

lg PESAL
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück