Garmin Edge 705 [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, wenn Du das fehlende Teilstück irgendwo nachbildest und mit Höhendaten vervollständigst. Dann kann man die Datei in eine TCX wandeln und am besten über ein Notepad die neuen Daten an der Stelle einfügen wo sie fehlen.

Ich habe so zwei Lücken in meinem Alpencross geflickt, wo der Edge aus welchen Gründen auch immer nichts (es fehlten die Koordinaten - Puls, Trittfrequenz und Höhendaten waren aber da) oder falsches (duch Störung um einige Kilometer falsch gesetzte Trackpunkte) aufgezeichnet hat.

Gruß
Thomas
 
Ich nutze zum Navigieren immer diesen "rosa Wurm" in Form einer .tcx Datei. Wenn ich den Trainigskurs verlasse kommt immer die entsprechende Meldung. Mit welcher Taste quitiere ich den diese Meldung am besten. Die Meldung ist irgendwie immer recht hartnäkig egal auf welche Taste ich drücke :confused:
 
war gestern am glockner, und hatte schon wieder probleme mit dem garmin .diesmal war es kein absturz aber das display spielte verrückt die stoppuhr blieb auf einmal stehen und nach zirka 10 sek lief sie wieder und blieb wieder stehen das selbe mit der kilometeranzeige zeigte an 40km und wir führen aber schon 50km und die herzfrequenz blieb auch hängen .
beim auswerten daheim in st stimmten aber die ganzen werte wie puls höhenmeter und zeit.
jetzt habe ich nur ein problem ,habe bei einem stück vergessen die start taste zu drücken weil ich ja nicht gewusst habe läuft das ding jetzt oder nicht .jetzt meine frage kann man die datei wieder reparieren so das das höhenprofil und die strecke wieder stimmen.
hatte das problem schon mal wer???
würde gerne die datei anhängen aber sie ist zu groß

hatte jetzt ein gespräch mit garmin und die sagten ich solle einen werksreset durchfüren:confused:
obs dann besser wird:confused:naja
 
Hallo zusammen

Bin gestern den Alpsteinbike gefahren. Natürlich war mein Edge (FW2.9) dabei. Weil einige Seiten vorher mal was wegen max. 20% Steigungsanzeige geschrieben wurde, also meiner hat sogar 32% angezeigt. (Okay, hab mein Simpy geschoben) :D
Doch bei einer Verpflegungsstation nach dem Drücken der Start/Stop Taste kam die Meldung >blabla..Speicher voll.. blabla< Weder meine interne noch meine Zusatzkarte sind nicht mal 3/4 voll! Das ist mir schon mal passiert. :heul:
Zuhause war aber alles wie es sein sollte.

Also, geniesst noch die letzten Tage mit kurzen Sachen, bald wird's wieder frisch! :lol:

Gruss
 
Ich hatte heute mit FW2.60 :eek: ein unschönes Erlebnis.

Beim Umschalten der Datenfelder von Seite 1 auf Seite 2, kam folgende Meldung:

"error" mit 2 Schaltflächen:
shutdown und stack

Ich hab nur gedacht: "Du mich auch!" und einfach mit dem Cursor wieder auf die erste Seite geschaltet. Hat funktioniert, er lief tadellos weiter. Mal abwarten, wie die Aufzeichnung aussieht.

Kennt jemand die Meldung und wie reagiert er bei "stack"?

Danke:)

ich will auch so eine fehlermeldung...beim nächsten mal bitte auf "stack" drücken. Foto machen und an Garmin schicken..

So weit ich weiß, hatte eine derartige Fehlermeldung noch keiner.

Soweit zur Vorgschichte. Gestern ereilte es mich wieder...

DSC00524.JPG


Wenn man auf Stack klickt, kommt eine Liste mit Abkürzungen und Werten dahinter. Sind ganz schön viele. Ich hab ein Video gemacht, ist allerdings mäßig. Vielleicht kann ich einige Werte morgen mit der Lupe rekonstruieren.

Shutdown oder Abnormal Powerdown funktioniert übrigens nicht. Man kann ihn danach nur ausschalten.
 
Moin,

ich würde bei so "merkwürdigen" Fehlermeldungen mal alles an Tracks und Waypoints löschen die drauf sind und dann mal weiter beobachten.

Ich habe mir letztens von Garmin (!) beim GPS-Festival Waypoints auf mein 60CSX aufgespielt. Danach hatte ich auch sporadisch Fehlermeldungen die ich in den 4 Jahren davor noch nie gesehen hatte.
Nachdem ich alles mal wieder gelöscht hatte, löppt mein GPS auch wieder normal.
 
Ich habe blöderweise die kleine Gummiabdichtung verloren die auf dem USB Anschluss sitzt :(

Weiss jemand ob bzw. wo man sowas nachbestellen kann?

Denn ich denke mal es tut dem Edge nicht gut wenn da Feuchtigkeit reinkommt.
 
Garmin anschreiben. Die zeigen sich ab und zu mal kulant.

Wenn nicht kulant: Ein Stück Klebeband/Gaffertape sollte die Buchse dichthalten. Muss ja nicht schön aussehen ist ja auf der Unterseite und somit nicht sichtbar.
Achtung: Nicht die kleinen Löcher daneben zukleben. Dahinter verbirgt sich die Druckdose für die barometrische Höhenmessung.
 
Jetzt ist mir innerhalb von 2 Wochen die zweite Lenkerhalterung für den Edge abgebrochen ,Gelumppe elendiges .:mad:

Einer auf dem RR der andere auf dem MTB
Der Plastikmüll taugt ja mal gar nichts :mad:

Jemand eine Idee wie man ihn sonst noch befestigen kann ,kann ja nicht alle 3 Monate neue Halterungen kaufen:lol:
 
Ich habe 3 Halterungen für das Teil die eine ist universell einsetzbar d.h. Lenker oder Vorbau die ist noch I.O.
Die anderen 2 müssten die alten sein die sind beide gebrochen :mad:
 
Hallo Leute,

war ne zeitlang beruflich und gesundheitsbedingt offline :(
Jetzt aber wieder voll da :)!
Habe ich was entscheidendes verpasst? Lohnt sich das update auf die neue Fimware?? Bin noch mit 2.6 unterwegs.....
Sorry, will nicht alle letzten 30 Seiten durchkämmen.
Danke
Lg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück