MM mag den da aus irgendwelchen Gründen nicht ansprechen. Wenn ich den Pfad als GPX speichere, übers Filesyste transferiere und via BaseCamp einspiele, geht. Nur die Textfelder (Bezeichnungen der Wegpunkte) stören in der Kartenansicht ungemein ...
du hast mich nicht verstanden

Weder MM noch BaseCamp noch irgendeine andere Applikation sind notwendig um Dateien/Strecken auf den Edge zu laden. Einfacher Dateimanger reicht. Unter Windows der Explorer. Aufm Mac heißt das glaube ich Finder.
Also einfach gucken, ob in deinem virtuellen Windows ein Wechseldatenträger im Arbeitsplatz erscheint. Dann im MM deine Strecke als GPX exportieren (haste ja schon gemacht für den Fußweg zum Mac) und dann das GPX file in den gleichnamigen ordner auf den Edge kopieren (also den "Wechseldatenträger")