Wanderradler
Berglandquäler
Hallo Leute,
habe hier schon lange gesucht, glaube sogar, hier mal ein Thema gesehen zu haben, aber finde es nicht mehr.
Meine Frage ist folgende:
Warum ist beim Edge 705 die Tachomessgenauigkeit so ungenau?
Also wenn ich reintrete, zeigt mir das Tacho unterschiedlichste Werte z.B. mal 20 Kmh, dann wieder 40 Kmh oder 36 Kmh, Trotz Pedaltreten, also mit Trittfrequenzsensor.
Berg runter, ohne zu treten ist ja noch schlimmer, da kann es schonmal vorkommen, dass, wenn ich mit 30 herrunder radel, dass es im Edge 60 Kmh anzeigt (alle Werte werden regelrecht verdoppelt) und solange in den höheren Berreichen bleibt, solange ich nicht dazu trete.
Wie kann man das einstellen, dass die Geschwindigkeit richtig anzeigt?
Und noch eine Sache,
hat vielleicht was mit dieser Tachoproblematik zu tun,
bei OSM, wenn ich mir eine Route erstelle, z.B. 21 Km lang und die abfahre, habe ich am Ende statt 21 Km 27 Km herraus, was ist den nun richtig?
Und die Höhenangaben stimmen auch nicht überrein, ob es da auch ne Möglichkeit gibt, dass richtig zu stellen?
Ansonstens kann ich das Edge wirklich "nur" als reines Navi benutzen, also nur die Kartenanzeige mit der Map nutzen, aber die Zahlenwerte kann ich da wohl nicht benutzen, da die alle falsch sind oder?
Und noch was, was ist besser, um die richtige Radgröße zu nutzen, die benutzerdefinierende Funktion (wo man selber den Abrollumfang angeben kann) oder sollte ich mir das automatisch erkennen lassen?
Weis, Fragen über Fragen, aber weis keinen Rat mehr.
habe hier schon lange gesucht, glaube sogar, hier mal ein Thema gesehen zu haben, aber finde es nicht mehr.
Meine Frage ist folgende:
Warum ist beim Edge 705 die Tachomessgenauigkeit so ungenau?
Also wenn ich reintrete, zeigt mir das Tacho unterschiedlichste Werte z.B. mal 20 Kmh, dann wieder 40 Kmh oder 36 Kmh, Trotz Pedaltreten, also mit Trittfrequenzsensor.
Berg runter, ohne zu treten ist ja noch schlimmer, da kann es schonmal vorkommen, dass, wenn ich mit 30 herrunder radel, dass es im Edge 60 Kmh anzeigt (alle Werte werden regelrecht verdoppelt) und solange in den höheren Berreichen bleibt, solange ich nicht dazu trete.
Wie kann man das einstellen, dass die Geschwindigkeit richtig anzeigt?
Und noch eine Sache,
hat vielleicht was mit dieser Tachoproblematik zu tun,
bei OSM, wenn ich mir eine Route erstelle, z.B. 21 Km lang und die abfahre, habe ich am Ende statt 21 Km 27 Km herraus, was ist den nun richtig?
Und die Höhenangaben stimmen auch nicht überrein, ob es da auch ne Möglichkeit gibt, dass richtig zu stellen?
Ansonstens kann ich das Edge wirklich "nur" als reines Navi benutzen, also nur die Kartenanzeige mit der Map nutzen, aber die Zahlenwerte kann ich da wohl nicht benutzen, da die alle falsch sind oder?
Und noch was, was ist besser, um die richtige Radgröße zu nutzen, die benutzerdefinierende Funktion (wo man selber den Abrollumfang angeben kann) oder sollte ich mir das automatisch erkennen lassen?
Weis, Fragen über Fragen, aber weis keinen Rat mehr.