Hi Stefan,
Was sind die Gründe für deine Benotung? Im einzelnen:
- Was stört dich an der Herzfrequenzfunktion?
- Welche GPS-Dinge kann das 60CSx besser`?
- Warum ist Software und Auswertung schlecht?! Die wird doch am PC - oder Mac
- gemacht und hat nur indirekt mit dem Edge zu tun, oder?
Viele Grüße
Daniel
Hallo,
also eins vorweg, natürlich ist das Gerät gut, nur alles noch ein wenig unfertig und das auch nur im Vergleich mit den Spezialisten.
Zur Herzfrequenz:
Bei meinem Gerät oder meinem verhunsten Körper bekomme ich nur stabile Werte über 90-100 Schlägen, darunter springt er von aus über 30-70 Schlägen wild hin und her. Und bevor der Hinweis kommt, ja er sitzt sauber an und ich habe es auch mit Kontaktgel getestet.
Auskunft
Garmin-Support erst Warmfahren ist auch nicht die Lösung weil das ja mit zum Training zählt und ein korrekter Ruhepuls ist auch nicht unwichtig. Weiter ist der Gurt im Vergleich zum Polar ein Klotz und deutlich unbequemer.
GPS-Funktionen:
Da ist er natürlich nahe dran am 60CSX, ist ja auch
Garmin.
Aber man erkauft sich die Handlichkeit mit einigen Systembedingten Nachteilen. Display sehr klein, keine direkte Unterstützung von Track aus z.B TTQV, am besten immer in Tour konvertieren. Man muß sich schon entscheiden was bei der Fahrt zu sehen sein soll, entweder Bikecomputer oder Navi, denn wenn man auf der Karte noch Datenfelder einblendet kann man die Karte auch gleich schließen, zu winzig.
Software:
Sorry aber sie Software kommt von
Garmin speziell für die Sportgeräte also auch für den 705er und diese Software ist in meinen Augen ganz schwach.
Der GPS-Bereich ist natürlich fast zu nutzen wie beim 60er (mit MapSource) aber der Trainingsbereich im Vergleich zu Polarsoftware ist nur Schrott und bei mir auch noch instabil.
Der Einwand für den Mac-Bereich ist schon richtig, mache ich mit Polar und
Garmin seit über einem Jahr und das nur für die beiden Sachen sonst brauch ich kein Win mehr. Aber es nervt und bedeutet eine Win und Parallels Lizenz zusätzlich. Wenn
Garmin jetzt nicht schon Beta-Ware auf Mac-Basis haben würde hätte ich mir definitiv keinen
Garmin mehr gekauft. Nutze den 705er mit Ascent und die Ware ist schon sehr gut, kostet aber dann auch wieder extra.
Hinzu kommt noch der integrierte Akku (kann man sich vielleicht dran gewöhnen). Verlässliche Geschwindigkeitswerte erhält man nur bei GPS-Signal, wenn man immer korrekte Werte haben will muss der CAD-Sensor ans Bike ( was auch wieder kostet).
Aber wie gesagt, es sind eine Menge Kleinigkeiten, wovon man bestimmt noch einige in den Griff bekommt.
Möchte das Gerät auch nicht schlecht machen, nur wenn man vom Polar CS600 und 60er kommt, muss man einige Abstriche machen ohne sehr viel dazu zu gewinnen.
So nun genug gelabbert, viel Spaß mit dem Teil.
Gruß
Stefan