Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
update 2.20 wird bei mir ausgeführt ist innerhalb weniger sekunden fertig. wenn ich dann mit [power]+[enter] die systemeinstellungen ansehe, steht immer noch 2.10. edge erneut angeschlossen und er installiert erneut und bestätigt der erfolg. edge zeigt nach wie vor 2.10 an. ist das bei euch auch so?
 
update 2.20 wird bei mir ausgeführt ist innerhalb weniger sekunden fertig. wenn ich dann mit [power]+[enter] die systemeinstellungen ansehe, steht immer noch 2.10. edge erneut angeschlossen und er installiert erneut und bestätigt der erfolg. edge zeigt nach wie vor 2.10 an. ist das bei euch auch so?

Könnte es sein, das Du den Edge nach dem Update noch nicht gestartet hast ? Nämlich erst dann wird das Update installiert.
 
ja, so ist es. ich hatte direkt mit [power] + [enter] gestartet. das update wird offenbar erst installiert wenn man "normal" startet [power].
 
Ich sehe gerade das in dem Systemmenü [Power]+[Enter] auch die Temperatur angezeigt wird. Hab mich schon etwas geärgert das die beim Edge fehlt. Bei meiner Polar S710i wurde die immer schön angezeigt.

Weiß jemand ob das die Außentemperatur oder evtl. die Prozessortemperatur ist ? Hab in den Datenfelder aber nichts gefunden wo man sich die anzeigen lassen kann. Hab ich da irgendwas übersehen ?
 
Ich sehe gerade das in dem Systemmenü [Power]+[Enter] auch die Temperatur angezeigt wird. Hab mich schon etwas geärgert das die beim Edge fehlt. Bei meiner Polar S710i wurde die immer schön angezeigt.

Weiß jemand ob das die Außentemperatur oder evtl. die Prozessortemperatur ist ? Hab in den Datenfelder aber nichts gefunden wo man sich die anzeigen lassen kann. Hab ich da irgendwas übersehen ?

Ist leider nur die Proz.Temperatur. Der Edge hat keinen Temp. Außenfühler.

Ciao
 
Hi Barus,

ich muß sagen, daß mir der Strich über den Straßen wesentlich lieber ist, als darunter. Bei Ortsdurchfahrten erkenne ich ansonsten vor lauter Straßen und Straßennamen die Tracklinie nicht mehr. Ich finde das beim Routen (mit CN) sehr unübersichtlich. Wenn ich in eine Stadt hineinfahre, dann ist die Linie kaum zu erkennen.

Gut wäre es, wenn man

a) selbst wählen könnte, ob Track- und Routenlinie über oder unter den Straßen liegen und

b) die Farbe ändern könnte. Gerade innerorts komme ich mit dem komischen rosa und den fast gleichfarbenen Dächern arg ins Trudeln

mich nervt das an der V2 auch.
In Städten switche ich immer auf die V1, vor allem wenn man vor lauter Straßennamen nicht mal mehr die Straßen sieht.
 
Hi,

Update war einfach und schnell gemacht. Bin gespannt, ob die Probleme nun damit behoben sind. Insbesondere hoffe ich, dass neben dem Freeze-Problem nun auch gpx-Tracks möglich sind!

Zum Thema Tracks hab ich noch 'ne Fragen:
Die tcx-Dateien vom edge lassen sich nicht in GPS-Track-Analyse .NET öffnen. Vermutlich - so die FAQ - liegt es daran, dass die XML-Datei nicht komplett syntaktisch korrekt ist. Wie könnte ich dieses unkompliziert und schnell behben?

Einen komplizierten Weg habe ich gefunden:
  • tcx-Datei in SportTracks importieren
    (das verarbeitet dieselber Datei problemlos)
  • mit SportTracks eine gpx-Datei exportieren
    (dies lässt sich immer noch nicht in GPS-Tacks-Analyse öffnen)
  • gpx-Datei in MapSource öffnen und erneut speichern
  • diese gpx-Datei lässt sich dann in GPS-Track-Analyse öffnen

Oder gibt es Alternativen, um aus zwei tcx-Dateien eine zu machen? Fugawi?

Viele Grüße
Daniel
 
@dniklas:
Einen Texteditor. ;)

Einfach alles zwichen <Lap> & </Lap> der zweiten Datein zwischen </Lap> & <Creator der ersten Datei kopieren.
15. Fixed issue where pressing buttons would affect altitude

Bedeutet?

Das gab es auch schon beim 305: wenn man [start] gedrückt hat, gab es einen Sprung in der Höhenanzeige & auch im Profil.

@shiatzo:
Ausversehen gelöscht/verschoben?
 
Bin heute mit meinem Edge 605 und 2.20 unterwegs. 106 km Track hat doch funktioniert, aber ...

History bietet mir die gefahrene 103 km mit einer Zeit von 0:00:61 und ein Schnitt von 610375,1 km/h an.

Ist nur als ein Punkt auf die Karte zu sehen, was ist hier los?

Waren andere auch so schnell unterwegs? Ist dies ein neuen Bug? :confused:

Bitte verzeih mir, dass ich mit meinem Edge 605 hier melde, aber ich denke es passt.
 

Anhänge

Ich habe jetzt mehrere Tracks importiert und alle werden problemlos angezeit!

Der letzte hatte 2300 Punkte und wurde nicht gekürzt!

Das sieht nicht schlecht aus:p
 
@colognago:

Ist dir der edge eingefroren? Empfang verloren?
Bei mir war das mal der Fall, als er einfror, und ich es erst nach ein paar Minuten bemerkte. Da diese Runde nur 2km dauerte, hatte ich auch eine "mords-speed" ;), schließlich fehlen ihm die Daten zw. Freeze und "Reanimation" ;) (zumindest bei mir). Auch ST zeigt zw. den beiden Punkten ca. 400km/h an :(
 
@damage0099

Ja, für eine kurze Zeit war das Gerät aus, keine Ahnung warum. Aber, ich habe gerade das History File in das Mac Programm Trailfinder geöffnet und alles wird wie normal angezeigt, beide Versionen des GTCs für Mac und Windows könnten nichts damit anfangen :confused:
 
Hi Barus,

@dniklas:
Einfach alles zwichen <Lap> & </Lap> der zweiten Datein zwischen </Lap> & <Creator der ersten Datei kopieren.

Danke, stimmt, ich hatte an diese Möglichkeit nicht bedacht, da mir nicht bewusst war, dass die Werte wie "TotalTimSeconds" und "DiscanceMeters" etc pro Lap gespeichert werden.

Wenn ich nun eine Reihe von Punkten, z. B. am Ender einer Lap, löschen möchte, geht das nicht manuell!? Hilft hier GPS-Track-Analyse? Warum werden überhaupt diese Werte in der xml-Datei abgelegt? Diese könnten doch immer aus den Daten berechnet werden, oder nicht?!

Daniel :-)
 
Am letzten Anstieg hat es etwas rumgesponnen (ab der Brücke über den Zweikkanal Hildesheim), und auch der letze Punkt liegt recht weit in der Pampa...

Oder bist Du dort vor der Brücke ins Auto gestiegen? ;)

Edit: Genau dieser letzte Punkt ist das Problem. Die Aufzeichnung startet um 14:01:12Z (16:01Uhr), aber die Datei heißt 18-06-53 und als Startzeit steht im Kopf ebenfalls 18:16:53Z (20:16Uhr). Der letzte Punkt wurde um 18:16:54Z gesetzt, also 1s nach dem 'Start'. Daher die 0,61s Total Time.
 
@Barus & damage0099

Lieber Barus,

Ja, ich habe das File gerade auch angeschaut und die totaltimesecs vom 0,61 in 14,400 geändert, alles prima. Warum aber die falsche Anfangszeit?

An der Brücke hat ein Fremdkörper mir ein Loch im Reifenmantel gerissen - war nichts mit flicken - ein freundlicher Espace Fahrer hat mir dann zur S-Bahn Haltestelle mitgenommen! Da war das Navi aus - ich habe die nicht ausgeschaltet!
:daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück