Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo

Ich habe im Punkt Zieleingabe/Gespeicherte Routen einen Schwung Dateien, deren Namen nur aus eigenartigen Sonderzeichen bestehen. Ich habe bis jetzt keine Möglichkeit gefunden, diese zu löschen. Weiß irgendwer, was ich da machen kann?
 
Hallo

Ich habe im Punkt Zieleingabe/Gespeicherte Routen einen Schwung Dateien, deren Namen nur aus eigenartigen Sonderzeichen bestehen. Ich habe bis jetzt keine Möglichkeit gefunden, diese zu löschen. Weiß irgendwer, was ich da machen kann?


Gehe eichfach auf "Vorgeschichte", dann Lösche... " Alle Löschen" dann sind sie weg.

ciao
 
Wenn Du Touren zum nachfahren aus dem Netz runterlädst, in welchem Format speicherst Du diese auf dem Edge (crs, gpx oder tcx). Ich hab jetzt mal welche in allen drei Formaten runtergeladen. Alle Dateien sind auf dem Edge drauf aber wenn ich angebe, das ich einen Kurs nachfahren möchte, zeigts mir die Tour mittels nem rosa Balken nur beim tcx-Format an. Beim crs und gpx-Format zeigt er mir immer nur den Startpunkt zu Hause an.

ich nutze immer tcx, weil das wohl das angeblich modernste Garmin-Format ist und ich annehme, dass es am besten unterstützt wird. Nur für das Routen wird man wohl auf GPX zugreifen müssen.
 
Hola,
hab mir gestern eine Strecke auf den Edge geladen und bin diese nachgefahren.
Beim Start hab ich auch die Aufzeichnung gestartet...Beim überspielen auf den TC
hab ich aber keine Aufzeichnung meiner Tour.
Was hab ich falsch gemacht oder kann dies der Edge nicht ?
Thx
Klaus
 
Hallo, ich nochmal mit meiner "Batterie schwach"-Problematik, siehe einige Posts zuvor. Hat denn keiner ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir sagen, was ich da machen kann?
Habe gestern den Edge angemacht und einfach nur liegen gelasssen, Akku-Anzeige voll. Immer wieder kam zum Teil erst nach Stunden die Meldung, dass Batterien schwach sind und er ist dann nach paar minuten ausgegangen. Ich habe den Vorgang mehrfach wiederholt. Anzeige jetzt halbvoll. Der edge lief gestern mehrere Stunden, ohne das ich ihn aufgeladen habe.
Bringt da evtl. ein Hard-Reset was, oder so? Hatte die Probleme ja vorher auch nie gehabt.

;-(

@vorbelastung
Ich habe seit kurzem genau das gleiche Problem mit meinem Edge :mad:
Hast du (oder irgend jemand) inzwischen schon eine Lösung gefunden?
Ein Hard-Reset hat nichts gebracht.
 
Also Geschwindigkeit über GPS ist echt dolle. Ich habe mich schon öfters gewundert, warum am Ende der Tour die Durchschnittsgeschwindigkeit trotzdem gestimmt hat, obwohl in der Regel weniger Kilometer angezeigt wurden. Jetzt weiß ich warum:
 
Also Geschwindigkeit über GPS ist echt dolle. Ich habe mich schon öfters gewundert, warum am Ende der Tour die Durchschnittsgeschwindigkeit trotzdem gestimmt hat, obwohl in der Regel weniger Kilometer angezeigt wurden. Jetzt weiß ich warum:
Die Geschwindigkeit stimmt ja. :D
Dein Problem dürfte beim Trigger zu suchen sein. Setze mal den Intervall höher.
 
Wo kann man den Trigger erhöhen? Den Punkt habe ich nirgendwo auf die Schnelle in dem GPS-Analyse Tool gefunden...

Mal eine Frage zur Richtung einer Tour. Gibt es noch ein anderes Tool, außer ST, das die Richtung der Tour anzeigt?
Bei meinen vielen Touen blicke ich nicht mehr durch, welche Richtung welche Tour geht...
 
Track names on the Garmin Edge 705 can contain up to 32 characters.

das stimmt auch nicht. wäre zwar schön aber bei mir sind's 12 oder 14? zeichen, die man hat, um den namen zu vergeben...


dann noch mal zum update des tollen GARMIN TC: nachdem es auf dem erstrechner im zweiten versuch geklappt hat, habe ich es auch auf dem zweitrechner versucht: ergebnis: absturz und fehlermeldung - ich kann es nicht mehr laden. auch der versuch die alte fassung 3.4.1 aufzuspielen scheiterte mit der gleichen fehlermeldung. keine ahnung was ich tun soll. die fehlermeldung im detail habe ich jetzt nicht hier – aber enthalten ist immer ein hinweis auf die GARDA LESSINA, die ich kostenlos geladen habe ...

... könnte es also sein, dass ich zunächst die wieder aus mapsource entfernen muss um das tc wieder aufspielen zu können?
 
jup, die mußt entfernen, und evt. beim Einbinden eine andere Familiy-Nr. vergeben ;)
So gings bei mir mit derselben Map damals....
Seit dem Zirkus hab ich mir geschworen, nur noch upzudaten, wenn es sich wirklich lohnt.....

Achja: Immer vorher schön den Registry-Schlüssel exportieren, das vermeidet späteres mühsames manuelles rumfroschen in der Registry.......
 
Wo kann man den Trigger erhöhen? Den Punkt habe ich nirgendwo auf die Schnelle in dem GPS-Analyse Tool gefunden...
Ich meinte am Gerät selbst. Da muß es eigentlich eine Einstellung geben, bei der Du den Intervall einstellen kannst, wie oft die Punkte gezeichnet werden.
Wenn ich bei meinem 60csx den Intervall auf Maximal stell, dann kommt auch so ein Quark raus. Ich hab das auf Normal und bin damit zufrieden.

Bedeuted einfach, daß bei gleichbleibender Geschwindigkeit weniger Punkte gezeichnet wird.
 
Ich meinte am Gerät selbst. Da muß es eigentlich eine Einstellung geben, bei der Du den Intervall einstellen kannst, wie oft die Punkte gezeichnet werden.
Wenn ich bei meinem 60csx den Intervall auf Maximal stell, dann kommt auch so ein Quark raus. Ich hab das auf Normal und bin damit zufrieden.

Bedeuted einfach, daß bei gleichbleibender Geschwindigkeit weniger Punkte gezeichnet wird.

Beim Edge gibt es das 1-Sekunden Intervall oder das intelligente Aufzeichnen. Letzeres ist bereits ausgewählt.
 
was ist die family-nummer? habe beim einbinden desr lessina einfach alles so gemacht, wie es auf der homepage beschrieben ist. dachte, dass könnte man auch problemlos ein zweites mal tun

die map kannst natürlich so oft wie du willst, installieren.

Bei mir war damals die Family-Nr. das Problem (das ist der Garmin-interne "Familien-Name" der Map).
Diese Nr. siehst mit cgps-mapper oder im Garmin-Ordner (meistens zumindest) oder aber in der Registry.
Wenn du die Map mit cgps-mapper einbindest, kannst die Family-ID selbst bestimmen.
Als ich das so machte, lief MS und TC wieder, durch die autom. Installation lief beides nicht.

Kannst mit cgps-mapper auch die Registry säubern (würd ich aber lieber manuell mitm Reg-Editor machen).
 
Bei mir war damals die Family-Nr. das Problem (das ist der Garmin-interne "Familien-Name" der Map).
Diese Nr. siehst mit cgps-mapper oder im Garmin-Ordner (meistens zumindest) oder aber in der Registry. Wenn du die Map mit cgps-mapper einbindest, kannst die Family-ID selbst bestimmen. Als ich das so machte, lief MS und TC wieder, durch die autom. Installation lief beides nicht.
Kannst mit cgps-mapper auch die Registry säubern (würd ich aber lieber manuell mitm Reg-Editor machen).


aha. danke. ob ich das hinbekomme - mal sehen ... lustigerweise läuft mapsource nach wie vor ohne problem - auch mit der lessina-karte. das einzige was nicht geht ist das tc ..
 
bei mir ging einmal auch MS, das TC ging nie.
Ich mußte auch CN und nochwas rausnehmen.....
TC kackt und spinnt da rum ohne Ende.....total unausgereift meines Erachtens :(
bischen rumspielen, dann klappt das.
Verbiegen kannst sowieso nicht viel, da das TC eh net läuft.
Sonst können wir das auch per PN richten.....
 
Hallo allerseits :)

Seit heute habe ich auch ein 705er :)... Nur leider auch das Problem, dass mein PC das Gerät nicht erkennt. Das Programm gStart öffnet sich
und setzt ein Icon in der unteren PC Zeile. Wenn ich das rechts anklicke und auf Eigenschaften gehe, meldet es mir, dass das Programm dazu
da ist das Garmin Gerät zu erkennen. Es sei jedoch keines angeschlossen :confused: ?
Dabei ist es doch angeschlossen. Im Explorer kann ich zumindest den Ordner des Gerätes öffnen... Also wird das Gerät als Massenspeicher
erkannt...

Wie ich weiter oben gelesen habe soll man zum installieren der Treiber auf grmnusb rechts klicken und installieren. Installieren kann ich aber
nicht anwählen (Windows X SP2).

Kann mir wer helfen oder weiss jemand wo man den Treiber zum Garmin Edge 705 runter laden kann. Googeln hat nichts gebracht. Bin ziemlich
ratlos...

Danke und Gruss, manex :)
 
oh ok. hab ich wohl nicht richtig gelesen :-)

wenn es im Explorer zu sehen ist,dann wird es auch mit dem Training Center etc funktionieren
 
also dieses gStart funktioniert bei mir auch nicht. Kannst du den Edge als Windows Laufwerk sehen?

Ich habe im Geräte Manager ein USB-Massenspeichergerät deinstalliert. Nun kann ich das Garmin im Explorer nicht mehr sehen. Den Treiber habe ich gefunden: https://buy.garmin.com/shop/store/downloadsDetails.jsp?id=591&product=010-00555-20&cID=160&pID=10885

Nur kann ich ihn nicht installieren. Beim Treiber-Installationsvorgang muss ich das Edge einschalten und dann per USB anschliessen. Aber das funktioniert noch immer nicht. Ich erhalte die Meldung: Kein GPS Gerät gefunden.

Ich bin ratlos :confused: - dabei wollte ich doch Biken und mich nicht mit dem Computer umherschlagen :( ...

Über einen weiteren Tipp wäre ich sehr dankbar. Ich bin am Ende meines Lateins.

Ach übrigens, wenn ich den Edge anschliesse gibt der Computer einen Ton von sich, als würde er sehr wohl merken, dass da was angeschlossen wird...
 
starte mal den Rechner neu und versuch es erneut oder wähle im Gerätemanager -> Aktionen -> Nach geänderter Hardware suchen. WEnn du das das Massenspeichergerät nur deinstalliert hast, sollte es dann wieder gefunden werden
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück