Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Komischerweise kann ich alle Tracks laden die ich auf gpsies selbst gemacht habe.
Andere Tracks im gleichen Format nimmt er nicht.
 
Hab mal eine dumme Frage. Unter gespeicherte Strecken tauchen zig "active log" Strecken auf. Wie kann ich die denn löschen? Ich hab auch das Gefühl, dass der Edge die Namen der Strecken mit der Zeit vergisst und durch activ logs ersetzt (ist aber nur ein Gefühl). Irgendwie sehr komisch. Im GPX Order befinden sich auf jeden fall nur die Strecken für die ich auch einen Namen vergeben habe und Temp.
 
Hab mal eine dumme Frage. Unter gespeicherte Strecken tauchen zig "active log" Strecken auf. Wie kann ich die denn löschen? Ich hab auch das Gefühl, dass der Edge die Namen der Strecken mit der Zeit vergisst und durch activ logs ersetzt (ist aber nur ein Gefühl). Irgendwie sehr komisch. Im GPX Order befinden sich auf jeden fall nur die Strecken für die ich auch einen Namen vergeben habe und Temp.

Dort wird nicht der Dateiname angezeigt, sondern der Name des/der Tracks in der GPX-Datei. Offenbar hast Du eine GPX Datei mit mehreren Tracks geladen, die intern activ log heißen. ;)
 
Also ich musste die Datei im gpsies nur nen anderen namen geben wie der selben Datei auf der Festplatte, dann hat gpsies es angenommen. Nachdem ich dann die Datei von gpsies wieder runtergeladen hatte hat es auch mein Edge gefressen. Was sich durch das hoch und runterladen verändert hat weiß ich auch nicht. Werd die Runde jetzt mal fahren. Bin gespannt ob ich mich verfahre oder nicht.
 
Keine Ahnung, wie findet man das raus?
Im Ursprungszustand hat er nur die Wegpunkte nicht aber die Trackpunkte rüberkopiert.
Jetzt kopieret er nur noch die Trackpunkte.
872 an der Zahl und das war scheinbar zu viel am Ende hat er nämlich nur noch eine lange gerade gezogen. Wieviel Punkte darf man haben? Wie kan man das Problem lösen?
 
@ mar1kus

Ich verstehe Dich nicht. Gestern hast Du um eine "Schritt für Schritt"-Anleitung gebeten und ich habe mir die Mühe gemacht, eine zu fertigen. Ausdrücklich habe ich dort geschrieben, daß Du Tracks im Format TCX verwenden sollst. Du hast gesagt, Du wärst blutiger Anfänger. Deshalb habe ich die sattsam bekannte und in diesem Thread -zig Mal erwähnten Probleme mit GPX-Dateien nicht angesprochen.

Jetzt ignorierst Du die Anleitung, bastelst mit GPX herum und es geht nicht.

Also noch einmal: Nimm eine Datei, konvertier sie auf GPSies in TCX, lade sie in den Ordner "Courses" und gut ist.
 
@ mar1kus

Ich verstehe Dich nicht. Gestern hast Du um eine "Schritt für Schritt"-Anleitung gebeten und ich habe mir die Mühe gemacht, eine zu fertigen. Ausdrücklich habe ich dort geschrieben, daß Du Tracks im Format TCX verwenden sollst. Du hast gesagt, Du wärst blutiger Anfänger. Deshalb habe ich die sattsam bekannte und in diesem Thread -zig Mal erwähnten Probleme mit GPX-Dateien nicht angesprochen.

Jetzt ignorierst Du die Anleitung, bastelst mit GPX herum und es geht nicht.

Also noch einmal: Nimm eine Datei, konvertier sie auf GPSies in TCX, lade sie in den Ordner "Courses" und gut ist.

ich habe die gpx einmal in eine tcx und einmal in eine crs datei umgewandelt und jeweils in den courses ordner kopiert. wenn ich auf gespeicherte strecken gehe sagt er mir immer "keine strecken im speicher" mit den gpx dateien komme ich wenigstens so weit das mir was angezeigt wird.
ja sogar mit den tcx und crs dateien im gpx ordner habe ich es schon aus lauter verzweifelung versucht.

und die uhrzeit geht noch immer 2h vor, obwohl das gerät schon einmal über längere zeit ein signal hatte.
 
Conbey schrieb:
dir wurde etwas weiter vorne schon mal der Hinweis auf die Zeitzone gegeben!! Wenn du die richtig einstellst, zeigt er dir auch die richtige Uhrzeit an!

:daumen:

mar1kus schrieb:
ich habe die gpx einmal in eine tcx und einmal in eine crs datei umgewandelt und jeweils in den courses ordner kopiert. wenn ich auf gespeicherte strecken gehe sagt er mir immer "keine strecken im speicher" mit den gpx dateien komme ich wenigstens so weit das mir was angezeigt wird.

Und was habe ich geschrieben, wo Du die Tracks im Gerät findest?

Richtig: Unter "Trainig->Strecken" !

Und da sind sie auch. Garantiert. Und ohnne gerade Linie am Ende. Und auch dann, wenns etwas mehr Punkte sind. Schau doch mal nach.
 
Auch wenn es schwer fällt das jetzt zu glauben, normalerweise bin ich nicht so schwer von Begriff.
Na vielleicht hats mir mein Hirn auf dem 14h Ritt durchs Salzkammergut einfach zu sehr durchgeschüttelt. :)

Tracks sind da und sehen gut aus. Morgen werd ich den Track nachfahren.
Uhrzeit stimmt auch.

DANKE

Eine Frage bleibt aber noch:

Wenn ich mit Start/Stop und 3sec Lap eine Strecke aufgezeichnet habe. Wie kann ich diese auf der Festplatte sichern und später nachfahren. Im TC kann ich sie zZ noch nicht speichern da dieses Programm bei mir immer abstürzt.

Hoffe eure Nerven nicht zu sehr zu beanspruchen.
 
Na siehst Du. :D:D

Eines mußt Du aber wissen: Wenn man mit Tracks radelt, gibt es keine Abbiegehinweise. Du folgst also einfach der dicken lila Linie. Wenn Du vom Weg abkommst. siehst Du das sofort. Der Pfeil liegt dann neben der Linie. Außerdem meldet der Edge, daß er den "Kurs verloren" hat. Bist Du wieder richtig, kommt: "Kurs gefunden".

Tipp: Zoom auf 80m halte ich für sinnvoll. Spiel etwas rum mit dem Zoom, dann weißt Du, was ich meine.


Wenn ich mit Start/Stop und 3sec Lap eine Strecke aufgezeichnet habe. Wie kann ich diese auf der Festplatte sichern und später nachfahren. Im TC kann ich sie zZ noch nicht speichern da dieses Programm bei mir immer abstürzt.

Nimm das Programm "SportTracks". Kostenlos im Netz und viel besser, als TC.

Wenn Du eine Strecke aufgezeichnet hast und dann mit Stopp und 3 Sek lap abgeschlossen, dann in SportTracks auf "importieren". Such nicht nach dem Gerät Edge 705. Das gibt es in SportTracks nicht. Wähle das Ordnersymbol, such den internen Speicher und dann gehst Du auf "Garmin->History". Dort ist die abgeschlossene "Aktivität" zu finden.
 
Zu dem Abschließen hab ich auch noch mal eine Frage...

Als ich am Dienstag unterwegs war, habe ich auf der Fahrt mehrere Abschnitte gehabt, die ich später auch so auslesen wollte. Habe an den entsprechenden Punkten auch Stop und 3 Sek. lang die Lap Taste gedrückt, natürlich mit dem Effekt, dass die gefahren Daten weg wahren.

Muss ich in so einem Fall, wenn ich nur "markieren" möchte, dass ab einer bestimmten Stelle ein neuer Track beginnen soll, wirklich 3 Sek. Lap drücken oder reicht es in dem Fall aus, stop und dann wieder start zu drücken und nur zum Abschluß der gesamten Tour Lap für 3 Sek. zu drücken?

Gruß,

Markus
 
mit der Stop- oder Lap-Taste erstellst du eine neue Runde.

Mit 3sec-lap eine neue Aktivität.

Wenn du unterwegs bist, und eine Rast machst (z.B. ne Stunde.), macht es Sinn, die Stop-Taste und nicht die lap-Taste zu drücken, da mit der lap-Taste eine Stundenlange Runde mit "nichts" erstellt werden würde.
 
Conbey schrieb:
Muss ich in so einem Fall, wenn ich nur "markieren" möchte, dass ab einer bestimmten Stelle ein neuer Track beginnen soll, wirklich 3 Sek. Lap drücken oder reicht es in dem Fall aus, stop und dann wieder start zu drücken und nur zum Abschluß der gesamten Tour Lap für 3 Sek. zu drücken?

Weder, noch.

Du mußt die Taste "Lap" kurz drücken. Damit markierst Du den Beginn einer neuen Runde innerhalb einer Aktivität.

Mit Stop und 3 Sek Lap beendest Du die Aktivität

Und mit "Stop" unterbrichst Du lediglich die Aufzeichnung der Aktivität, die bei erneutem "Start" nahtlos fortgesetzt wird.
 
Sagt mal, ist es richtig, dass die Beleuchtung des Garmins nach dem Einschalten des Gerätes immer wieder manuell angestellt werden muss??

Kann man nicht irgendwo den Edge so einstellen, dass er beim Einschalten grundsätzlich leuchtet?

Gruß,

Markus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück