Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nachdem ich gestern die Topo Deutschland bekommen habe, bin ich gerade fleißig eine Tour am zeichnen und da ist mir gerade die Frage in den Sinn gekommen!!
Ist es möglich, während man eine Tour / Track nachfährt auch gleichzeitig aufzuzeichnen? Interessant wäre das, wenn man z.B. einen netten Singletrail unterwegs ausfindig macht!

Gruß,

Markus
 
:confused:Hilfe ,

Auf einmal funktioniert meine Kadens und meine Geschwindigkeit nicht mehr mit dem GSC 10.

Wird nicht mehr erkannt von meinem Edge 705 .

Habe schon alles ausprobiert,bis auf ein Hardware reset

Gestern lief alles normal.

Auch sind die Batterien ok im GSC 10

Kann mir einer bei diesem Problem helfen?
 
Hallöle, ich hab mich Anfang des Monats gemeldet wegen Problemen mit Herzfrequenzmessung (jetzt alles ok) und Tainingscenter. In der Aufzeichnung wird die Geschwindigkeit in min/km angezeigt. Ich möchte sie aber in km/h angezeigt bekommen. Im Benutzerprofil hab ich das auch so angeklickt. Kommt aber nicht. Was mach ich falsch?
Grüße
Stevie
 
:confused:Hilfe ,

Auf einmal funktioniert meine Kadens und meine Geschwindigkeit nicht mehr mit dem GSC 10.

Wird nicht mehr erkannt von meinem Edge 705 .

Habe schon alles ausprobiert,bis auf ein Hardware reset

Gestern lief alles normal.

Auch sind die Batterien ok im GSC 10

Kann mir einer bei diesem Problem helfen?

Probier mal, den sensor an der strebe neu zu justieren. Oft spinnt der schon bei einigen milimentern abweichung zum magneten. Hatte mal dasselbe problem, hab den sensor an der strebe näher zum magneten gerückt, und schon gings wieder. Hoffe, das ist auch die lösung zu deinem problem.
Max
 
Mal ne etwas einfache Frage von einem Interessenten: Wie lange hält der Akku eigentlich im Real-Betrieb, bis er wieder aufgeladen werden muss?
 
also wir sind diesbezüglich hoch zufrieden:
- wie er neu war, 10h mit halber Beleuchtung (!) unterwegs, dann kam Meldung Batterie schwach, dann Beleuchtung aus, hielt noch ne Std. bis zum Ziel
- neulich 12.5h unterwegs, da war der Akku-Balken noch best. bei 20% (schätze ich mal)(ich mit GSC10, meine Frau ohne).
 
Langsam reichts mit dem Teil....

Übertragung von einer GPX Datei via Mapsource... jedesmal nur die Hälfte des Tracks die dann auch noch durch eine "Gerade" irgendwie abgekürtzt wird...nach mehrmaligen neu Hochladen der Datei ..: auch jedesmal eine andere Variante der "Geradenabkürzung" . Das kann doch nicht sein...

[Punkte nur ca. 180; Konvertierungsversuche aller Art versucht: gpx Datei von GPS Tour mit GPIES.com auf GPX ROute/GPS Track usw...)

Selbst ein direktes Laden der Datei auf den Garmin nützt nichts ... Track oder Route wird nur unvollständog angezeigt ... Abkürzungen quer über die Landschaft ... komplette flache , fehlerhafte Darstellung
:mad::mad::mad::mad:

Ich habe langsam den Verdacht, daß sich die meisten hier überhaupt keine Mühe mehr machen sich hier einzulesen, bzw. auch mal auf die Seite von Barus zu gehen. Denn es kommen seit einiger Zeit immer und immer wieder die gleichen Fragen, die eigentlich schon längst abgearbeitet und mehrfach schon beantwortet wurden. Darum wird es hier immer länger und länger und nichts wirklich neues und brauchbares kommt hinzu.
Wie oft wurde hier schon geschrieben nehmt TCX Dateien und fahrt der lilla Linie nach 10 X? und gut ist es .
Aber nein, es wird mit GPX rumgedoktert

So, das mußte auch mal hier gesagt werden.

Ciao
 
Ich habe langsam den Verdacht, daß sich die meisten hier überhaupt keine Mühe mehr machen sich hier einzulesen, bzw. auch mal auf die Seite von Barus zu gehen. Denn es kommen seit einiger Zeit immer und immer wieder die gleichen Fragen, die eigentlich schon längst abgearbeitet und mehrfach schon beantwortet wurden. Darum wird es hier immer länger und länger und nichts wirklich neues und brauchbares kommt hinzu.
Wie oft wurde hier schon geschrieben nehmt TCX Dateien und fahrt der lilla Linie nach 10 X? und gut ist es .
Aber nein, es wird mit GPX rumgedoktert

So, das mußte auch mal hier gesagt werden.

Ciao

Grundsätzlich gebe ich dir Recht, aber wenn man den Edge neu hat und testet, kommen IMMER Fragen auf und möchtest du wirklich jedem zumuten, sich mittlerweile 114 Seiten durchzulesen? Ich denke diese doppelten Fragen (auch von mir) werden sich nicht vermeiden lassen! Und ich finde es immer wieder toll und nett, wenn Neulingen auch auf zig mal gestellte Fragen immer noch eine nette Antwort bekommen und nicht darauf verwiesen werden sich doch die entsprechenden Seiten durchzulesen.

Wo wir gerade bei Fragen sind...vorgestern hab ich die Topo Deutschland bekommen und war heute kurz unterwegs. Auf der Rückfahrt hab ich mal wieder versucht, mich nach Hause navigieren zu lassen. Aber auch diesmal hat es nicht wirklich funktioniert. Liegt das evtl. an der Karte? Muss man, um sich nach Hause navigieren zu lassen, die City Navigator haben??

Gruß,

Markus
 
also wir sind diesbezüglich hoch zufrieden:
- wie er neu war, 10h mit halber Beleuchtung (!) unterwegs, dann kam Meldung Batterie schwach, dann Beleuchtung aus, hielt noch ne Std. bis zum Ziel
- neulich 12.5h unterwegs, da war der Akku-Balken noch best. bei 20% (schätze ich mal)(ich mit GSC10, meine Frau ohne).

Dankeschön .. das sollte wohl durchaus ausreichen :)

Bin noch in der Kaufentscheidungsphase, aber der 705 scheint mir derzeit, gerade im Bezug auf die Auswertung am PC, der beste Kompromiss zu sein. :)
 
Jetzt ist mir langsam klar, dass ich TCX Daten und nicht GPX Daten suchen muss. Nur wo finde ich MTB-Touren mit TCX. Diese Dateiangabe finde ich in den verschienden GPS-Tourenführern nicht.
 
such dir doch gpx dateien und kovertiere sie mit gpsies.de

muss dann auch nochmal ne neue frage stellen:
wie kann man sich in sporttracks die höhendiagramme anschauen?
 
@Barus,

ich habe einen Tipp fuer Dein FAQ. Es steht zwar in dem 605/705 Manuell (allerdings nur fluechtig erwaehnt in der englischen Fassung), aber ich habe es erst nach 3 Monaten entdeckt:

Waehrend man einen Course abfaehrt, kann man auf der Course-Seite die unterer Haelfte des Displays zwischen Course-Datenfelder, Karte, noch abzufahrendes Hohenprofil und (falls VP aktiv ist) Virtual Partner Abstandsanzeige schalten, in dem man auf [enter] druckt.

Und ein (geringfuegiges) Bug oder 2:

1) Wenn man zum ersten Mal auf dem Training/Trainingsarten/Einfach/Dist & Zeit Menuseite geht, steht in dem 3. Felde (Geschwindigkeit:) __._km/h. Geht man direkt auf Done + Start, steht "Bike for 48.28 km at NaN km/h"*. Waehlt man eins von der Liste von Distanzen oder Zeiten, wird der Wert im 3. Feld berechnet und richtig initializiert.

2) Die Distanzen im Simple Workout haben eine Liste von Defaultwerte. Obwohl in Einstellungen/Einheiten "Metrisch" eingestellt wurde, enthaelt diese Liste nur Vorschlaege in Meilen (100/60/40/30/20/10/5). Daher die (fuer metrischen Augen) merkwuerdige Entfernungen wie "48.28".

Hast Du jemals Dein FAQ bei Garmin erwaehnt? Ich weiss nicht, ob sie eine Testerprogram fuer serioese Edgebenutzer wie Du haben, vielleicht kannst du mit deiner Engagement am FAQ eine bessere Leitung an dem Produktmanagement bei Garmin erreichen, um die Bugs loesen zu lassen.

mfg

BadCatWillum

* NaN = Not A Number (http://de.wikipedia.org/wiki/NaN). Ich vermute, diese Wert wurde im Software nicht initializiert. In Java werden ungueltige Nummern mit 'NaN' in der Textausgabe gezeigt - allerdings werden Floats wie der Distanz automatisch mit 0.0 initializiert. Weiss jemand, in welcher (Implementierungen von) Programmiersprachen Variablen nicht automatisch initializert, aber NaN in der Ausgabe benutzt werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
such dir doch gpx dateien und kovertiere sie mit gpsies.de

muss dann auch nochmal ne neue frage stellen:
wie kann man sich in sporttracks die höhendiagramme anschauen?


Bei der Zusammenfassung der Trainingseinheit ist rechts so ein Icon mit Pfeil nach unten. Da kannst Du die Ansicht auf "Höhe" umschalten oder ggf gleich auf Training, um den Vergleich mt der HF zu haben. Hab da letzte Nacht beim Begutachten von ST auch nach gesucht ... ;)
 
Gar nicht.

GDB-Dateien enthalten das ganze 'Projekt' von Mapsoure. Sprich geladene Kacheln, Tracks, Wegpunkte, Routen...
Man kann aber die Tracks oder Routen oder Wegpunkte als GPX Datei speichern und auf den Edge kopieren, oder direkt vom Programm aus die entsprechenden geladen Sachen auf den Edge übertragen. Dabei kann man sich auswählen, ob man die Karten-Kacheln, Wegpunkte, Tracks oder/und Routen übertagen will. Allerdings werden immer alle Tracks (etc.pp) der Liste gespeichert, bzw. übertragen.

zum Thema GDB:
habe leider nichts zu den Stichworten GDB und Abbiegehinweise gefunden...

daher meine Frage:
Habe vom einem Freund Touren via Mapsource als GDB - Datei auf meinen 705 geladen. als ich sie über "gespeicherte Strecke" starten will mit "Starte Navigation" bringt er mir doch tatsächlich bei jeder Biegung oder Winkelabweichung Abbiegehinweise( mit Richtung, Meter und Zeit)!! jedenfalls kannte oder wusste ich dies nicht... ist das normal? (weil was ist normal beim Edge?")
 
Garmin Edge 705 + MapSource = Kickt den Scheiß !!!!!!

Gäbe es denn Alternativen, die besser sind?

So lange Garmin als einziger Hersteller ein solches Produkt (also Bike- und Trainingscomputer mit GPS- und Kartenfunktion) am Markt hat, sehe ich da nicht viel Möglichkeiten der Wahl. Ich glaube andere Hersteller werden da aber auch erst weiter drauf setzen, wenn die erkennen, wie der Markt dafür ist ...
 
Also ich finde den Edge nach wie vor gnadenlos-geil:

Heut wieder 40km Trails hier in der Nähe gefahren, die ich noch nie kannte (war vorher nicht meine Richtung).
Aber seit ich den Edge habe, bin ich bei mir im Umkreis von 80km schon so super Strecken gefahren, die ich ohne den Edge wahrscheinlich nie gefunden hätte......

Heute z.B. durch Wälder, die ich noch nie sah, mußte ich nie anhalten, um den Weg zu checken (Planung mit MM-Tour-Expl 5min! ).....mit ner Papierkarte wäre das n Witz bei soviel Abzweigungen im Wald.

Wenn man den Edge erst mal schnallt, macht er einfach nur saumäßig viel Spaß....:daumen:

Und das beste: Sogar die HM hauen recht gut hin.......so läßt sich bei schlecht Wetter schnell ein Paar Tracks auf den Edge knallen, die man je nach Lust und Laune "erkunden" kann......Was auf einen zukommt, sieht man beim planen mit 1 Mausklick ;) :daumen:

Edit: Als nächstes fahr ich hier in der Nähe ne Marathon-Strecke nach, um meine Leistung einschätzen zu können....ohne Edge undenkbar, den genauen Weg würde ich nie finden.....86km - Pampa -....gps_sei_Dank :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde den Edge nach wie vor gnadenlos-geil:

Heut wieder 40km Trails hier in der Nähe gefahren, die ich noch nie kannte (war vorher nicht meine Richtung).
Aber seit ich den Edge habe, bin ich bei mir im Umkreis von 80km schon so super Strecken gefahren, die ich ohne den Edge wahrscheinlich nie gefunden hätte......

Trails die du nicht kanntest? Aber das liegt doch nicht an dem Edge, sondern an der Software mit der du arbeitest, oder nicht??

Heute z.B. durch Wälder, die ich noch nie sah, mußte ich nie anhalten, um den Weg zu checken (Planung mit MM-Tour-Expl 5min! ).....mit ner Papierkarte wäre das n Witz bei soviel Abzweigungen im Wald.

Mit was für einem Programm arbeitest du??

Wenn man den Edge erst mal schnallt, macht er einfach nur saumäßig viel Spaß....:daumen:

Ich persönlich arbeite noch an dem verstehen!! ;)

Was auf einen zukommt, sieht man beim planen mit 1 Mausklick ;) :daumen:

Wo denn??

Ganz viele, für mich, spannende Fragen!!

Gruß,

Markus
 
@BadCatWillum: Das muss ich mir mal genauer anschauen. Die Seite ruht in letzter Zeit ein wenig, da ich momentan nicht so richtig die Zeit dazu finde...

Ich stand bis kurz nach dem Firmwareupdate mit Garmin über den Support in Verbindung, und habe denen die Fehlfunktionen mitgeteilt. Zum Schluß gab es leider kein Feedback mehr.

@diefenwald: Du mußt nicht alles lesen, denn Du kannst auch diesen Thread durchsuchen. klick.
 
Trails die du nicht kanntest? Aber das liegt doch nicht an dem Edge, sondern an der Software mit der du arbeitest, oder nicht??



Mit was für einem Programm arbeitest du??



Ich persönlich arbeite noch an dem verstehen!! ;)



Wo denn??

Ganz viele, für mich, spannende Fragen!!

Gruß,

Markus

zu 1.: ohne den Edge müßte ich mir die Karten/Wege ausdrucken......und lästigerweise unkomfortabel nachschauen....
zu 2.: MM Tour Explorer BW V3.0 (fast nur noch, wenn ich in D plane), (sonst Mapsource, Google-Earth....).
Die V3.0 zeigt TK25 und Luftbild wie Google-Earth und bekannterweise wie schon die Vorgängerversion per Mausklick das abzusolvierende Höhenprofil
zu 3.: das kommt noch.........:daumen:
 
Also ich hab jetzt mal meine ersten Touren in MapSource geplant und bin heute mit meiner Frau eine kurze Tour um den Block gefahren...

Was mir so gar nicht gefallen hat war die Tatsache, dass ich wirklich lange gebraucht habe, um eine Tour zu "zeichnen" und die Wege, in dem Programm, wirklich schlecht beschrieben sind.
So sind wir teilweise Wege gefahren, die keine mehr sind, was noch recht spannend war. Aber nach dem ich festgestellt habe, dass ich einen längeren Teil auf einer sandigen, mit dem Rad nicht befahrbaren, Reitstrecke geplant habe, hab ich den Edge einfach ausgestellt. :mad:

Ist das denn bei MagicMaps besser gelöst?
 
da siehst du anhand der Linien-Art, um welche "Art" Weg es sich handelt (durchgezogen=z.B. befestigt, gestrichelt=Trail usw.).
Es macht aber durchaus Sinn, die geplante Strecke z.B. in Google-Earth zu kontrollieren, wenn ein Weg in ein Waldstück führt, aber nirgendwo ein Weg wieder rauskommt, würde ich anders planen/fahren ;)
Also MM finde ich absolut klasse!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück