Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
es ist und bleibt eine dreckssoftware. version 3.4.3 erfolgreich!! installiert, aber das programm lässt SICH NICHT STARTEN. ich kann einige dateien in der vorgeschichte sehen. kann dann aber nur die fehlermeldung in den zwischenspeicher kopieren oder ok klicken. dann ist das programm wieder zu.:mad: weiß wer wo die auf der festplatte liegen?
 
Da mir das Update von 2.2 auf 2.3 Probleme bereitet hat (TCX-Dateien waren im Edge 705 weg) folgende Info:

Nachdem ich alle Courses neu erstellt habe (über bikemap.net) ist wieder alles sichtbar :). Nach meiner Erfahrung müssen die TCX-Daten nicht auf den internen Speicher des Edge liegen, sondern funktionieren auch über µSD. Vielleicht kann das hier einer noch bestätigen!

PS: Die TCX-Dateien wurdem mit gpspies.com konvertiert (leider wurden teilweise die Namen im Edge 705 falsch übernommen > mit einem Editor kann man das aber wieder in Ordnung bringen.
 
ich habe gerade upgedatet - bei mir sind auch die tcx courses auf der sd-karte am edge sichtbar. allerdings steht davor "SD" und dann der name der strecke. bisher war das doch immer nur so bei den routen zieleingabe - gespeich. strecken.

mein edge sagt nach zwei stunden "batterien schwach" und verabschiedet sich nach ca 10 min. wenn ich dann wieder einschalte läuft alles wieder so, als wär nichts gewesen (die start taste muss ich schon drücken). die aufzeichnungen werden fortgesetzt. ich habe gestern ganz entleert, heute nacht aufgeladen - leider schaltete er wieder ab. hat jemand einen rat?
 
Da mir das Update von 2.2 auf 2.3 Probleme bereitet hat (TCX-Dateien waren im Edge 705 weg) folgende Info:

Nachdem ich alle Courses neu erstellt habe (über bikemap.net) ist wieder alles sichtbar :). Nach meiner Erfahrung müssen die TCX-Daten nicht auf den internen Speicher des Edge liegen, sondern funktionieren auch über µSD. Vielleicht kann das hier einer noch bestätigen!

PS: Die TCX-Dateien wurdem mit gpspies.com konvertiert (leider wurden teilweise die Namen im Edge 705 falsch übernommen > mit einem Editor kann man das aber wieder in Ordnung bringen.

anfangs klappte bei mir auch alles, sogar die Files, die nachher nicht gingen.
2x Neustart des Gerätes, und das Problem war wieder da......

@muellmat: such nach ner riesigen *.tcx-Datei, da steht alles drin (TC meinst du ja, oder?)
bei mir unter eigene Dateien\Garmin
 
@barus:

hattest du beim import in st schon mal folgende fehlermeldung??

"das 'distancemeters'-anfangstag in zeile '2' stimmt nicht mit dem endtag von 'lap' überein. zeile 2, position 376482"

[...]

es ist und bleibt eine dreckssoftware. version 3.4.3 erfolgreich!! installiert, aber das programm lässt SICH NICHT STARTEN. ich kann einige dateien in der vorgeschichte sehen. kann dann aber nur die fehlermeldung in den zwischenspeicher kopieren oder ok klicken. dann ist das programm wieder zu. weiß wer wo die auf der festplatte liegen?

Da ist offenbar die TCX-Datei defekt. Die Lösung wäre (wie bereits angesprochen) die Tour mit dem TC auszulesen und anschließend zu exportieren.
Wenn sich das TC nicht installieren läßt, dann liegt das oft an irgendwelchen Freeware-Frickelkarten.

Die Daten liegen unter:
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\GARMIN\Training Center

(versteckt)
Der VP marschiert los, ich sehe auch in der Ansicht vom VP (also, wo man die untere Fensterhälfte scrollen kann, z.B. Rückstand, Höhenprofil etc.), das Höhenprofil, auch das zoomen klappt bis zum Ende der Strecke.
Jedoch fehlt das Höhenprofil komplett in der "Ganz-Display-Ansicht", wo man durch mehrmaliges Scrollen der "Mode"-Taste hinkommt......

Einstellungen > System > Seitenfolge Einstellungen > Karte & Höhenmesser?
Nach meiner Erfahrung müssen die TCX-Daten nicht auf den internen Speicher des Edge liegen, sondern funktionieren auch über µSD. Vielleicht kann das hier einer noch bestätigen!

PS: Die TCX-Dateien wurdem mit gpspies.com konvertiert (leider wurden teilweise die Namen im Edge 705 falsch übernommen > mit einem Editor kann man das aber wieder in Ordnung bringen.
Bist Du Dir sicher, dass es nur die Namen waren? Wie viele Kurse hast Du auf dem Edge?
 
....
mein edge sagt nach zwei stunden "batterien schwach" und verabschiedet sich nach ca 10 min. wenn ich dann wieder einschalte läuft alles wieder so, als wär nichts gewesen (die start taste muss ich schon drücken). die aufzeichnungen werden fortgesetzt. ich habe gestern ganz entleert, heute nacht aufgeladen - leider schaltete er wieder ab. hat jemand einen rat?

ja ich, geh zu deinem händler und der solls einschicken, hatte das selbe problem, siehe etwas weiter vorne im thread. ich habe einen neuen edge 705 bekommen.

ps. ich finde in dem thread so langsam nix mehr, ist etwas unübersichtlich geworden.
 
Ich konnte jetzt das Problem mit dem Erkennen der TCX-Dateien auf SD-Karte auch nachvollziehen:

Ich hatte 3 "Hausrunden" als Kurse im internen Speicher. Es wareen alles selbst gefahrene Tracks, eben meine Hausrunden. Ich nehm´immer die Bestzeit, speicher die im internen Speicher und lösche die bis dahin beste Zeit, bzw den dazu gehörigen Kurs.

Jetzt habe ich zu Testzwecken einen Kurs mit MM erstellt und mit GPSies nach TCX konvertiert und dann auf den Edge gezogen (SD-Karte). Dann den gerade gezeichneten Kurs angewählt, um ihn auf der Karte anzeigen zu lassen und mir wird einer der selbst "erfahrenen" Kurse aus dem int. Speicher gezeigt. "Zurück", den gezeichneten Kurs von der SD erneut ausgewählt und "löschen" angeklickt. Nun war einer meiner selbst erradelten Kurse weg und der gezeichnete war immer noch in der Liste der Kurse. So habe ich es immer wieder gemacht: Immer den gezeichneten Kurs (SD) ausgewählt und dann "löschen" angeklickt. Der Edge löschte aber nicht etwa den angewählten Kurs von der SD sondern einen selbst erradelten aus dem internen Speicher - bis nur noch der von der SD übrig war. Nun wird der völlig korrekt angezeigt.

Es scheint ein Problem des Zugriffs auf den "richtigen" Kurs zu sein.
 
So, nachdem ich Probleme mit der "2.3" hatte, sieht es erstmal gut aus (ich weiß nicht zu früh freuen).

Das erste mal ging bei mir neben Virtual Partner (238m Vorsprung auf 8 km bei einem besseren Pulswert > hat mich schon etwas motiviert :p)auch Live Tracking (komplettes Streckenprofi mit aktueller Statusanzeige) ! Oder hab ich mich etwa versehen ? :D

@Barus

Bei dem Erstellen der Courses sind die Strecken einwandfrei, lediglich die Namen haben nicht gestimmt !

Hab jetzt aktuell 16 Kurse.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK. Bei mir sieht es so aus: (16 Kurse auf der SD-Card)
Liste => Tatsächlich
Kurs 1 => Kurs 1
Kurs 2 => Kurs 5
Kurs 3 => Kurs 5
Kurs 4 => Kurs 5
Kurs 5 => Kurs 5
Kurs 6 => Kurs 5
Kurs 7 => Kurs 5
Kurs 8 => Kurs 8
Kurs 9 => Kurs 9
Kurs 10 => Kurs 5
Kurs 11 => Kurs 5
Kurs 12 => Kurs 5
Kurs 13 => Kurs 5
Kurs 14 => Kurs 5
Kurs 15 => Kurs 5
Kurs 16 => Kurs 16
 
Will ja mal schwer hoffen das die Jungs von Garmin schon an der neuen Firmware sitzen, das gerät hat immer noch Beta Status meiner meinung nach, sollte eigentlich nicht passieren das wir die Strecken jetzt von sd net mehr nutzen können aber schau wir mal wie es mit Beta 2.40 aussieht !
 
habe gestern abend noch ne zeit lang rum probiert und das tc nach x versuchen zum laufen gebracht. wollte die tcx datei laden, bekam aber auch hier eine fehlermeldung. das auslesen direkt vom gerät führte zum bekannten absturz. alles in allem habe ich nun mehr zeit in die reparatur einer datei investiert, als ich unterwegs war :heul:

mein fazit: ich trage die werte manuell in st ein und werde NIE wieder einem kurs aus einem protokoll folgen :cool:

aber da fällt mir noch was ein ..... habe gerade aus meiner runde von gestern einen neuen kurs erstellt. das ging fehlerfrei. auch das konvertieren mit gpsies zu tcx und gpx. und die gpx kann ich in magic maps einlesen.

oh mann, darauf hätte ich doch gestern schon kommen können. :D
 
Ist ja echt lustig. Hab jetzt auch mal Strecken mit .tcx Endung auf der Karte gespeichert.
Habe zuerst einen neuen Ordner Course angelegt und dann mal fünf Dateien erst auf einmal und dann noch einmal einzeln rübergezogen.
Egal wie ich es gemacht habe. Wenn ich eine Strecke X anschauen will zeigt er mir Strecke Y. Manchmal funktioniert es aber auch. Kann ja wohl nicht sein.
Da sitzen ja bei Garmin echte Kapazitäten:confused:
 
muellmat schrieb:
mein fazit: ich trage die werte manuell in st ein und werde NIE wieder einem kurs aus einem protokoll folgen

Das kann es ja auch nicht sein. Ich meine dafür ist der Edge doch gedacht, daß man vorher erstellte oder aus dem Netz geladene Touren nachfährt. Oder hab´ich Dich jetzt falsch verstanden?
 
Guten Morgen,
weiss jemand ob es möglich ist das update von version 2.3 wieder auf 2.1 oder 2.2 zu setzen?
Wenn ja, wie?
Bei Version 2.3 bekomme ich keine tcx oder crs geladen zum nachfahren und als gpx wird der track gekürzt!
 
Das kann es ja auch nicht sein. Ich meine dafür ist der Edge doch gedacht, daß man vorher erstellte oder aus dem Netz geladene Touren nachfährt. Oder hab´ich Dich jetzt falsch verstanden?

falsch verstanden.
ich nutze meine selbsterstellten und aus dem netz geladenen kurse natürlich weiter (aber ausschließlich tcx oder crs und KEINE gpx). aber ich erzeuge mir keine kurse mehr mit dem edge aus aufgezeichneten strecken. dazu gehe ich den umweg über st oder gpsies oder tcx-converter.
 
@ muellmat

Ob damit Dein Problem gelöst wäre???

Ich hatte genau den gleichen Rotz, als ich einer mit MM geplanten TCX-Tour gefolgt bin. Also kein Kurs, den ich mit dem Edge erstellt habe. :confused:
 
kurze Fragen in die Runde:

1.) TCX auf dem Garmin-Speicher ist korrekt überall?
2.) Wie sieht das dann mit Karten aus? da gibts keine Probleme auf der SD?
3.) und kann ich die Karten eigentlich im Massespeichermodus von einem Laufwerk aufs andere schieben ohne Probleme, dass er sich nimmer findet?

Danke und Gruß...
 
@ muellmat

Ob damit Dein Problem gelöst wäre???

Ich hatte genau den gleichen Rotz, als ich einer mit MM geplanten TCX-Tour gefolgt bin. Also kein Kurs, den ich mit dem Edge erstellt habe. :confused:

ich hoffe ich komme heute nochmal zum testen. werde in mm eine runde zusammenklicken und als crs auf den speicher des edge laden und abfahren.
sollte das scheitern, wäre der edge wirklich fürn ar$ch.

hast du deine mit mm geplante tour vorher nochmal mit einem anderen programm konvertiert?
 
muellmat schrieb:
hast du deine mit mm geplante tour vorher nochmal mit einem anderen programm konvertiert?

Ja: Mit MM geplant, dann mit GPSies Konvertiert (TCX) und dann aufs Gerät.

Wenn Du einen Test machst und alles gut geht, muß das aber nichts heißen: Ich hatte zwei Tagestouren geladen. Beide genau gleich geplant und konvertiert. Beide sahen gut aus und ließen sich problemlos starten und nachfahren.

Nur am zweiten Tag ging der Edge während ich dem (TCX-) Kurs gefolgt bin, 2 mal aus. Neustart ging ohne Probleme und man konnte dem Kurs auch weiter folgen. Auch die Distanz, Höhenmeter usw wurden weiter gezählt. Im Edge sah alles prima aus.

Nur Einlesen der zweiten Tagestour in ST ging nicht. Ich mußte über TC, dann exportieren und konnte dann erst in ST einlesen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück