Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei mir geht das NICHT.

Wenn ich eine Tour mit MM erstelle und als GPX-Datei direkt in den GPX-Ordner des Edge exportiere, dann findet der Edge gar nichts. Weder unter "Zieleingabe", noch unter "Protokolle", noch unter "Training->Strecken".

Wie sieht denn der Unterordner im Edge richtigerweise aus?

Bei mir: Garmin->GPX->Current

Sonst nichts. Sollte die Datei "neben" den ordner "current" oder in diesen Ordner hinein oder sollte da noch etwas sein, was bei mir aber fehlt?
 
ich mache es so, wie muellmat beschrieb.

Nur die Wegpunkte mit MM kannst knicken.....sind ja keine Hinweise wie mit TC, müllen nur die current.gpx voll.

Du mußt die gpx-Datei (achte darauf, daß die Endung auch gpx heißt) direkt in den Ordner X:\Garmin\gpx kopieren.
Dann findet er sie unter "Zieleingabe"-"gespeicherte Strecken", nicht unter "Protokolle" !!Unter Training-Strecken darf er sie in diesem Fall ja nicht finden....;)
 
bei mir sieht es so aus:

E:\Garmin\GPX
dort ist eine Temp.GMX mit einem von mir erstellten wegpunkt.

E:\Garmin\GPX\current
dort habe ich eine current.gpx mit zwei von mir erstellten wegpunkten.

F:\Garmin\GPX
da habe ich nix drin und kann zur zeit nix rein kopieren, weil abeitsplatzrechner ;-)

die ordnerstruktur ist wie bei barus bloq zu sehen.
 
damage0099 schrieb:
Dann findet er sie unter "Zieleingabe"-"gespeicherte Strecken",

Und genau das geht bei mir nicht.

Ich habe eine Tour mit MM (V2.X) erstellt und als GPX-Datei in den GPX-Ordner des internen Edge-Speicher kopiert.

Gehe ich jetzt auf "Zieleingabe->Strecken", dann kommt "keine Strecken gespeichert" oder so ähnlich.

Im Massespeicher sehe ich die Datei aber. Sie hat auch die Endung *.gpx.

:confused::confused::confused:

Vielleicht probier ich es in der Mittagspause mal mit ner anderen Tour.
 
Und genau das geht bei mir nicht.

Ich habe eine Tour mit MM (V2.X) erstellt und als GPX-Datei in den GPX-Ordner des internen Edge-Speicher kopiert.

Gehe ich jetzt auf "Zieleingabe->Strecken", dann kommt "keine Strecken gespeichert" oder so ähnlich.

Im Massespeicher sehe ich die Datei aber. Sie hat auch die Endung *.gpx.

:confused::confused::confused:

Vielleicht probier ich es in der Mittagspause mal mit ner anderen Tour.

kannst du die *.gpx vom massenspeicher wieder in mm importieren?
oder mal in einem anderen programm öffnen (mapsource zb)?
alternativ die *gpx datei in gpsies in *gpx "konvertieren" und nochmal testen.

oder hier mal testen ob die datei geladen bzw angezeigt wird.
 
da fällt mir eine merkwürdigkeit meiner crs dateien ein.
ich habe 4 crs im ordner courses auf der sd karte.
die namen sind a,b,c und d.
nun sagt mein edge, dass die kurse a und b die gleichen sind.
in mm von der sd karte importiert sind es aber (richtigerweise!) unterschiedliche mit einem abstand von 25 km.
 
Hallo Leute,

Bin neu hier und wollte mich mal kurz vorstellen.
Wohne im Münchner Norden und starte auch meistens von hier aus meine Rennradrunden. Ursprünglich bin ich aus Osttirol und auch immer noch 1 - 2 Wochenenden im Monat dort. Da wird dann meist eine Tour mit dem Mountainbike gemacht.
Soviel zum Einsatzgebiet meiner Räder. :-)

Seit letztem Wochenende bin ich mehr oder weniger stolzer Besitzer eines Edge 705. (Firmware 2.30)

Als Software nutze ich das TC und MapSource. Karte habe ich die Deutschland v2 auf dem Edge installiert.

Ich muss sagen, die ganze Thematik um den Edge ist weitaus komplexer als ich mir das vorgestellt habe.
Aber es ist auch eine Herausforderung, und so langsam blicke ich auch schon durch.
Aber leider gibt es auch noch viele Unklarheiten. :-(
Dank Foren wie diesem hier habe ich aber Hoffnung, dass ich das Thema "Edge" bald ganz kapiere. :-)


Viele Grüße!
dozo
 
da fällt mir eine merkwürdigkeit meiner crs dateien ein.
ich habe 4 crs im ordner courses auf der sd karte.
die namen sind a,b,c und d.
nun sagt mein edge, dass die kurse a und b die gleichen sind.
in mm von der sd karte importiert sind es aber (richtigerweise!) unterschiedliche mit einem abstand von 25 km.

das ist eben der Bug der neuen Firmware, manche Kurse gehen, manche nicht.
Ist auch nicht nachvollziehbar (wie damals, als beim Track-abfahren der Edge einfror....mal nach 5 min, mal nach ner Std.).
Kopier einfach alle Routen + Tracks nach intern, und gut is.
 
Das ist eine gute Frage. Ein sehr gut geklickter Track hat ~800...1200Punkte/100km.

wegen den GPX-Tracks nochmal...

wenn wir jetzt schon von zwei Fällen wissen, wo es eine GPX-Datei mit bis zu 1000 Pkt. trotzdem geroutet hat, stellt sich doch die Frage, wo die Schmerzgrenze des Systems liegt? oder ob es jetzt nach dem Update doch bis ans Limit funktioniert? Berichtigt mich, wenn ich falsch gehe und annehme, dass diese ca. 16000 Punkte beim Aufzeichnen die obere Grenze darstellen? kann das jemand zeitnah mit seinem Gerät testen? habe hier keine "abgefahrene" Strecke mit so vielen Punkten als GPx in Reichweite...
 
das ist eben der Bug der neuen Firmware, manche Kurse gehen, manche nicht.
Ist auch nicht nachvollziehbar (wie damals, als beim Track-abfahren der Edge einfror....mal nach 5 min, mal nach ner Std.).
Kopier einfach alle Routen + Tracks nach intern, und gut is.

ich vermute das hängt mit dem löschen von dateien (crs) auf der sd karte zusammen. denn das war es was ich gestern gemacht hatte. ein bisschen gespielt, einen crs erstellt und wieder gelöscht und DANACH gab es die probleme mit den restlichen kursen. wenigstens die anzeige der unterschiedlichen kurse auf der karte und die ansicht des höhenprofils hat vorher funktioniert. löschen von der karte und wieder aufspielen brachte keinen erfolg.
 
Wegen der .gpx Tracks.

Es werden ziemlich genau 800 Trackpunkte angezeigt. Danach nur mehr Luftlinie bis zum Endpunkt. Die Neue Firmware brachte diesbezüglich keine Verbesserung.

Greetz
d0z0
 
wegen den GPX-Tracks nochmal...

wenn wir jetzt schon von zwei Fällen wissen, wo es eine GPX-Datei mit bis zu 1000 Pkt. trotzdem geroutet hat, stellt sich doch die Frage, wo die Schmerzgrenze des Systems liegt? oder ob es jetzt nach dem Update doch bis ans Limit funktioniert? Berichtigt mich, wenn ich falsch gehe und annehme, dass diese ca. 16000 Punkte beim Aufzeichnen die obere Grenze darstellen? kann das jemand zeitnah mit seinem Gerät testen? habe hier keine "abgefahrene" Strecke mit so vielen Punkten als GPx in Reichweite...

Diese Tour hat 1084Punkte, und wird ungefähr bei Punkt 800 abgeschnitten und davor 'geglättet'/'reduziert'. (Bei nicht routingfähiger Karte)
 
Also ich habe noch etwas herumprobiert.

Meine erste Datei funktionierte definitiv nicht. Das lag vermutlich an den "Textpunkten", die ich noch eingebaut hatte.

Ich habe eine zweite Datei (ohne Textpunkte) als GPX exportiert und die wurde angezeigt. Allerdings habe ich sie "Test" genannt und so auch auf den Edge übertragen. Im Masespeichermodus wird sie auch als "TEST.gpx" dargestellt. Wenn ich sie aber im Edge mit "Zieleingabe->Strecken" anwähle, dann steht dort "Linie". So verliere ich natürlich die Übersicht. Für mich hat das keinen Sinn.

Außerdem sehe ich auch keinen wirklichen Vorteil, mit GPX-Dateien zu fahren. Die paar relevanten Hinweise setze ich per Hand mit TC. Wenn ich mir nur vorstelle, ein paar hundert Abbiegehinweise zu erhalten, dann wird mir ganz anders.
Und die Punktzahlbegrenzung bleibt ja auch noch - wobei ich (ausschließlich mit dem MTB unterwegs) nie mehr, als 500 Pkte für eine Tagestour benötigt habe, also eigentlich nicht davon betroffen bin.
 
Also ich habe noch etwas herumprobiert.

Meine erste Datei funktionierte definitiv nicht. Das lag vermutlich an den "Textpunkten", die ich noch eingebaut hatte.

Ich habe eine zweite Datei (ohne Textpunkte) als GPX exportiert und die wurde angezeigt. Allerdings habe ich sie "Test" genannt und so auch auf den Edge übertragen. Im Masespeichermodus wird sie auch als "TEST.gpx" dargestellt. Wenn ich sie aber im Edge mit "Zieleingabe->Strecken" anwähle, dann steht dort "Linie". So verliere ich natürlich die Übersicht. Für mich hat das keinen Sinn.

Außerdem sehe ich auch keinen wirklichen Vorteil, mit GPX-Dateien zu fahren. Die paar relevanten Hinweise setze ich per Hand mit TC. Wenn ich mir nur vorstelle, ein paar hundert Abbiegehinweise zu erhalten, dann wird mir ganz anders.
Und die Punktzahlbegrenzung bleibt ja auch noch - wobei ich (ausschließlich mit dem MTB unterwegs) nie mehr, als 500 Pkte für eine Tagestour benötigt habe, also eigentlich nicht davon betroffen bin.

die bezeichnung linie solltest du mit einem texteditor ändern können.
öffne die datei und schau ziemlich am anfang steht
<name>Linie</name>

ersetze linie durch "weißdergeier" dann zeigt der edge diesen namen an.
 
Und genau das geht bei mir nicht.

Ich habe eine Tour mit MM (V2.X) erstellt und als GPX-Datei in den GPX-Ordner des internen Edge-Speicher kopiert.

Gehe ich jetzt auf "Zieleingabe->Strecken", dann kommt "keine Strecken gespeichert" oder so ähnlich.

Im Massespeicher sehe ich die Datei aber. Sie hat auch die Endung *.gpx.

:confused::confused::confused:

Vielleicht probier ich es in der Mittagspause mal mit ner anderen Tour.

Hallo,
hab meinen auch erst seit ein paar Tagen, hab das selbe Problem. Ich kann zwar Routen schön auf dem Garmin speichern finde sie aber dann am Gerät nicht wieder. Kann Sie aber am PC wieder aus dem Garmin aufrufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe noch etwas herumprobiert.
Außerdem sehe ich auch keinen wirklichen Vorteil, mit GPX-Dateien zu fahren. Die paar relevanten Hinweise setze ich per Hand mit TC.

Wenn es möglich ist das "Routing" mittels GPX Datei zu beenden und einer anderen GPX zu folgen, *ohne* die derzeitige Aufzeichnung zu unterbrechen wäre es ein sehr großer Vorteil (zumindest für mich). Weiß da jmd schon bescheid ob das geht?

Grüße Timo
 
Barus schrieb:
Nicht die Datei, sondern die Linie.

Ich habe es soeben geschnallt :D

Tien schrieb:
Wenn es möglich ist das "Routing" mittels GPX Datei zu beenden und einer anderen GPX zu folgen, *ohne* die derzeitige Aufzeichnung zu unterbrechen wäre es ein sehr großer Vorteil (zumindest für mich). Weiß da jmd schon bescheid ob das geht?

Das stimmt. Wenn das ginge...

Ich werd´s heut Abend probieren. Vorausgesetzt, es geht nicht wieder so ein gottsallmächtiges Gewitter herunter wie gestern - pünktlich zum Feierabend. :mad:
 
Hallo zusammen

Habe mir den Edge 705 zusammen mit dem SwissTopo gekauft. Flux das Topo auf dem Computer installiert, muss ich schon bald die HD wechseln.

Deshalb die Frage:
Beziehen sich die zwei möglichen Installationen nur auf GPS-Geräte oder auch auf PC-Installationen?

Grüsse
 
the_LTS_returns schrieb:
Beziehen sich die zwei möglichen Installationen nur auf GPS-Geräte oder auch auf PC-Installationen?

Soweit ich informiert bin bezieht sich das "nur" auf die GPS-Geräte.

Mal noch ne Frage zu den GPX-Tracks, die über "Zieleingabe->Strecken" aufgerufen werden können: Wo sieht man die Zahl der Abbiegehinweise? Bei mir erscheinen die zwar aufgelistet aber ohne Numerierung und ich nehme mal nicht an, daß einer von Euch Zweihundertirgendwas durchgezählt hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück