Das glaube ich. Hätte ich auch gerne gekonntDas war super!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das glaube ich. Hätte ich auch gerne gekonntDas war super!
habe gestern genau das gemacht.
losgefahren, start gedrückt.
an der fähre angekommen, stopp gedrückt.
von der fähre runter, start gedrückt.
an der 2. fähre angekommen, stopp gedrückt.
von der 2. fähre runter, start gedrückt.
zu hause, stopp gedrückt.
dann 3 sec die lap taste.
ergebnis: eine tcx-datei.
Deshalb auch das "Reset", was in Rot über der Taste steht und die Einblenung "Reset in 3"...2...1
Was mich generell interessieren würde. Treten die Probleme abhängig von der Spracheinstellung häufiger auf? Ich hab meinen 705er auf Englisch (da kann man die Texte besser lesen und auch verstehen) und bisher noch kein Freeze oder ähnliches..
Dabei fällt mir ein, unabhängig jetzt vom aktuellen Gesprächsthema, was zum Geier bedeutet die Funktion "Lock on road" unter maps. Das ist die einzige Funktion die sich mir nicht erschließt.
Auf Englisch hab ichs verstandenwas zum Geier bedeutet die Funktion "Lock on road" unter maps. Das ist die einzige Funktion die sich mir nicht erschließt.
In der deutschen Übersetzung "Auf Straße anzeigen". In meinen Augen eine sehr nervige Funktion gerade in Kombination mit GPX Routing. Die bewirkt, dass der Track nicht so aufgezeichnet wird wie die Koordinaten es sagen, sondern sucht sich die nächste Straße und zeichnet den Track auf dieser auf. Mag ganz praktisch sein, wenn man nur auf Straßen und Wegen unterwegs ist, aber wenn der Radweg bereits etwas neben der Straße liegt ist man anschließend laut der Aufzeichnung genau auf der Straße gefahren.
In Kombination mit GPX Routing kann es also passieren, dass die Abweichung von der geplanten Route und der aufgezeichneten Route stark abweicht, was wiederum den Edge veranlasst eine Neuberechnung durchzuführen.
Überprüfe doch mal mit gps-track-analyse.NET wie viele Punkte die Datei hat, bevor du sie in MapSource importierst.
Abbieghinweise haben nichts mit der Anzahl der Punkte zu tun. Abbiegehinweise werden bei routing-fähigen Karten immer dann angezeigt wenn du die Straße wechselst etc. Bei nicht routing-fähigen Karten dann wenn du die Himmelsrichtung wechselst.
Nein, je nach Einstellung (dort) zeichnet der Edge sekündlich oder bei jeder Änderung auf.
ak, also ich glaube, dass ich "intelligente..." gewählt habe. bedeutet, dass er bei jeder Abweichung nen Punkt setzt. ergibt im Umkehrschluss, dass ich bei "sekündlich..." aber 16000Pkt bei 4,5h erreiche???
theoretisch ja. Ich bin jetzt zuvor eigentlich davon ausgegangen, dass du auf "sekündlich" stehen hasst. Nur bei sekündlich kriegst du eine hohe Anzahl Punkte
ich bin mit den Ergebnissen von "intelligent" zufriedennee, aber wie haltets ihr denn damit? Sekündlich oder intelligent?
Nein, unter courses sind keine weiterem Strecken und ja, ich gehe über gespeicherte Strecken.
hardreset Mächte ich schön zweimal; nützte nichts, ebensowenig ein softreset
Seltsam, nicht wahr?