Garmin Edge 830 - 530

Wenn du den garmin erst 2 Wochen hast wann bist du bei richtig heller Sonne gefahren? Wir haben im Moment nur max leicht bewölkt mit kurzen Sonne direkt.
Von heller sommersonne weit entfernt.

Dazu kommt auch mit ausgerichtet des tachos.
Viele fahren ja so 45° nach oben gekippt statt leicht parallel zum Boden.


Ich erkenne bei richtig guter Sonne mehr als genug auf dem Display der garmins und des Sigmas .
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht haben wir ja unterschiedliche Garmins?
Zumindest ist unsere Wahrnehmung sehr unterschiedlich :D
Ich habe mein 830 kurz nachdem es heraus kam gekauft.
Vielleicht würde da was abgespeckt:ka:
Ich würde mein Gerät nicht ersetzen nur weil ein besseres Display verbaut ist, weil ich mit meinem absolut zufrieden bin.
Meistens habe ich nicht mal die Karte offen wenn ich navigiere.
Kommt ja bei jeder Abbiegung ein Hinweis mit eindeutigen Anweisungen. Wer das nicht erkennt.....
Und im schlimmsten Fall piepst er nach 50m:rolleyes:
 
Wenn du den garmin erst 2 Wochen hast wann bist du bei richtig heller Sonne gefahren?
Keine Ahnung was du meinst. Zum einen habe ich das Ding schon 2 Jahre zum anderen lebe ich, wie gesagt, im nahezu Dauersonnenwetter.

Meistens habe ich nicht mal die Karte offen wenn ich navigiere.
Ich nehme den 830 ueberhaupt nur mit wenn ich eine laengere, unbekannte Strecke per Karte abfahren will. Ansonsten ist die Uhr eh besser. Und genau die Karte + Sonne (+ eventuell Sonnenbrille) ist das Problem. Vor allem Tracks sind dann kaum von der geplanten Route zu unterscheiden, da alles einfach nur Blass-Lila ist.

Und im schlimmsten Fall piepst er nach 50m:rolleyes:
Im wirklich schlimmsten Fall waren dann aber auch 30 Tiefenmeter, welche man nicht einfach so wieder rauf kommt :)
 
@beutelfuchs
Benutzt du ne Brille mit Polarisationsfiltern?
Wenn ja, könnte das mit reinspielen.
Bei Oakley sind die Filter ca 45 grad im Vergleich zum Edge gedreht. man sieht also nicht nichts, aber doch deutlich weniger, als wenn die Filter gleich ausgerichtet wären.
Bei der Fenix ist evtl der Filter anders oder durch die andere Position zur Brille/Auge, stört es nicht so.

bezgl. Blass Lila.
Du kannst mit der richtigen Karten- und Track-Farbenwahl das für dich passende finden.
 
Keine Ahnung was du meinst. Zum einen habe ich das Ding schon 2 Jahre zum anderen lebe ich, wie gesagt, im nahezu Dauersonnenwetter.
Du warst gar nicht gemeint sondern @cjbffm der sagte das es mies in der Sonne ablesbar ist aber es erst 2 Wochen hat und damit nicht in voller Sonne es gesehen hat.
Wir haben doch zur Zeit keine Sonne so hell wie im Sommer
 
Was weißt Du, wieviel oder wie wenig Sonne wir hier in den letzten Tagen hatten?
Wolkendecke seit Tagen über Deutschland. Weisst du wie lang ich schon auf wolkenfreien nachthimmel ich warte?
Man ich will astrophotography machen und da nerven Wolken und wolkenradar beobachten ist Pflicht.

Und komm wen mal wolkenfreien die letzten Wochen war das schwächer als im Sommer.
Sry derzeit ist sonnen Helligkeit wie im Sommer Mangelware.
Sry es ist Fakt das die Sonne für uns im Winter schwächer ist.
Kurze kinderleichte erklärung:
"In „unserem“ Winter wird die Nordhalbkugel durch die Neigung der Erde weniger vom Sonnenlicht erreicht als die Südhalbkugel. Das Entscheidende für Sommer oder Winter ist übrigens nicht die Entfernung von der Erde zur Sonne, sondern der Winkel, in dem die Sonne auf die Erde trifft. Und die Sonne schafft's im jeweiligen Winter aus unserer Sicht dann kaum über den Horizont zu schielen, sozusagen. Deshalb: weniger Licht auf einer Halbkugel der Erde. "

Es sei denn du bist ein flacherdler🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss ja schon sagen dass hier in Ba-Wü die letzten zwei Wochen schon die Sonne stark geschönt hat. Zwar dann immer wieder regen auch am nächsten Tag aber trotzdem.
Damit sollte es genug sein. Hat jemand ein VÖ Datum von den neuen Garmins? Hatte letzte Woche mal gesucht nachdem aber nichts gefunden.
 
Vielleicht haben wir ja unterschiedliche Garmins? Ich habe ein 830 und eine Fenix 7, bisweilen zeitgleich in Benutzung. Bei ordentlich Sonne, also hier in Spanien fast immer, erkenne ich auf 830: Nicht viel, definitiv keine Farben oder Details und damit keinen Weg auf der Karte. Auf der F7: Alles.
Das gilt, wenn ich die Sonnenbrille testweise abnehme, was bei Sonne aber eher nicht passiert.
Mit Brille erkenne ich 830: Nix, F7: Immerhin noch ok.

Blasphemie

Du kannst doch hier im Fanform nicht mit Realität kommen.
 
@beutelfuchs
Benutzt du ne Brille mit Polarisationsfiltern?
Wenn ja, könnte das mit reinspielen.
Definitiv! Aus dem Grund habe ich die Brille getauscht, die ich zum Biken anziehe: von einer Ray Ban mit entspiegelten Gläsern incl. Pol-Filter gegen eine Swisseye. Bei der Ray Ban habe ich auch bei den LCD Displays im Autos gemerkt, das Kontrast fehlt. Der 530er war mit dieser Brille bei bestimmen Lichtverhältnissen nicht mehr ablesbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei die Polfilter-Gläser aber gerade bei Garmin den Vorteil haben, dass sie die gruseligen Spiegelungen der Hochglanzschminkspiegeldisplays stark mildern.
 
Meistens fährt man mit dem Rad ja doch in der Sonne,
Ich bin Mountainbiker und nur selten oberhalb der Baumgrenze unterwegs. Also nein.
Da ich das 830 seit zwei Wochen besitze: Aber mal ehrlich, ohne Beleuchtung ist das Display doch nur ein müder Abklatsch. Konstrastlos, die Farben tendieren nach Grau und man muß manchmal zweimal hingucken um etwas zu erkennen. - Oder?
Was man gut ablesen kann, sind die Datenfelder. Die Karte? Das kann mein Chinaoutdoorhandy mit seinem 4"-Display besser.
 
Ich bin Mountainbiker und nur selten oberhalb der Baumgrenze unterwegs. Also nein.
Dann bin ich wohl auch mal in diese Pauschalisierungsfalle reingetreten 😇

Deswegen schrieb ich ja, jeder Jeck ist anders und das ist auch gut so. Deswegen sollte man auch keinen Glaubenskampf daraus machen, sondern irgendwann akzeptieren, dass jeder Mensch seine eigenen Präferenzen hat und gut ist es.
 
jetzt wurde hier 140 seiten berichtet wie perfekt das display immer und überall abzulesen ist und es jedem anderen überlegen ist.

und jetzt kommt ihr auf einmal mit ich muss dies und jenes machen damit ich überhaupt was sehe.


sind das die vorbereitungen um das neue modell zu rechtfertigen was so perfekt und super und tollist?
 
jetzt wurde hier 140 seiten berichtet wie perfekt das display immer und überall abzulesen ist und es jedem anderen überlegen ist.
Ernsthaft?
Gut, dass ich das nie nachgelesen habe. 🫣

sind das die vorbereitungen um das neue modell zu rechtfertigen was so perfekt und super und tollist?
Sicher nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich in der Hinsicht mit den 40ern auch nur irgendwas zum positiven verändern wird.

Nicht missverstehen, ich habe selbst zwei Garmin Headunits. Mit Panzerglass, um die Spiegelungen zu reduzieren. Aber gut ablesbar ist definitiv was anders.

Ja klar, die Einsatzbedingungen sind schwierig und sehr abwechslungsreich. Wolken, Sonne, Tunnel, Bäume. Bei Nässe und im Dunkeln bitte auch noch. Aber hey, genau dafür ist das Ding ja da! Das Display hat exakt diesen einen Job, nämlich unter allen Bedingungen vernünftig ablesbar zu sein.
Und da muss man dann doch festhalten, dass sehr viel Luft nach oben ist.

Man kann jetzt sicherlich nochmal 140 Seiten über LED und OLED fabulieren, davon ändert sich aber nichts, so Garmin nicht will.
 
Mir würde es schon reichen, wenn es ein aktuelles Etrex (schneller Prozessor, guter Datenaustausch) mit dem Funktionsumfang eines alten Etrex HCx geben würde :) :) Display ist/war von der Ablesbarkeit überragend.
Für den Rest wäre das mitgeführte Smartphone zuständig.
 
Was man gut ablesen kann, sind die Datenfelder. Die Karte? Das kann mein Chinaoutdoorhandy mit seinem 4"-Display besser.
Das wird es wohl sein. Aber von einem Gerät, welches Karten anzeigen kann, zu verlangen diese Karten gut erkennbar darzustellen (was ich tue), scheint für einige hier wohl zu viel verlangt zu sein. :wut::winken:
 
Aber von einem Gerät, welches Karten anzeigen kann, zu verlangen diese Karten gut erkennbar darzustellen (was ich tue),
Ich meine, dass sich die durchaus verschiedenen Ansprüche an solche Displays (detail- und kontrastreiche Karten, hohe Auflösung, kompakt, geringer Stromverbrauch, billig, gut per Touch bedienbar, gut bei direkter Sonneneinstrahlung ablesbar) technisch nicht abbilden lassen.
Die Edge sind da ein Kompromiss, bei dem die ersten beiden Punkte zugunsten anderer unter den Tisch gefallen sind. Für wen das trotzdem passt - go for it.
 
ich bin der der Touchbedienung wieder weggegangen nach dem wir beim AlpenX von einem Gewitter überrascht worden sind und das Oregon dann komplett verstellt war.
Versuch dann mal mit nassen Fingern das wieder umzustellen.
Da finde ich es beim 840'er super das er Touch und Tasten hat
 
Hmm weiss nicht, die Geräte werden grösser und das Display bleibt gleich.
Bei der 5xx Serie finde ich das Interface jetzt auch nicht so wichtig, da man ja nach dem Start der Route aufgrund der Knopfbedienung und Displaygrösse sowieso selten daran rumfummelt.

überlege mir echt gerade ein 530 zu hohlen um mein betagtes 520 zu ersetzten.
 
Zurück