Garmin Edge 830 - 530

Hmm weiss nicht, die Geräte werden grösser und das Display bleibt gleich.
Bei der 5xx Serie finde ich das Interface jetzt auch nicht so wichtig, da man ja nach dem Start der Route aufgrund der Knopfbedienung und Displaygrösse sowieso selten daran rumfummelt.

überlege mir echt gerade ein 530 zu hohlen um mein betagtes 520 zu ersetzten.
Geht mir ähnlich.
fand den x30 eigentlich schon unnötig groß, jetzt nochmal größer, Display wächst aber nicht mit.
USB-C hingegen find ich sinnvoll, Multiband wäre auch nicht zu verachten, wobei ich selbst mim Edge 500 nie wirklich Empfangsprobleme hatte. Längere Akkulaufzeit ist natürlich gut und vermutlich ist der SoC leistungsfähiger, so dass die Routen schneller berechnet werden und das routing weniger Saft kostet….naja…mal sehen.
Bin diesmal wohl aber kein early adipter
 
Warum dann nicht explore 2?
Grösseres display und Akku (Laufzeit) wie der 830, usb c, multi band Positionssystem
 
Zuletzt bearbeitet:
Im normal Modus aber es gibt 2 modis laut offizieller seite und im Menü .
"Der Edge hält bei intensiver Nutzung bis zu 16 Stunden und im Energiesparmodus sogar bis zu 24 Stunden"
Wobei der Modus laut Website ist Licht drosseln, Karte anzeigen aus und gps System begrenzen.
Also nichts mit Leistung drosseln.
Licht drosseln ist scheinbar bei vielen garmins Strom sparen.
Selbst beim 830 bringt es was Licht auf unter 69% zu halten.

Naja gibt ja noch die Power mount Version des explore 2.

Das grosse Display ist gut find da passt mehr drauf auch wenn die Karte angezeigt wird.

Nutz den auf dem rennrad und den 830 aufs mtb beschränkt.
Naja egal
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist mir irgendwie durchgerutscht, obwohl ich News vom GPSradler bekomme.
Der 840 wird dann meinen 830 sofort ersetzen. Nur wegen Speicher.
Ich habe immer sicherheitshalber 2 Karten - Garmin original und OpenMTBmap drauf.
Seit dem letzten Garmin Update geht die Garmin Karte nicht mehr komplett drauf, obwohl ich OMTB nur Deutschland und Benelux drauf hab.
Trotzdem ist nur 32MB in heutigen Zeiten einfach umverschämt.
 
Gpsradler … eine extrem aggressive Datensammelseite.
Die wollen gleich zweimal alle Cookies bestätigt haben…ohne Ablehn alternative…
 
Hier ein Foto von der Verpackung des 540 und 840, welches ich auf rennrad-news.de gefunden habe:
https://scontent.fzrh3-1.fna.fbcdn....hb3Y_3NN0IwVB2phMO1ughFN4l-MGKFZw&oe=643593A7
Der 840 scheint neben Touch tatsächlich Tasten zu haben…
IMG_0016.jpeg
 
Kommt der mir nur so vor oder ist das Gehäuse kleiner?
Ebenso das Display kommt mir kürzer vor.
Oder sind die Bilder deformiert.

Wobei nach Daten ist das Display gleichgross aber die aussen Abmessungen nen tick grösser.

Nebenbei. Trotz nur 16gb und die mtb Karte 2gb frei. Hab nur nicht mtb Deutschland weit drauf
 
Zuletzt bearbeitet:
Der eine ist datenschutzorientiert
Man kann den Browser ohne Weiteres so einstellen, dass er beim Beenden alle Cookies (bis auf einige Ausnahmen) löscht. Mal ganz abgesehen davon, dass Tracking auch komplett ohne Cookies möglich ist.
Und nimmt dann irgendwas an.
Schon, aber in der Regel wird gar nichts angenommen (und die Website funktioniert dann trotzdem wie gehabt):
Sich wegen ein paar Cookies auf GPS Radler ins Höschen zu machen, aber im gleichen Atemzug vor Strava, Komoot, Garmin und Co. einen kompletten Datenstriptease hinzulegen, ist jedenfalls Banane.
 
Man kann den Browser ohne Weiteres so einstellen, dass er beim Beenden alle Cookies (bis auf einige Ausnahmen) löscht. Mal ganz abgesehen davon, dass Tracking auch komplett ohne Cookies möglich ist.

Schon, aber in der Regel wird gar nichts angenommen (und die Website funktioniert dann trotzdem wie gehabt):

Sich wegen ein paar Cookies auf GPS Radler ins Höschen zu machen, aber im gleichen Atemzug vor Strava, Komoot, Garmin und Co. einen kompletten Datenstriptease hinzulegen, ist jedenfalls Banane.
Die Hauptsache ist doch, das Brazzers nicht weiß, das ich vorher bei gpsradler war. :ka:


Interessant wäre, ob die Tasten beim 840 nur Start/Stopp und Runde Funktion haben, oder so genutzt werden können, wie beim 540.
 
Zurück