• MTB-News User Awards 2025: Jetzt abstimmen und Preise im Wert von über 22.000 Euro gewinnen!
    Stimme in einer kurzen Umfrage über deine Produkte des Jahres 2025 ab und gewinne dabei Preise im Wert von über 22.000 Euro!
    ➡️ Jetzt abstimmen!

Garmin Edge 830 - 530

Ich hab bei BikeInn noch ein neues 530 kaufen können. Sollten die Geräte nicht eigentlich Mini USB besitzen? Ich hab eins mit USB C hier liegen… wurde das im laufe der Produktion angepasst?
 
in der Verpackung lag auch ein USB C Kabel bei. Dachte erst, ich habe hier einen China Klone liegen aber das Teil wird in Express und Connect erkannt und sieht auch nach Garmin aus :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend,

mein treues 530 macht plötzlich bei der Akkuleistung Probleme. Das Gerät ist drei Jahre alt und wird nicht täglich benutzt, dürfte also noch nicht allzuviele Ladezyklen durchhaben.

Es hat bis vor kurzem locker zwei Tage durchgehalten, ich fahre nur Tracks, keine Sensoren, Display ist bei Tageslicht aus, ansonsten bei 20% Helligkeit, nur Bluetooth an. Gestern war es nach knapp 12h fast komplett leer. Jetzt frage ich mich ob ich da was softwaremäßig (Update?) irgendwas nicht blicke oder das tatsächlich Altererscheinungen sind?
 
Display ist bei Tageslicht aus, ansonsten bei 20% Helligkeit,
WTF? Dabei kann doch niemand nie nichts erkennen!?

Zum Thema: Dürfte leider insofern normal sein, als daß Akkus gerne mal vorzeitig ihren Geist aufgeben. Kommt halt eben bei einigen vor, die meisten anderen halten länger.

Evtl. kannst Du einen neuen Akku einbauen? Die Geräte sind leider verklebt, und zwar richtig eklig, aber es gibt dazu zahlreiche Anleitungen im Web.
 
WTF? Dabei doch niemand nie nichts erkennen!?

Ich meinte die Hintergrundbeleuchtung :D Das Display ist natürlich an. Reicht für mich.

Evtl. kannst Du einen neuen Akku einbauen? Die Geräte sind leider verklebt, und zwar richtig eklig, aber es gibt dazu zahlreiche Anleitungen im Web.

Ich hab mal geschaut. Das sieht machbar aus. Ich wollte trotzdem mal vorher fragen, ob es ähnliche Probleme gibt.
 
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade bei seltener Benutzung die Akkus kaputt gehen. Gerade über die Wintermonate fahre ich weniger Rad draußen oder ohne Garmin. Habe jetzt auch das Gefühl, dass der Akku nicht mehr so lange hält.
Einen Garmin Oregon hatte ich mir vor Jahren gekauft und ihn eigentlich nie außen genutzt,außer am Anfang aber mehr so zum testen. Also mal wieder daheim eingeschalten und schon hatte ich einen Streifen im Display. Einfach so. Das Problem haben wohl einige. Mein Bruder hat den gleichen und verwendet ihn oft zum Geo Caching und der geht heute noch wie am ersten Tag.

Aber du kannst ihn einfach mal vollständig laden, anmachen bzw Aufnahme starten und legst ihn einfach auf den Tisch, wo er Gps Empfang hat. Dann kannst du sehen wie lange der Akku hält bis er ausgeht. Nicht dass irgendwelche Sensoren, Verbindungen Schuld sind.
 
Hat jemand Informationen über die möglichen Einträge in den Kartenprofilen (*.kmtf im Folder MAPTHEMES auf dem Edge) oder weiß wo man etwas dazu findet? Mit Profilen meine ich Classic, Mountainbike etc.

Würde gerne meine Ansicht während der Navigation verbessern. Die aktive Route konnte ich schon anpassen. Mich würde interessieren was noch geht.
 
Ein Texteditor tut's, da braucht man keinen speziellen Editor. Die *.kmtf Dateien sind XML-Dateien.
Es lassen sich auch nicht alle Elemente verändern, sondern nur bestimmte Teile der Ansicht. Man kann wohl Teile der Kartenansicht ändern und die aktive Route und die eigene Position (also das Vehicle).

Hier mal ein Beispiel mit kräftigerer Route und die Position etwas größer und anderer Farbe:

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<garmin_map_theme>
<metadata>
<title>Gravel Theme</title>
<description>Tom's Gravel Theme</description>
<category>0</category>
</metadata>
<stylelist>
<!-- MPM_ACTV_CRS_CLR is 'active course color' -->
<!-- 'ff' first 2 digits define tranparency -->
<!-- the rest is color in HEX notation -->
<!-- primary is inner color, Secondary is outline color-->
<style field="MPM_ACTV_CRS_CLR">
<color>
<primary day="#fff800a8" night="#fff800a8"/>
<secondary day="#ff880088" night="#ff880088"/>
</color>
</style>
<!-- MPM_VEHICLE seems to be onw position cursor -->
<style field="MPM_VEHICLE_BRDR_CLR">
<color>
<primary day="#ff000000" night="#ff000000"/>
<secondary day="#ff000000" night="#ff000000"/>
</color>
</style>
<style field="MPM_VEHICLE_CLR">
<color>
<primary day="#ff000000" night="#ff000000"/>
<secondary day="#ff000000" night="#ff000000"/>
</color>
</style>
<style field="MPM_VEHICLE_LEFT_CLR">
<color>
<primary day="#ff00a8f8" night="#ff00a8f8"/>
<secondary day="#ff00a8f8" night="#ff00a8f8"/>
</color>
</style>
<style field="MPM_VEHICLE_RGHT_CLR">
<color>
<primary day="#ff00a8f8" night="#ff00a8f8"/>
<secondary day="#ff00a8f8" night="#ff00a8f8"/>
</color>
</style>
<style field="MPM_VEHICLE_BACK_CLR">
<color>
<primary day="#ff00a8f8" night="#ff00a8f8"/>
<secondary day="#ff00a8f8" night="#ff00a8f8"/>
</color>
</style>
<style field="MPM_VHCL_HGLT_CLR">
<color>
<primary day="#ff000000" night="#ff000000"/>
<secondary day="#ff000000" night="#ff000000"/>
</color>
</style>
</stylelist>
</garmin_map_theme>

Das XML in eine Datei mit der Endung '.kmtf' kopieren und im Ordner 'GARMIN/MAPTHEMES' ablegen. Anschließend im Profil auf dem Edge das Map Theme ändern.

ACHTUNG: nicht auf eine Strecke anwenden die der Edge schon gerechnet hat! Sonst kommt Anzeigemist raus! Die Route sollte mit diesem Theme berechnet werden.

Sieht dann etwa so aus:

PXL_20241015_182930776.jpg
PXL_20241015_182954256.jpg
 
Is es beim 830er möglich, während der Navigation die erwartete bzw. geschätzte Ankunftszeit und die Restkilometer anzeigen zu lassen?
Mein Workflow: Planung via Bikerouter, dann über Garmin Connect auf'n 830er.
 
Gibt es eine Möglichkeit den Climb Pro so zu konfigurieren, dass er zwar aktiv ist und die Abstiegsprofile zeigt aber nicht von selbst auf diese Seite/ Ansicht wechselt?

Ich habe oft das Problem, dass er kurz vor einer unübersichtlichen Abzweigung von der Kartenansicht in den Climb Pro wechselt und ich dann nicht weiß wo es weiter geht wenn ich neue Routen erkunden.

Deaktivieren hilft aber dann sehe ich auch keine Abstiegsprofile mehr.
 
So, melde mich hier ein letzte Mal, da ich meinen Edge 830 gegen ein TwoNav Roc eingetauscht habe. Grund war die bescheidene Kartenqualität von Garmin und Koomot (beide wohl OSM). Diese hat mich einfach zu oft auf zugewachsene Wege geführt und dabei in geraumer Entfernung befindliche Wander- und Fahrradwege ignoriert. Schade, der Edge war ansonsten ein gutes schickes GPS.

Das TwoNav steht der Hardware (Made in Spain!) von Garmin und Wahoo nicht nach. Die Qualität der Karte macht den Unterschied: es können detailreiche Rasterkarten über die OSM Karten gelegt werden. Zur Navigation und ggfs. notwendigen Anpassungen on Tour in Wald und Fauna einfach um Welten besser. Und Karten können direkt über WLAN geladen und auch nachgekauft werden. So macht das Sinn und so will ich das auch haben.

Euch allen eine gute Restradsaison & Danke für die Unterstützung hier!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, melde mich hier ein letzte Mal, da ich meinen Edge 830 gegen ein TwoNav Roc eingetauscht habe. Grund war die bescheidene Kartenqualität von Garmin und Koomot (beide wohl OSM). Diese hat mich einfach zu oft auf zugewachsene Wege geführt und dabei in geraumer Entfernung befindliche Wander- und Fahrradwege ignoriert. Schade, der Edge war ansonsten ein gutes schickes GPS.

Das TwoNav steht der Hardware von Garmin und Wahoo nicht nach. Die Qualität der Karte macht den Unterschied: es können detailreiche Rasterkarten über die OSM Karten gelegt werden. Zur Navigation und ggfs. notwendigen Anpassungen on Tour in Wald und Fauna einfach um Welten besser. So will ich das haben.

Euch allen eine gute Restradsaison & Danke für die Unterstützung hier!
Ich hab gelesen, dass das TwoNav Roc kein Re-Routing kann und die Halterung mies sein soll...war der Grund weswegen ich mir ein Karoo gekauft habe und nicht schon wieder ein Garmin. Ist das immer noch so? Gibt es regelmässige Updates?

Beim Karoo ist die Karte allerdings richtig mies..eher piktografisch statt mit Detail. Dafür entwickelt sich die Software ständig weiter. Ein Vorteil ist auch die gute Halterung und Adapterkompatibilität mit Garmin.
 
Zurück