• MTB-News User Awards 2025: Jetzt abstimmen und Preise im Wert von über 22.000 Euro gewinnen!
    Stimme in einer kurzen Umfrage über deine Produkte des Jahres 2025 ab und gewinne dabei Preise im Wert von über 22.000 Euro!
    ➡️ Jetzt abstimmen!

Garmin Edge 830 - 530

Passt hier zwar nur bedingt rein, aber ich frage trotzdem mal... 😉

Seit einiger Zeit steht bei mir in der Fußleiste der Garmin Connect App (Android) zweimal der Button "Challenges" dafür fehlt "Strecken". Um zu meinen gespeicherten Strecken zu kommen, muss ich mich jetzt durch's Menü klicken... Weiß jemand, ob und ggfls. wie ich das ändern kann?
1000127448.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
In der App unten rechts auf „Mehr“ dann oben rechts auf „bearbeiten“, je nach bedarf einstellen und dann wieder oben rechts auf speichern =)

Finde das neue UI aber auch furchtbar...​
 
Keine Ahnung, ob ich damit der letzte oder erste bin, aber es gibt ein Kartenupate - 2024.20 :- 8-)
Vielleicht liegt es an mir, vielleicht am Update,... aber ich habe letztens auf einer Tour abgebrochen und wollte nur nach Hause navigieren lassen per Favoriten. Der EDGE hat sich einen Wolf gerechnet und dann "routenfehler" ausgespuckt. Erst kurz vor zu Hause Hat er es hinbekommen. Fällt jemanden dazu was ein?
 
Vielleicht liegt es an mir, vielleicht am Update,... aber ich habe letztens auf einer Tour abgebrochen und wollte nur nach Hause navigieren lassen per Favoriten. Der EDGE hat sich einen Wolf gerechnet und dann "routenfehler" ausgespuckt. Erst kurz vor zu Hause Hat er es hinbekommen. Fällt jemanden dazu was ein?
Routing von Touren mit Punkten geht, nur Berechnung "längere" Abschnitte zu einem Favoriten nicht, also z.b. wenn ich von so ca. 10km weg nach Hause berechnen will. Dann bricht er bei so 50% ab mit "Routenberechnungsfehler".

Habe Karten neu installiert - keine Änderung
Habe mal tlw Karten deaktivert oder aktiviert - keine Änderung
Habe OpenVeloMap installiert und nur das aktiviert - geht. Als Übergangslösung i.O. Aber hätte schon gern alles funktional.


Jemand noch ne Idee außer full reset?
Und bin ich der Einzige mit dem Problem?
 
Mein 830er spinnt nun auch. Die OpenMTB Map, die ich seit etwa 2 Jahren verwende (immer wieder aktualisiert) war heute erst sichtbar, dann alles schwarz, Routenberechnungsfehler!, angeblich keine Wege in der Karte.
Jetzt gerade beim anstecken des Edge an den Mac hieß der Mount 'NoName' - das ist irgendwas im Argen.

Sichere gerade die Partition und dann wird das Ding Formatiert (muss FAT32 sein!!) und 'from scratch' neu aufgesetzt!
 
Mein 830er spinnt nun auch. Die OpenMTB Map, die ich seit etwa 2 Jahren verwende (immer wieder aktualisiert) war heute erst sichtbar, dann alles schwarz, Routenberechnungsfehler!, angeblich keine Wege in der Karte.
Hm,
das hatte ich so ähnlich auch! Mein erster Versuch mit VeloMap kam auch zu keiner routingfähigen Karte, habs dann mit größeren Ausschnitten hin bekommen. Hatte die und OpenMTB früher auf dem Oregon (??) immer, weil der sonst nicht wirklich radeln konnte. Mit dem Edge war es bisher weniger nötig.
Jetzt gerade beim anstecken des Edge an den Mac hieß der Mount 'NoName' - das ist irgendwas im Argen.

Sichere gerade die Partition und dann wird das Ding Formatiert (muss FAT32 sein!!) und 'from scratch' neu aufgesetzt!
Ich würde erst mal Factory Reset machen (und hoffen, dass connect wieder alles einrichtet).
K.a. ob formatieren nicht neue Probleme macht.
 
Schon erledigt und wieder eingerichtet 😃

Doof ist nur das 2024.20er Karten Update, weil es mehr Platz braucht!
Europa Ost brauche ich nicht aber ich weiß noch nicht welches File das ist, um es zu löschen.
 
Schon erledigt und wieder eingerichtet 😃

Doof ist nur das 2024.20er Karten Update, weil es mehr Platz braucht!
Europa Ost brauche ich nicht aber ich weiß noch nicht welches File das ist, um es zu löschen.
D.h. damit funktioniert es wieder?? Wenn ja Glückwiunsch und dann bin ich wohl dran ;-)

Das mit den Dateien hätte ich auch gerne mal ordentlich gelistet.
bei mir ist in der Liste auch noch eine aus 2023. K.a warum auch k.a. worin sich die Dateien unterscheiden
 
Garmin hat scheinbar ein neues Naming eingeführt und die *.img Dateien heißen nun anders. Wenn man den Edge platt macht, dann kommt auch beim wiederherstellen das Karten-Update mit rein und das benötigt nun mehr Platz!
Da ich aber nahezu ausschließlich die OpenMTB Map verwende brauche ich die Garmin-Karten eigentlich nicht wirklich (Routen tu' ich eh mit BRouter bzw. auf dem Handy mit Locus Map, falls es mal sein muss).

Achja, mein Vorgehen war folgendes:
  • 'GARMIN' Laufwerk/Mount mit FAT32 formatieren (Schnell formatieren genügt)
  • Neustart und Edge über das System Menü komplett zurücksetzen
  • über Garmin Express die fehlenden Komponenten installieren
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich kann's ja nicht lassen - die Dateinamen und deren Bedeutung Map Update 2024.20 (Edge 830):

  • D6017120A.*: Cycle Maps West
  • D9499050A.*: Cycle Maps Central
  • gmapprom.* : Cycle Maps East
(sind jeweils 3 Dateien: *.gma, *.img, *.unl)

Für mich ist nur die Karte von Zentraleuropa interessant. Den Rest hab ich gelöscht und kann nun wieder die OpenMTB Map von ganz Deutschland drauf packen.

Hinweis: natürlich diese Dateien vorher sichern bevor man das Löschen anfängt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht liegt es an mir, vielleicht am Update,... aber ich habe letztens auf einer Tour abgebrochen und wollte nur nach Hause navigieren lassen per Favoriten. Der EDGE hat sich einen Wolf gerechnet und dann "routenfehler" ausgespuckt. Erst kurz vor zu Hause Hat er es hinbekommen. Fällt jemanden dazu was ein?
Mir fällt ganz spontan dazu ein, dass Du vielleicht aufgrund von Problemen mit GPS nicht geortet gewesen sein könntest. Dann drehen nämlich so ziemlich alle Navigationsgeräte ab.
Allerdings doch etwas seltsam, weil es während der Tour passiert ist.
Im Zweifelsfall ein und wieder ausschalten…🤣🤣🤣
 
Kennt jmd von Euch ein App, mit dem man GPS-Positionen an Edge senden kann?
Anwendungsfall:
Bin iwo unterwegs, suche mir am Smartfön in einem Naviapp (Google oder was auch immer) ein Punkt aus und wähle Teilen --> App --> App schickt es per BT an Edge und ich kann es dort unter Navigation als Ziel einstellen.

Garmins Connect-App ist ein Müll, kann man für jeden Schwachsinn aber für nichts Sinnvolles verwenden.
Data-Crawler.
 
Kennt jmd von Euch ein App, mit dem man GPS-Positionen an Edge senden kann?
Anwendungsfall:
Bin iwo unterwegs, suche mir am Smartfön in einem Naviapp (Google oder was auch immer) ein Punkt aus und wähle Teilen --> App --> App schickt es per BT an Edge und ich kann es dort unter Navigation als Ziel einstellen.
Ich habe früher unter Android dafür das hier genutzt (ConnectIQ App im Zusammenspiel mit einer Android App): https://apps.garmin.com/de-DE/apps/5e5132fc-7da3-43c3-aa5f-a0a730ced030
 
Du kannst ja auch komoot nutzen, darüber planen und die Strecke an den Tacho senden.

Beim 530 geht das auch während einer anderen Aufzeichnung mit einer zusätzlichen App auf dem Smartphone und dem Tacho(muss mal schauen wie die nochmal heißt... Glaube gpximporter oder so).

Da ich mittlerweile den 540er habe brauche ich den Umweg über die zusätzliche app nicht mehr.
 
Ich habe jetzt mit dem Reset angefangen.
Boa ist das nervig. Reset geht fix kein Problem. Aber dann das neue einrichten Express installiert ein paar Sachen. Dann mit Connect verbinden. Connect findet irgendwann und verbindet, aber erstmal alle Bluetooth Kopplungen löschen. Danach synchronisiert ds gefühlt 30 Minuten. Und alles sieht genau aus wie vorher. Routen sind alle drauf (muss also die alten mal endlich wieder selbst löschen) . Dafür, das wichtige: Profile und alle Einstellungen sind halt immer noch auf default l. Das heißt vier neue Profile für gravel, Comute Bikepacking und race. Einstellung für smartlights und Maps für jedes Profil einzeln einstellen, mal sehen wenn ich damit fertig bin. Immerhin: ein erster test :Route vom Zimmer zu Hibike geht.
 
Hi,
hatte vor paar Wochen das Problem, das nach neuen Karten das navigieren ohne Route gestört war. Das scheint jetzt nach Reset zu gehen, aber neues Problem und ich war gestern kurz davor, das Ding in den Boden zu treten.: Der Garmin 830 verliert connections zu (fast?) allen Sensoren und baut sie dann neu auf. Das machte er anfänglich so alle 2-3 Minuten, später wurde es besser. Am schlimmsten dann die wiederkehrende Frage, ob auf einen anderen PM gewechselt werden soll, was ich jedes mal wegdrücken muss - mit dicken Handschuhen ein Problem und ich hab paar mal die Route verpasst, weil die Frage den Bildschirm zu 3/4 verdeckt.
Googlen sagt, das Problem ist nicht neu. Kannte das bisher bei niedrigem Akkustand einzelner Sensoren.

Hat das Problem schon mal jemand gelöst, verbessert oder sonst einen Hinweis?

Und: Ne Idee, wie man den Edge mit dicken Handschuhen besser bedienen kann?
 
Zurück