Garmin Edge 830 - 530

Kann ich mit Pixel 4a bestätigen. Ich öffne vorher die Connect App und habe auf einer mehrstündigen Tour vll mal zwei kurze Disconnects zwischen Edge und Handy wenn's viele sind.
 
Was ich aber oft festgestellt habe bei meinen Android Handys, dass ich GPS zusätzlich mit einschalten muß zum Bluetooth. Dann klappt auch die Verbindung. Das Problem mit immer wieder neu Koppeln usw. hatte ich beim 520 Plus. Beim Edge 830 wird eigentlich immer gleich das Smartphone erkannt.
 
Mmm ..... ich hab n Samsung mit A11.

Vor ca. 6 Monate nach Kauf gekoppelt. Seitdem musste ich ans Bluetooth nie wider Ran. Geht einfach immer. Auch nach SW Updates
Das GPS von meinem Handy ist übrigens immer aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich aber oft festgestellt habe bei meinen Android Handys, dass ich GPS zusätzlich mit einschalten muß zum Bluetooth. Dann klappt auch die Verbindung. Das Problem mit immer wieder neu Koppeln usw. hatte ich beim 520 Plus. Beim Edge 830 wird eigentlich immer gleich das Smartphone erkannt.
Doofe Frage. Mit GPS meinst die Standort Funktion vom Handy?🤔🙈
 
Mal eine Frage zur neuen Karte. Ich finde die ja so ganz schick, schön kontrastreich und reduziert. Aber beim Rauszoomen verliert sie schnell an für mich notwendigen Details.

Ist das bei opensource Karten wie openmtbmaps und Konsorten anders auf dem 530?

Ich hatte die velomap auf dem etrex und da ist mir das nie negativ aufgefallen trotz geringer auflösendem Display.
 
Du kannst seit dem Update drei verschiedene Map Themes für die Garmin Karten einstellen. Ich habe die Classic Ansicht. Die finde ich am schönsten. Hoher Kontrast sind nicht soviele Details ersichtlich, finde ich. Mußt mal ein anderes Theme ausprobieren.
 
Ich hab mal ne Frage: Wie bekomme ich die POIs aus dem Brouter in den Garmin?

Wenn ich das GPX mit POIs exportiere und ins Connect einlade ... sind die POIs weg :ka:
 
Ich habe mir eine App auf dem Edge gemacht, dass er mit die wichtigsten Felder in der Kartenansicht mit anzeigt. Vielleicht hilft das etwas, um nicht die Kartenseite verlassen zu müssen. Die App heißt MapDashboard:
https://apps.garmin.com/de-DE/apps/97f56207-1d78-4b5a-8bd7-59a573fbd587
Hallo,

habe mir die App auch auf 1030Plus gezogen, ist kompatibel.
Laut Connect ist die App auch auf dem Gerät, aber wie mache ich die Felder jetzt sichtbar?
Ich finde keinen Menüpunkt zu aktivieren der App?
 
Das ist in der Hilfe beschrieben. Du musst in deinen Datenseiten auf der mit der Karte einstellen, dass du 1 Datenfeld unter der Karte haben willst. Für diese Feld wählst du dann "Connect IQ" als Datenquelle und dann dort MapDashboard. Was jeweils angezeigt wird, kannst du dann über die Connect IQ App auf dem Handy konfigurieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich mit Pixel 4a bestätigen. Ich öffne vorher die Connect App und habe auf einer mehrstündigen Tour vll mal zwei kurze Disconnects zwischen Edge und Handy wenn's viele sind.

Hab auch das Pixel 4a, Verbindung ist stabiler als mit meinem alten Samsung. Gps und Bt muss natürlich eingeschaltet sein.
Seltsam ist das beim Start die Connect App muss öffnen, sonst funktioniert der Livetrack nicht bzw. startet erst verspätet.
 
Offensichtlich gibt es weitere Probleme mit der 8er SW.

Es werden keine Streckenpunkte in der Karte angezeigt. Obwohl sie im Connect drinne sind und im 530er alle Einstellungen auf "anzeigen" sind.
 
Ich habe es jetzt schon 20x über die App synchronisieren lassen, bisher tut sich nichts. Naja, ich warte mal etwas ab, vielleicht braucht er da einfach länger, bis er das findet.

So jetzt hat sich doch was getan. Dauert also wohl nur einige Zeit. Ich weiß auch nicht, ob er das jetzt direkt über WLAN oder übers Handy zieht, aber ist ja egal. :)
 
Ich habe es jetzt schon 20x über die App synchronisieren lassen, bisher tut sich nichts. Naja, ich warte mal etwas ab, vielleicht braucht er da einfach länger, bis er das findet.

So jetzt hat sich doch was getan. Dauert also wohl nur einige Zeit. Ich weiß auch nicht, ob er das jetzt direkt über WLAN oder übers Handy zieht, aber ist ja egal. :)

Direkt über das WLAN zieht der Garmin eigentlich keine Updates. Es sei denn garmin hat dieses Feature im letzten halb Jahr in den Updates integriert
 
Ah ok, danke für die Info!

Ich bin über Einstellungen --> System --> Info in einen Punkt gelangt, in dem steht "keine Updates verfügbar". Ich dachte das macht er vielleicht dann direkt über WLAN.
In der Anleitung steht aber auch nichts von der Updatemöglichkeit, also kann gut sein, dass es die gar nicht gibt.
 
Direkt über das WLAN zieht der Garmin eigentlich keine Updates. Es sei denn garmin hat dieses Feature im letzten halb Jahr in den Updates integriert
Das stimmt nicht.

@FitRad

Updates zieht sich der Garmin sehr wohl über WLAN und zwar alle True Up Gesundheitsdaten, Firmware Updates sowie Trainings, Routen und Workouts.

Einzig Karzenupdates werden darüber nicht geladen.
 
Zurück