Garmin Edge 830 - 530

Nee, da machst du nichts falsch.

Garmin Geräte verlieren schonmal völlig grundlos die Bluetooth Verbindung.
Den Effekt hat meine uhr und auch der neue 530er ...

Wenn Bluetooth geht ... dann macht er immer was er soll.
Aber der zeigt mir zumindest an, dass Bluetooth verbunden ist und das der Sync auch funktioniert hätte.
So die Theorie. :-)
Ich habe vorhin dann den 830 mal mit einem WLAN Hotspot meines Handys verbunden, dann scheint der zumindest mit der Connect-IQ Komoot App die Strecken laden zu können.
 
Ja, unterwegs planen und syncen ist eine der nervigsten Angelegenheiten im Garminuniversum.
Laufende Aktivitaet muss tatsaechlich gestoppt sein, ob "Neustart machen" dazu ausreicht, bezweifle ich fast. Auf der Fenix stoppe ich die Aktivitaet und waehle dann explizit "spaeter fortsetzen".
Dann beim sync: DIe Garmin app zeigt ja das Symbol mit dem sich fuellenden Kreisumfang, lief das sauber durch?
Ich hatte es bisweilen auch schon, dass ich diesen Syncvorgang 2x direkt nacheinander anstossen und abwarten musste, bis der neue Track tatsaechlich auf dem Device auftauchte.
 
Moin, Moin,

gestern hab ich mein 830 wieder ein bisschen verflucht.
Ich habe versucht unterwegs eine Route von Komoot auf den 830 zu bekommen.

Folgendes Szenario: Der 830 ist mit Bluetooth mit dem Handy verbunden. Das hat Internet.
Ich plane schnell auf Komoot eine neue Route und speichere die ab. In Garmin Connect wird mir diese Angezeigt. Dort kann ich auch "an Gerät senden" und den 830 wählen.
Aber trotz mehrmaligem Sync und sogar Neustart des 830 taucht die Route da nicht auf.

Mache ich was falsch oder geht das so einfach nicht?
Geht das bei euch?

Am genialsten wäre es natürlich, wenn man die neue Route auf dem 830 sogar noch während einer laufenden Aktivität starten kann.

Gruß
Olli

hast du es mal über die Komoot App auf dem Edge probiert?
ich hab die auf meinem drauf und da funzt das synchronisieren einwandfrei
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab nun noch etwas rumprobiert.
  • Sync einer neuen Komoot-Route mit Hilfe der Connect App im WLAN zuhause: Geht ?
  • Laden einer Route mit der Komoot Connect-IQ App im WLAN zuhause: Geht ?

Dann hab ich das WLAN auf dem 830 ausgemacht und es sync einfach nichts mehr.
Selbst mit WLAN-Hotspot auf dem Handy steht zwar im Display immer schön "Download abgeschlossen", aber die Routen tauchen nicht unter Navigation auf und die Komoot C-IQ App zeigt auch nur einen Fehler.

Also hab ich das blöde Ding mal komplett resette und neu eingerichtet. (Tipp: Wenn ihr den Ordner "Sports" vom Gerät lokal sichert und später wieder auf das Gerät kopiert sind alle Aktivitäten und Datenseiten wieder da!)

Jetzt ist das WLAN aus, der 830 nur mit Bluetooth verbunden, aber der Sync funktioniert jetzt in allen Konstellationen ohne Probleme. Ich glaube, so lass ich es auch.

Eins ist mir nur beim Einrichten aufgefallen: Ich musste beim Verbinden mit der Connect App diesmal das Bluetooth Gerät ...830... auswählen und es erscheint jetzt auch in den Bluetooth-Geräten auf meinem Handy.
Da bin ich mir nicht so ganz Sicher, ob das vorher auch so war. ?‍♂️
 
Sooo, heute mal ne kleine runde MTB hier gefahren. Dabei die OpenMTB-Map eingeschaltet.... die ich letzte Woche installiert habe. Naja, so sehr viel besser zeigt sie mir die Dinge nicht an. Etwas besserer Einsatz der Farben ...

Tja, und plötzlich fuhr ich laut OpenMTB-Karte mitten durch nen See. In dem allerdings Kühe grasten :D . Keine Sorge, ich hab nix geraucht, sondern gleich mal auf die Original Garmins umgeschaltet. Dort kein See ... so wie es in der Realität auch ist.

Die OpenMTB ist somit gleich vom Edge deinstalliert worden ... das kann ich mir in paar Jahren ja nochmal ansehn.:winken:
 
Klingt sehr danach als war der MTB-Anzeigemodus an (Profiloption ab Firmware 6.00,vorher von einer Datei auf dem Garmin abhängig). Dann hast du solche Anzeigefehler. Wurde hier und auf der Seite von OpenMTBMap auch schon beschrieben.
 
Egal welche Option wo an oder ausgeschaltet ist: Es gibt hier keinen Grund virtuelle Dinge darzustellen.

Der See ist tatsächlich weder in der reinen OpenMTB Karte noch in Garmin Karten drin. Also wenn ich es mir auf Basecamp ansehe....Und als reiner Anwender ist für mich da dann Schluss.
SW-Tests und Entwicklung möchte ich hier nicht betreiben ... das mach ich im Job schon jeden Tag genug:D
 
Moin,

habe den Tip mit der Umbenennung der Mountain.kmf gelesen. Aber noch nicht gemacht.
Habe ich denn dann auf der Karte eine Darstellung mit grünen Wäldern und evtl. mit Höhenlinien?
Fände ich äußerst hilfreich wenn man sich anhand der Karte mal orientieren möchte, also ohne geplante Route fährt.
Oder brauche ich da ganz andere Karten? Die Garmin Karten auf OSM Basis sollten das ja eigentlich hergeben?
Kann mir bitte noch mal jemand erklären, wie genau ich was umbenennen muss, damit ich nicht die vereinfachte MTB Karte angezeigt bekomme ?
hatte den Post beim durchstöbern des Threads mal gesehen , finde ihn aber nicht mehr ..

VG und Grüße Tom
 
Kann mir bitte noch mal jemand erklären, wie genau ich was umbenennen muss, damit ich nicht die vereinfachte MTB Karte angezeigt bekomme ?
hatte den Post beim durchstöbern des Threads mal gesehen , finde ihn aber nicht mehr ..

VG und Grüße Tom

Du schließt das Teil an Deinen PC an und im Explorer schaust Du dann nach einem Ordner Themes oder so und die darin befindliche Datei MTBthemes wird umbenannt.
Der Trick hat bei mir funktioniert und ich sehe Wald als grüne Fläche auf der Karte.
Danke ans Forum!
:anbet:
 
Ich hoffe, es ist hier noch nicht behandelt worden, aber ich könnte mich nicht mehr daran erinnern und die Suche hat auch nichts hergegeben:

Kann man bei der Karte, wenn man ohne Navigation fährt, einstellen, dass angezeigt wird worauf man gerade fährt anstelle der eher nutzlosen Anzeige wohin man als nächstes kommt?
Hoffentlich hab ich mich verständlich ausgedrückt ;)
 
Ich hoffe, es ist hier noch nicht behandelt worden, aber ich könnte mich nicht mehr daran erinnern und die Suche hat auch nichts hergegeben:

Kann man bei der Karte, wenn man ohne Navigation fährt, einstellen, dass angezeigt wird worauf man gerade fährt anstelle der eher nutzlosen Anzeige wohin man als nächstes kommt?
Hoffentlich hab ich mich verständlich ausgedrückt ;)
Schau mal in den Einstellungen zur Navigation.
Da gibt es beim 1030sowaswie "nur Karte" oder so.
Spiel damit mal rum
 
Kurze Frage, ich habe bei den Profilen RR, Gravel und MTB die selben Karten aktiviert. Beim MTB wird die Karte aber mit weniger farblichen Details angezeigt. Woran kann das liegen?
 
@ekm
Wenn deine Firmware kleiner Version 6.0 ist, dann ist es, unverständlicherweise, wirklich so dass nur im MTB-Profil keine Wälder, Felder usw erkennbar sind (völlig gaga).
Das kannst du nur mit einem Trick umgehen, indem du im Verzeichnis "MapThemes" in "Garmin" die Datei "Mountain.kmtf" in z.B. "__Mountain.kmtf" umbenennst. Dann ist die Karte wieder brauchbar.
Ab Version 6.0 gibt es im MTB-PROFIL einen Umschalter für die Kartenansicht. Aber Vorsicht: scheinbar enthällt die 6.0 noch einige Fehler.
 
@HaPeG
Die SW ist auf aktuellem Stand (6.2), aber das mit dem Umbenennen der Datei probiere ich trotzdem mal.
Ein "Umschalter" ist mir noch nicht aufgefallen.
 
Aber will man das wirklich? Ich finde die Karte in Waldgebieten dann farblich so ueberladen, dass ich bei Sonne dann statt wenig, gar nichts mehr erkenne.
Das wird auch der Grund sein, warum die MTB-Darstellung so abgespeckt wurde
 
Zurück