Garmin Edge 830 - 530

Screenshot_2022-04-14-14-07-06-15_df198e732186825c8df26e3c5a10d7cd.jpg

Ja :)
 
Ja, kann gut sein. Aufzeichnung war dann natürlich erstmal für den Müll. Dass man das nicht bestätigen muss, ist echt daneben. Aber, dass man bei Garmin in der Software Hölle ist, sollte man vorher wissen.
Hatte vorher einen Karoo. Da läuft das besser.
 
Nachdem ich gesehen habe, dass die 9.30 draußen ist, habe ich gestern meinen Edge 830 eingeschalten. Hat ein paar Minuten gedauert und dann hat er mir direkt auf dem 830 das Update vorgeschlagen. Er hat sich also automatisch im Hintergrund das Update gezogen. Hat alles ohne Probleme geklappt. Das Rollout auf der Garmin Seite war glaube ich bei 20%. Habe anscheinend Glück gehabt, dass ich das schon dabei war.

Ich habe bei meinem 830er unter Online-Funktionen>Wlan>Wlan aktiviert und Automatisch hochladen aktiviert. Darunter bei meinen Netzwerken wird auch mein Wlan bzw. Router angezeigt als verbunden.
Funktioniert bisher alles super, sei es Updates oder auch das automatische hochladen nach beenden der Route sobald ich im Home-Wlan Netz bin.
 
Habe auch die 9.3 Version bekommen (530).
Was mir aufgefallen ist, seit dem Update in Verbindung mirt der Sram AXS gibt es eine Ton wenn Gang 12 bzw. 1 erreicht wird.
Am Anfang hat die AXS ca. 10 Minuten immer die Verbindung verloren, danach war es i.o.
 
Habe gerade das Update gemacht und der 530 hat sich danach aufgehangen.
Selbst ausschalten geht nicht mehr.
Gibt es eine Tastenkombi, außer dem Hardreset? Möchte das Gerät ungerne komplett neu einrichten
 
Heute auch erste Tour mIt der 9.3. Soweit ok.
Leider ist der Fehler mit der Bewegung im Stand, also bei ner Pause, immer noch drin….
 
Heute etwas länger mit der 9.3 untzerwegs gewesen.
Also Sensorthematik hat sich nicht verbessert,

Nach wie vor hat er Probleme mit Marken- Sensoren. Speziell die eigenen Garmins werden immer wieder getrennt,

Die billigen China Dinger gehen alle ....
 
Heute etwas länger mit der 9.3 untzerwegs gewesen.
Also Sensorthematik hat sich nicht verbessert,

Nach wie vor hat er Probleme mit Marken- Sensoren. Speziell die eigenen Garmins werden immer wieder getrennt,

Die billigen China Dinger gehen alle ....


genau die selber Erfahrung mache ich auch, bei den China Sensoren habe ich keine gefühlt keine Dsiconnects
 
Ist ein Bug den Garmin schon längere Zeit nicht schafft zu beheben. Sensoren werden einfach für kurze Zeit mal nicht erkannt und kurz darauf wieder gefunden.
Ich beobachte bei meinem 530 zb ein Neuverbinden meines Geschwindigkeitssensors regelmäßig auf meinem Pendelweg an der gleichen Stelle. (Dresden - Terrassenufer nach dem Abbiegen in die Brühlsche Gasse Richtung Altmarkt - falls es jemand nachvollziehen will ;o))

Es könnte natürlich ein Problem sein, welches an der Dauer der Verbindung liegt, ich halte es allerdings für wahrscheinlicher dass dort etwas Externes die Verbindung stört. Wenn ich geradeaus weiter fahre, ist es mir zb noch nie aufgefallen.

Mir ist in der Vergangenheit in diesem Areal beim Autofahren zb auch schon ein Störgeräusch bei einem schwächeren Radiosender aufgefallen.

Vielleicht sorgt so eine Störquelle für einen Verbindungsabbruch und dann ein automatisches Neuverbinden.
 
Zurück