Wir wissen nur noch nicht
100%, ob wir da auch parken können, wo wir denken. Am Smartphone hab ich's noch nicht geschafft den Startpunkt zu ändern... Wird schon klappen bzw. Der
Garmin hoffentlich die Strecke lang navigieren.
Auf dem Smartphone hat es in Komoot jetzt auch geklappt, den Startpunkt zu verschieben. Die Strecke ist ja schon ein Rundkurs, siehe vorher.
Auf der vorhandenen Strecke einen Wegpunkt hinzugefügt, wo man parken will. Das ist dann ja nicht gleich der Startpunkt, sondern einer der Wegpunkte. Dann muss man quasi den ersten Punkt in der Liste (Startpunkt) ganz nach unten ziehen, dann verschieben sich die Nummern der Wegpunkte immer um eine Stelle nach oben. Das dann so lange, bis der gewünschte Wegpunkt dann zum Startpunkt wird. Da er bei uns nicht weit weg vom ursprünglichen Parkplatz war, war es gleich Wegpunkt 1. Nach 1x runterziehen war der dann gleich der neue Startpunkt.
Was dabei doof ist: der Smartphone Bildschirm scrollt nicht mit runter. Es sind gesamt 14 Wegpunkte, die aber nicht alle auf den Screen passen. Ich musste den also erst zwischendrin absetzen, scrollen, dann ganz nach unten setzen.
Dann wird heute schon klappen mit dem
Garmin!
Noch was anderes:
Guck Mal etwas weiter oben im Thread, da hatte ich das schon geschrieben.
Du brauchst das GRouteLoader Widget auf dem
Edge und die Gpx/Fit Exporter App auf dem Handy
Ich hab mir vor zwei Wochen mal die GPX Exporter App auf das Handy geladen, ebenso das GRouteLoader Widget.
Übertragung ging aber nicht während einer laufenden Aufzeichnung. Hatte mir zum Test eine 2km Strecke ab aktuellem Standort erstellt und als gpx gespeichert. Wenn man das GPX Exporter öffnet, zeigt er auch unten die erstellt gpx an. Die App hat ja aber selber keinerlei Buttons, dass man was schicken könnte.
Geht man im
Garmin mit Zurück Taste aus der aktuell laufenden Aufzeichnung ins Menü (Aufzeichnung läuft weiter im Hintergrund) und geht auf Connect IQ und in das Widget, sthet was in der Art, man solle erst die Aufzeichnung beenden.
Genau das will man ja aber nicht. Ich möchte ja während einer laufenden Aufzeichnung eine kurze Strecke zu bekanntem Terrain navigieren lassen (z.B. schnellstmöglich aus dem Wald raus zur bekannten Straße) und ab da dann wieder normal weiter nur aufzeichnen lassen. Im Normalfall hätte man dann drei getrennte Aufzeichnungen, was doof ist.