Garmin Edge 830 - 530

Ja aber alle Geräte kommunizieren doch gleich über bt mit dem Garmin. Ubd wenn das nur garmin seitig ist müsste es jedes garmin Gerät einer Reihe betreffen ubd nicht nur ne handvoll.
Immerhin haben die garmins der selben Firmware die selbe Software.

Ich hab dieses Problem zb nicht
Nein, es kommunizieren nicht alle gleich. Es gibt unendlich viele Varianten die Protokolle zu benutzen. Außerdem haben wir mittlerweile BT 5.irgendwas (oder höher), da gibt es auch unterschiedliche Varianten, wie die Geräte kommunizieren können. Alles im Rahmen der Protokolle.

Das ist aber gar nicht das Problem.

Das Problem ist, dass der Garmin durch die Funkkommunikation irgendwie abstürzt/neustartet. So etwas darf nicht passieren und das ist der große Mangel in der Implementierung durch Garmin.

Ich habe das Problem auch nicht mehr, seit ich die Geräte alle neu mit dem Garmin gepaired habe. Wohlgemerkt die gleichen Geräte.
 
Hatte schon mal jemand das Phenomen, dass der Edge signalisiert die Batterie von den Sram Shiftern und vom Schaltwerk sind schwach, die AXS-App aber alles im grünen Bereich anzeigt?
 
Hatte dieses am MTB beim AXS Controller. Die Batterie war wirklich fast leer. Die SRAM App zeigte es mir erst korrekt, nachdem ich die Komponente neu hinzugefügt hatte.

Beim Schaltwerk hatte ich noch keine Meldung. Lade den Akku auch regelmäßig und gehe da nur auf die LED vom Schaltwerk.
 
Hatte dieses am MTB beim AXS Controller. Die Batterie war wirklich fast leer. Die SRAM App zeigte es mir erst korrekt, nachdem ich die Komponente neu hinzugefügt hatte.

Beim Schaltwerk hatte ich noch keine Meldung. Lade den Akku auch regelmäßig und gehe da nur auf die LED vom Schaltwerk.
Der Akku vom Schaltwerk war im gelben Bereich, da hat das mit der Anzeige "Batterie schwach" bis jetzt auch gepasst. Die Shifter laufen nach drei Ausfahrten immer noch (LED ist auch noch grün), einmal kam die Anzeige "leer" noch, beim letzten Mal kam keine Anzeige mehr (die Shifter waren aber auch in der Anzeige vom Edge gar nicht mehr zu sehen, das war aber öfters schon mal so). :ka:
 
Kann ich mir während der Fahrt die aktuell gefahrenen Höhenmeter anzeigen (Edge 830) lassen?
Ich möchte auf Feierabend Tour z. B. 500HM machen und danach nach Hause rollen.
Am Ende der Tour bei Übersicht ist klar.
Danke
 
Glaub bei meinem 530er geht das…zeigt mir aktuelle Höhe und auch was ich schon an Höhe gefahren bin…musst du aber im Display einstellen…was du alles sehen möchtest…
 
Du findest das da wo die einzelnen Felder belegt sind.
Sicher hast Du doch eine Seite wo Geschwindigkeit, Trittfrequenz usw angezeigt wird? Diese Seite bearbeiten und entweder ein Feld austauschen bzw. neues Feld hinzufügen
 
Danke

Nur wo finde ich das?

Wie die anderen bereits geschrieben haben, in den Einstellungen des Aktivitätsprofils bei den Datenseiten.
Ich hatte mir mal in Excel ein Planungswerkzeug gebaut um mir die Datenseiten zusammenzustellen. Da findest du u.a. auch alle Datenfelder. Leider habe ich keine Möglichkeit gefunden, das Ergebnis auf dem Garmin zu erzeugen, so bleibt es ein Planungswerkzeug.

Das Excel-Sheet findest Du hier:
https://www.mtb-news.de/forum/t/garmin-edge-830-530.890931/post-18123208
 
Ich danke Euch für die Hilfe.
Leider bin ich anscheinend zu doof das nachzuvollziehen.

Das Höhenprofil ("grüne Berge") sehe ich, nicht jedoch die aktuell gefahrenen HM.

Carla
 
Ich danke Euch für die Hilfe.
Leider bin ich anscheinend zu doof das nachzuvollziehen.

Das Höhenprofil ("grüne Berge") sehe ich, nicht jedoch die aktuell gefahrenen HM.

Carla
Wenn du das Excel aufgemacht hast, kannst du auf der Seite Datenfelder die Beschreibung z.B. mal nach Höhe durchsuchen. Da findest Du dann den Namen des Datenfeldes, was du hinzufügen musst.

Das Datenfeld, was du suchst heißt "Anst. gesamt"
 
Hi, gibt es eigentlich irgend eine Möglichkeit den An- Aus Knopf zu konfigurieren? Also sowas wie kurzer Druck drauf schickt das Gerät in den Stand-by und ein langer druck fährt das Gerät komplett runter? Aktuell ist es bei mir so, das ein kurzer Druck das Gerät zwar in den Stand-By schickt, diesen jedoch nie verlässt um sich komplett auszuschalten. Somit ist der Akku immer mal wieder leer, wenn ich das Gerät eine längere Zeit nicht genutzt habe.
 
Hi, gibt es eigentlich irgend eine Möglichkeit den An- Aus Knopf zu konfigurieren? Also sowas wie kurzer Druck drauf schickt das Gerät in den Stand-by und ein langer druck fährt das Gerät komplett runter? Aktuell ist es bei mir so, das ein kurzer Druck das Gerät zwar in den Stand-By schickt, diesen jedoch nie verlässt um sich komplett auszuschalten. Somit ist der Akku immer mal wieder leer, wenn ich das Gerät eine längere Zeit nicht genutzt habe.
Du musst länger drücken, dann erscheinen 3 Optionen, von denen eine "Ausschalten" ist. Diese ist dann zu wählen um das Gerät komlett auszuschalten, sowohl bei 530 als auch bei 830.
 
Du musst länger drücken, dann erscheinen 3 Optionen, von denen eine "Ausschalten" ist. Diese ist dann zu wählen um das Gerät komlett auszuschalten, sowohl bei 530 als auch bei 830.
Das ist mir schon klar. Nur geht's nicht einfach nicht so saumäßig umständlich? Wenn das Gerät einen Tag im Standby ist erwarte ich eigentlich, dass es sich automatisch ausschaltet. Immer lange drücken und dann ausschalten wählen finde ich einfach total umständlich. Zumal das 530 ja kein Touchscreen hat.
 
Stört mich jetzt überhaupt nicht…das Ding startet so schnell..im Gegensatz zu meinem alten Edge 800…da schalte ich es sogar aus wenn ich es einen halben Tag nicht nutze…
Denke aber nicht das sich da etwas konfigurieren lässt…
 
Das ist mir schon klar. Nur geht's nicht einfach nicht so saumäßig umständlich? Wenn das Gerät einen Tag im Standby ist erwarte ich eigentlich, dass es sich automatisch ausschaltet. Immer lange drücken und dann ausschalten wählen finde ich einfach total umständlich. Zumal das 530 ja kein Touchscreen hat.
Hey, das ist ein Garmin - eben gute alte Schule :D

It's not a bug, it's a feature... :ka:
 
Hab es tatsächlich gerade nocheinmal probiert. Wenn man ziemlich lange auf der Ein-/Aus- Taste bleibt schaltet es sich sogar aus. Nervig bloß, dass man recht lang drücken muss und dann erst einmal die Energieoptionen und im Anschluss noch die Hilfe kommt, die da eigentlich nix zu suchen hat.
 
Zurück