Garmin Geko 201/301

Registriert
12. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo allerseits,

ich spiele mit dem Gedanken mir ein GPS fürs Bike zuzulegen. Es sollte Touren aufzeichnen und an den PC übergeben können. Außerdem würde ich gern in unbekanntem Terrain mit hochgeladenen Touren fahren.

Ein Freund von mir ist mit dem sehr preisgünstigen Geko 201 sehr zufrieden.:p

Könnte mir jemand seine Erfahrungen mit dem 201 oder 301 mitteilen, bzw. auch die Unterschiede beider Geräte ?

danke Mika
 
Unterschiede findest du bei www.garmin.de.

Ich hab den Geko 201, weil damals noch keine Edge auf den Markt waren. Schau dir die Edge-Reihe unbedingt auch mal an! Und bitte erst Info´s aus offiziellen Quellen saugen, dann hier konkrete Frage stellen.
 
@nosaint77

Lesen kann ich wohl auch :D

ich meinte eher pesönliche Erfahrungen. Also ich was ich wohl konkret wissen möchte ist : Rechtfertigt die Höhenmessung des 301 wohl den Preisunterschied ?

Die Edge Reihe zeichnet meines Wissens den Track und alle möglichen Trainingsdaten auf, aber kann man auch Touren hochladen und danach fahren?

Was ich bis jetzt gelesen hab nicht . Ist auch wieder ein Preisunterschied

So long Mika
 
Damals bei der Suche nach einem Navi hatte ich die gleichen Gründe wie du aufgezählt. Ich hab mich aus Kostengründen für den Geko 201 entschieden. Die grelle gelbe Farbe fand ich peppig... manche stören sich daran, was mir aber egal ist.

Für das importieren oder exportieren von Tracks braucht man Zusatzsoftware und ein Datenkabel für den heimischen PC. Als Software empfiehlt sich zumindest für den Einstieg MagicMaps mit Kartenmaterial aus deiner Region. Du wirst mit der Software aber vermutlich schnell an die Grenzen stoßen. Bei mir wars so, so das ich mich dann für TTQV von Touratech entschieden habe. Damit hatte ich dann ein leistungsstarkes Tool. Das Datenkabel hab ich aus Kostengründen selbst gebastelt (Originalkabel kostet satte 35 Euro, dann noch der Fahrradhalter für 16 Euro).

In Sachen Datenkabel und Fahrradhalter solltest du wissen, das diese beim Edge 205 bzw. 305 im Lieferumfang enthalten sind (Fahrradhalter sogar 2x). Außerdem haben alle Edge min. Trainingssoftware und SirfIII-Chip (der momentan beste Empfangschip). In verschiedenen Ausstattungsvarianten auch zus. mit Pulsmesser. Auch Trittfrequenz ist möglich - für diejenigen, die während dem radeln keine mathematischen Grundrechenarten beherrschen :)

Neuerdings hab ich ein PDA-Handy angeschafft und weil dafür massenweise Navi-Software angeboten wird, hab ich spaßhalber mehrere Programme installiert und ausprobiert. Alle können Karten darstellen. Am besten gefällt mir Pathaway, das von Touratech stammt und logischerweise mit TTQV super harmoniert (Kalibrierung von Kartenmaterial beim importieren nicht notwendig). Aber warum ich das alles erzähle... seitdem ich mit Kartenmaterial unterwegs bin, fühl ich mich noch sicherer. Klar kann man auch Papierkarten mitnehmen, nur das auf diesen auch die Längen- und Breitengrade vorhanden sein müssen (um den momentanen Standort zu bestimmen). Denn manchmal erstellt man am PC MTB-Touren, die dann gar nicht machbar sind, weil Wege wieder zugewuchert sind oder man wegen Regenschauer ne Abkürzung fahren will. Da ist es schon sehr hilfreich, wenn man die Karte mit eingeblendetem Track (so nennt man die erstellten Touren) anschauen und vor Ort schnell ne Alternative aussuchen kann. Jetzt im nachhinein fänd ich für die Navifunktion auch ein "echten" Kompass (wie z.B. im Geko 301 vorhanden) sinnvoll. Warum? Beim Geko 201 wird anhand der gefahrenen Strecke die Himmelsrichtung ermittelt. Ist man nu aber mal vom Empfang abgeschnitten (kommt im Wald öfters vor), kann ein richtiger Kompass zur Orientierung schon sinnvoll sein. Praktische Erfahrungen kann ich dazu aber leider nicht bieten... ist nur ein Bauchgefühl.

Ein PDA ist allerdings nicht für Outdoor konzipiert, deswegen sollst du das auch nicht als Empfehlung sehen. Ich will damit nur sagen, das Kartendarstellung die Navigation deutlich erleichtert. Dir würde ich empfehlen, guck dir mal Garmin Vista oder Legend (mit oder ohne Cx) bzw. Garmin Venture Cx. Da ist auch in der Preisklasse vom Geko 201 oder 301 was zu finden. Die Geräte haben teilweise oder alle USB-Schnittstelle, manche auch Barometer und Kompass. Am besten selbst lesen... kannst du ja :lol:
 
Ich war heute mit meinem Geko 201 unterwegs in einem dicht bewaldeten Gebiet. Er hat ziemlich oft die Satelliten verloren, so dass ich zum Schluss doch 'ne andere Tour gefahren bin, weil ich an manchen Waldwegen nicht mehr die Richtung wusste :) Ging aber trotzdem gut, weil man ja (sobald man wieder eine Verbindung hat) den Track sieht und die eigene Position dazu. Dann muss man halt wieder irgendwie in die Richtung fahren und es passt wieder. Ich überlege mir jetzt aber die Anschaffung eines anderen Gerätes mit besserm Empfang.

Der Edge 205 wäre nicht schlecht, wenn er das Höhenprofil eines vorher geplanten Tracks während der Fahrt korrekt darstellen könnte. Da die Höhendaten ja im Track gespeichert sind, könnte das Gerät anhand der Position ja auch die die korrekte Höhe aus dem Track herauslesen. Damit währe für die Anzeige des Höhenprofils der barometrische Luftdruckmesser für diesen Zweck überflüssig - ob das allerdings so funktioniert, weiß ich nicht. Ich habe mal an den Support von Garmin geschrieben und warte jetzt auf eine Antwort.

Anscheind gibt es im Herbst wohl auch neue Geräte mit besseren Chipsätzen (eTrex Legend HCx) - wäre dann auch interessant, weil sie Karte darstellen können. Wobei mir meine ausgedruckten bisher auch ausgereicht haben...

Ich jedenfalls werde den Geko 201 wahrscheinlich gegen einen Edge 205 austauschen, falls die Antwort von Garmin positiv ausfällt. Ansonsten wird es vielleicht doch ein Edge 305 ohne alles. Trittfrequenz und Geschwindigkeit brauche ich nicht unbedingt so genau und für den Puls hab ich was von Polar.
Schade, dass der Garmin die Signale des Polar Brustgurtes anscheinend nicht auswerten kann. Sonst hätte ich da dann auch 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen...

So, das war mein heutiger Beitrag zum Geko 201. Hoffe auch noch ein bisschen geholfen zu haben :)
 
Zurück