Garmin GPS-Halterung - Oversized-Schelle nötig?

Registriert
13. April 2003
Reaktionspunkte
1
Hallo,

für unsere geplante Transalp-Tour möchte ich mein GPSmap 60csx gerne auf dem Lenker montieren und habe mich für die Halterung von Garmin entschieden. (Kennt jemand einen billigeren Verkäufer als Amazon? (http://www.amazon.de/Garmin-Fahrrad...sr_1_6?ie=UTF8&s=sports&qid=1218373038&sr=8-6)

Die anderen (Biketech etc.) mögen stabiler sein, kosten mir aber schlicht zuviel und nach der Tour wird das GPS auch vom Lenker verschwinden.

Meine Frage ist nur, ob die mitgelieferte Schelle für meinen 25,4 mm Lenker reicht, oder ob ich die "oversized" Schelle brauche?

Bei Garmin heißt es zur oversized Schelle nur "Der Adapter mit großen Durchmesser für die Schienenmontage passt auf Schienen mit einem Durchmesser von 25 bis 32 mm". https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=1056

Vielen Dank für einen kurzen Hinweis!
 
Hi j-man,
ich hab gerade mal nachgemessen. Die normale Schelle hat 26,5 mm (komplett geschlossen, ohne "Gummi"). Die dünnste beiliegende Gummi-Unterlage (kommt zwischen Schelle und Lenker, damit sich das Teil nicht verdreht) ist 0.7 mm stark. Das sollte also knapp klappen (25,4+2x0,7= 26,8) die Schelle soll ja auch nicht ganz auf Block zugedreht werden.
Mit diesem Halter musst Du das Gerät dringend noch sichern. Wenn's heftig wird oder Du Dich löffelst springt das Gerät nämlich schon mal aus der Halterung. Wär schade, wenn's dann über die Klippe abschmieren würde. Zum Sichern nehme ich immer die beiliegende Handgelenksschlaufe, die ich um den Lenker ziehe, bevor ich das Gerät einklicke. Der beiliegende Kabelbinder ist ein schlechter Witz, zumal Garmin sich auch nicht wirklich darüber auslässt (zumindest in meiner schon etwas älteren Bedienungsanleitung), wie Ding zu verwenden ist...
Ich hab mit dem Halter schon ein paar Transalps gemacht, allerdings sind mir auch schon ein paar gebrochen (bei mir bricht aus irgend welchen Gründen immer das "Auge" oben auf). Der Garmin-Halter ist echt nicht so toll, aber etwas Besseres hab ich bisher noch nicht gefunden. Ich hab's schon mit einer Softcase-halterung (http://www.gps24.de/lshop,showdetai...,SC0006,,Tshowrub--gps_zubehoer.softcase,.htm) versucht, aber damit wackelt das GPS wie ein Kuhschwanz und zum Akkuwechseln musst Du das Gerät aus dem Softcase pellen und danach wieder umständlich einpacken. Das Touratech-Teil ist mir zu globig und zu scharfkantig.
 
hallo gwittmac,

vielen Dank für Deinen Beitrag und das nachmessen!

Die originale Handschlaufe habe ich nicht, werde mir also selbst eine Sicherung zusammenbauen.

Gruß

J-man
 
Hallo j-man,

du kannst auch eine Auto- oder Marinehalterung umbauen, damit dein 60er Garmin am Vorbau zu fahren ist.
Bei der Autohalterung ist eine runde "Gelenk-Scheibe" dabei, auf die das 60er mit der selben Halterung drauf geschoben wird wie beim Fahrradhalter. Normalerweise kannst du damit die Drehung in der Saugnapf-Halterung ändern.
Wenn du die Scheibe etwas aufbohrst, passt deine A-Head-Schraube da durch und hält dein Garmin sicher über der Gabel am Vorbau fest. Von da an ist egal, wie dick die Lenker sind... Um zum Lagereinstellen auf den Vorbau die richtige Spannung geben zu können, müsstest du die Gelenk-Scheibe wieder abnehmen und die A-Head Kappe wieder drauf drehen. Solange du die Vorbau-Klemmung aber nicht löst sollte nichts passieren. Die Halterung spart auch Platz am Lenker.

Sollte das unverständlich sein - einfach kurz nachfragen.

dandy07
 
Hallo Dandy und danke für Deine Idee,

ich habe den 60er aber einfach mit der mitgelieferten Schelle am Lenker montiert, ging ohne Probleme und hat den Alp-X bombenfest überstanden.
 
Zurück