Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nur zur Info: Mapsource wird nicht mehr weiterentwickelt. BaseCamp ist der Nachfolger und der kann auch alles besser
Danke für den Tipp! BaseCamp habe ich noch nicht ausprobiert. Ich gehe mal davon aus, dass damit die OSM-Karten ebenfalls problemlos auf das Navi überspielt werden können?
Schön, dass ich nicht der einzige bin, der Probleme mit dieser Drecks-Garmin-Software hat. Seit einiger Zeit kann man nämlich die aktuelle MapSource-Downloads nicht mehr einfach installieren, es sei denn man hat eine Vorgängerversion installiert. Welcher $?#&§! hat sich den Schwachsinn ausgedacht?
Sei's drum, ich habe halt das MapSource 5.0 von der Original-CD installiert, und dann die aktuelle Version drüber - Problem gelöst. Ist halt unnötig umständlich.
Vergesst das sinnlose Training-Center, eine Installation dieser Software hilft nämlich auch nicht.
Dann kommt noch dazu, dass sich MapSource gezwungenermaßen nur nach C:\Garmin installieren lässt. Ist zwar nicht ganz so schlimm, aber beweist dennoch, dass MapSource ein von Unfähigen zusammengefrickeltes Software-Geschwür ist.
Ich habe das übrigens behoben, indem ich die Mapsource-Dateien nach C:\Programme\Garmin verschoben habe und anschließend in der Registry alle Einträge mit C:\Garmin durch C:\Programme\Garmin ersetzt habe. Hat einwandfrei funktioniert.
Kannst du was empfehlen, was besser ist? Ich komme mit BC eigentlich gut klar! Aber Verbesserungen werden immer gerne genommen ;-)Fazit: Das Drecksteil ist noch schlimmer, langsamer und umständlicher zu bedienen als MapSource. Es ist kaum zu glauben, dass ein Hersteller, der Marktführer bei Outdoor-Navis ist, in all den Jahren nicht in der Lage ist, ein halbwegs vernünftig zu bedienendes Tool zusammenzuschustern.