Garmin mit kostenlosen Karten und POIs

Moinsen zusammen,

bin noch Neuling in Sachen GPS.

Habe nun folgendes Problem:

ich suche 'ne freie Software, mit der ich Tracks, etc. importieren, später wieder auf mein Garmin exportieren kann. Touren sollte man auch damit erstellen können.

Als Karte nutze ich die Vectorkarte von Deutschland von Christian Steimel.

Ich habe schon MyTourbook ausprobiert, bin aber nicht so ganz damit zurecht gekommen. Hab' auch schon versucht, QLandkarte runterzuladen, komme aber mit dem ganzen Datei-WirrWarr nicht zurecht.

Mein GPS ist ein Garmin Oregon 300. Die MapSource-Software ist bei mir nicht vorhanden.

Vielleicht hat ja jemand einen Vorschlag für mich.

Gruß
OldenBiker
 
Hi Leute.

Kann mit jemand sagen wo ich die "OSM Rad" oder "OSM Fahrrad" her bekommen, die GPSies oder GPS-Tour verwenden? :confused:

Gruß
Marcus
 
Hi,
habe seit gestern ein eTrex legend Hcx. Wollte nach der Anleitung auf Seite 1 die Openmtbmap installieren. Dabei wollte ich die Karte mit Mapset Toolkit zuerst in MapSource integrieren, dazu nutze ich die cGPS mapper, um meine Karten in tdb. Format umzuwandeln.

Dabei sagt er mir aber:

Error PE05. Could not open index file. Check if you are using compatible cGPSmapper version.

Eine andere cGPSmapper Version konnte ich nicht finden. Welche Möglichkeiten habe ich jetzt?
Krieg ich die Dateien direkt als .tdb irgendwo aus dem Net?

Edith sagt: Vorher hab ich versucht, die Datei direkt auf die Speicherkarte zu laden. Dort im Ordner Garmin unter dem Namen gmapsupp.img. Das Gerät zeigt aber immer noch die Standardkarte an, warum?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die openmtbmap brauchst Du normalerweise keine extra Software oder Bastelarbeiten. Einfach entpacken und die enthaltene install.bat ausführen - schon ist die Karte in MS. Von da aus einfach ans Gerät senden...
 
Wenn ichs mit der install.bat probiere, sagt er nur:

Adding registry keys.
FEHLER: Zugriff verweigert
FEHLER: Zugriff verweigert
FEHLER: Zugriff verweigert
FEHLER: Zugriff verweigert
FEHLER: Zugriff verweigert

Wo liegt das Problem?
 
Hallo Zusammen,
ich habe ein Garmin Csx60 und habe folgendes Problem.
Ich habe mir die open street map in map source integriert und möchte jetzt einen Teilausschnitt auf die Speicherkarte laden. Kann mir jeman verraten wie dies funktioniert. Kartenausschnitt habe ich definiert, der in der Registerkarte angezeigt wird. Diesen Teil habe ich auf die Speicherkarte kopiert, Format gdb wird angezeigt.
Nachdem ich die Speicherkarte wieder ins Garmin-Gerät eingelegt habe und ins entsprechende Menü ging, um die Karte auszuwählen wird keine Karte angezeigt, die ausgewählt werden kann.
Für wertvolle Tipps wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüsse
 
Du bekommst deinen Kartenausschnitt nicht über "Speichen" auf dein Garmin, sondern du musst "Übertragen" bzw. "An Gerät senden" benutzen. Die SD-Karte kann da ruhig in einem Kartenleser stecken, der wird vom Programm erkannt.
 
gdb hat auf der Speicherkarte nix zu suchen?!

Da gibts genau eine Datei, und zwar _ein_ gmapsupp.img. Das erzeugt mapsource automatisch. Wenn Du das nicht hinbringst, lies die Anleitung von openmtbmap, mapsource oder jedes beliebige faq im netz durch, das ist nämlich _narrensicher_!

ciao Christian
 
Hallo zusammen.
Ich habe mir einen hcx Vista bestellt. Vorab habe ich mir Europa von computerteddy gmapsupp.img.gz runtergeladen und extrahiert.
Hab jetzt in dem Ordner jede menge .img Dateien und eine .tdb Datei.
Frage: Hab ich bis jezt alles richtig gemacht?

Vielen Dank
 
Nein, da stimmt was nicht:
*.tgz -> extrahiert bekommst du viele *.img für Mapsource
*.img.gz -> extrahiert bekommst du eine Datei gmapsupp.img direkt fürs GPS

Deine Kombination kann so nicht sein.
 
Alles klar. Es war natürlch eine tgz Datei die ich extrahiert habe. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Vielen Dank für die schnelle Anwort.
 
nach langem überlegen legend hcx am freitag bestellt, montag geliefert, dienstag hinweis von flecht in die tat umgesetzt. karten von openstreet runtergeladen, methode 1 probiert auf anhieb geklappt, projekt methode 3 gestartet und siehe da nach kurzer zeit de karte in mapsource. war erstaunt wie einfach und schnell das alles ging. jetzt nur noch mit routenplanung beginnen und alles ist perfekt.
danke an flecht und alle anderen hinweise die ich hier gefunden habe.
 
Servus Leute,
auf der Suche nach Karten für meinen baldigen 705, bin ich auf diesen Thread gestoßen.
Super Sache, danke schonmal!
Allerdings hab ich Probleme an die Topo-map für Deutschland zu kommen; http://topomaps.dyndns.org/ scheint down zu sein. Ist des bei euch auch so und gibts evtl irgendwo Mirrors?

Grüße
Michi
 
Ich nutze die openmtbmap und bin bisher extrem gut zufrieden, besonders weil die Topo V3 (hatte ich testweise) in meiner Gegend viele Wege schlicht nicht kennt und auch die Darstellung auf dem 705er in meinen Augen stark zu wünschen übrig lässt.

Leider habe ich mit der openmtbmap plötzlich das Problem, dass die Kleinbuchstaben bei Straßennamen und Tracks nur noch als Punkte dargestellt werden - das macht es doch sehr unleserlich...

Ich habe den Edge auf 2.80 upgedatet, die Karte gelöscht und neu aufgespielt - alles ohne Erfolg... hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte - und vor allem, was ich unternehmen kann?
 
Leider habe ich mit der openmtbmap plötzlich das Problem, dass die Kleinbuchstaben bei Straßennamen und Tracks nur noch als Punkte dargestellt werden - das macht es doch sehr unleserlich...

Liegt an der Karte. Siehe auch Kommentare unter http://openmtbmap.org/download/

Ältere Geräte (und dazu zählt dann wohl auch das 705) können Kleinbuchstaben nur darstellen, wenn die Schrift völlig waagerecht ist. Vorher hatte die Karte wahrscheinlich nur Großbuchstaben, oder? (habe die Karte nicht in Gebrauch)
 
Ich versuchs mal, indem ich einfach mit meiner Frage hier reinplatze. Möglicherweise wurde die Frage schon zig-mal gestellt aber ich finde nichts passendes:

Ich wollte mir ein Garmin eTrex Vista HCx kaufen und dieses mit kostenlosen Maps nutzen. (Openstreetmaps)

Kann ich einen Track (z.B. in maps.google.com) erstellen und diesen dann auf das Garmin mit den openstreetmaps laden?
Routingfähigkeit brauch ich nicht. Es geht mir nur darum, daß ich einen erstellten oder heruntergeladenen Track da draufpacken kann und diesen dann abfahren kann.
Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na klar geht das (obwohl Google maps da nicht meine erste Wahl wäre), dazu ist das gerät ja da ;-)
 
Na klar geht das (obwohl Google maps da nicht meine erste Wahl wäre), dazu ist das gerät ja da ;-)

Jo, danke. Die Topo v2/v3 find ich einfach sauteuer und Routingfähigkeit brauch ich garnicht. Die soll ja eh nicht richtig funktionieren.
Ich will mir einfach einen Track runterladen. (z.B. Rheinsteig) und den dann aufs Gerät mit den kostenlosen Karten packen.

Ich hab mal einen Blick auf die openstreetmaps geworfen und die scheinen mir schon sehr detailliert zu sein. Dann werde ich es wohl mal wagen.
 
Vier Anmerkungen:

- schau dir mal openmtbmap.org an, eventuell kannst du die Karten sogar noch besser gebrauchen als die normalen openstreetmap-Karten

- Das einzige (OpenSource) Tool das ich gefunden habe, mit dem man halbwegs vernünftig Tracks editieren kann ist Viking (http://sourceforge.net/apps/mediawiki/viking). Alles andere kostet Geld, kann nix, oder ist Webbasiert und kann auch nix, meiner Meinung nach. Ausserdem gibts Viking in gleicher Form auch für Linux, was mir persönlich sehr entgegenkommt...

- Ich habe auch das Vista HCx und liebe das Gerät - bis auf zwei Dinge: das Display ist doch arg klein für die Kartenansicht, zumindest ich muss immer anhalten wenn ich was genauer nachsehen will. Und: pro Tracks kann das Gerät nur eine sehr begrenzte Anzahl von Trackpoints (ich glaube es waren 500). Das heisst, wenn man eine schöne Route hat die man aufs Gerät runterladen will, die aber blöderweise mehr Wegpunkte hat, dann sitzt man erst mal da und löscht überflüssige Trackpoints um unter die Grenze zu kommen. Das geht mit dem Viking wiederum zwar recht gut, kostet aber Zeit und Nerven. Wenn das 60CSx mehr Punkte kann wäre das für mich inzwischen fast ein Argument.

- Hier gibts stabile, gute und preiswerte Halterungen für's Garmin für's Bike: http://www.ram-mount.com - z.B. über ebay zu bekommen (nach 'RAM MOUNT etrex' suchen)

- Computerteddy hat inzwischen rountingfähige Karten fertig zum Runterladen auf seiner Page (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy) - das funktioniert sogar recht gut, zumindest bei den paar Strecken auf denen ich's bisher probiert habe.

Viel Spass!
 
Hallo unnamedplayer,

das tolle an der Openstreetmap ist ja dass Du selbst aktiv die Karte mit verbessern kannst indem Du fehlende Wege relativ leicht selbst eintragen oder Fehler beheben kannst. Andere Openstreetmap User danken es dir sicherlich. Vor allem kommst Du beim Mappen der Wege auch an Ecken vorbei wo Du sicherlich noch nie warst..

Grüße

Deathstar
 
Zurück