Hallo Zusammen
eine Vista C steht auf meiner Wunschliste aber jedemenge Fragen noch dagegen
Ziel ist es natürlich Touren ohne verfahrer zu meistern, wobei es mir klar ist das sowas auch geplant werden muss.
Zusätzlich würde ich die Daten dann anderen Bikern zur Verfügung stellen wollen.
Wie ist den der Empfang am Lenker und welche Lenkerhalterung benutzt Ihr ? Mach die Schlage vom Gelände dem Gerät nichts ? Habe Halterungen mit Dämpfer gesehen ! (Bikertech)
In Deutschland gib es auch Händler die eine US Version mit der entsprechenden Basemap anbieten und zwar um einiges günstiger. Die Karte der Basemap kann ich ja in jedemfall nicht brauchen. Ich müsste mir daher die TOPO Deutschland zulegen, damit ich was mit den Karten anfangen kann. Sehe ich das richtig und kann ich die Basemap überschreiben ? Ansonsten ist das Gerät ja baugleich mit der Europa Version !?
Wieviel km kann die aufgespielte Karte im Durchmesser anzeigen ?
Wie ist der Empfang im Auto ?
Wie ist der Empfang im Wald (bei Schnee, Regen usw.) ?
Zeigt mir die Karte ( wenn ich die TOPO hätte ) auch die Wegenamen an ?
Wieviele Wegepunkte setz Ihr für eine Tour mit 70km ? Ich würde glatt alle 100m einer setzen damit ich regelrecht auf einem Gleitpfad wie ein Flugzeug beim landen bin
Zeigt mir der Vista C dann auch bei einer Abbiegung an per Pfeil in welche Richtung ich fahren soll ?
Kann ich eine 6 oder 8 Tage Tour laden mit Karte ?
Stelle mir das ganze vor wie ein Navisystem beim Auto.
Was könnt Ihr mir noch für Tips geben ?
Ich meine mit dem Gerät bin ich sicher nicht schlecht beraten. Ein Geko würde es bestimmt auch tun, nur könnte ich den nicht im Auto einsetzen. Ich denke bei einem Stadtbummel in London oder Paris ist das bestimmt auch nicht schlecht damit man wieder zum Ausgangspunkt kommt

eine Vista C steht auf meiner Wunschliste aber jedemenge Fragen noch dagegen

Ziel ist es natürlich Touren ohne verfahrer zu meistern, wobei es mir klar ist das sowas auch geplant werden muss.
Zusätzlich würde ich die Daten dann anderen Bikern zur Verfügung stellen wollen.
Wie ist den der Empfang am Lenker und welche Lenkerhalterung benutzt Ihr ? Mach die Schlage vom Gelände dem Gerät nichts ? Habe Halterungen mit Dämpfer gesehen ! (Bikertech)
In Deutschland gib es auch Händler die eine US Version mit der entsprechenden Basemap anbieten und zwar um einiges günstiger. Die Karte der Basemap kann ich ja in jedemfall nicht brauchen. Ich müsste mir daher die TOPO Deutschland zulegen, damit ich was mit den Karten anfangen kann. Sehe ich das richtig und kann ich die Basemap überschreiben ? Ansonsten ist das Gerät ja baugleich mit der Europa Version !?
Wieviel km kann die aufgespielte Karte im Durchmesser anzeigen ?
Wie ist der Empfang im Auto ?
Wie ist der Empfang im Wald (bei Schnee, Regen usw.) ?
Zeigt mir die Karte ( wenn ich die TOPO hätte ) auch die Wegenamen an ?
Wieviele Wegepunkte setz Ihr für eine Tour mit 70km ? Ich würde glatt alle 100m einer setzen damit ich regelrecht auf einem Gleitpfad wie ein Flugzeug beim landen bin

Kann ich eine 6 oder 8 Tage Tour laden mit Karte ?
Stelle mir das ganze vor wie ein Navisystem beim Auto.
Was könnt Ihr mir noch für Tips geben ?
Ich meine mit dem Gerät bin ich sicher nicht schlecht beraten. Ein Geko würde es bestimmt auch tun, nur könnte ich den nicht im Auto einsetzen. Ich denke bei einem Stadtbummel in London oder Paris ist das bestimmt auch nicht schlecht damit man wieder zum Ausgangspunkt kommt
