Garmin zukünftig mit allen Karten nutzbar!

Carsten

Moderator
Forum-Team
Registriert
20. November 2000
Reaktionspunkte
1.299
Ort
Aalen
Gerade bekommen:

"auf den Geräteserien Dakota, Oregon und Colorado neben Vektorkarten auch alle Arten Pixel- und Rasterkarten aller Art anzeigen. Sogar selbst erstellte Karten, Lagepläne oder Satellitenbilder können in Minutenschnelle aufs GPS-Gerät geladen werden.

Aber es kommt noch besser: Garmin ermöglicht als erster Anbieter seinen Nutzern die gleichzeitige Verwendung aller Kartentypen. Man muss sich nicht mehr zwischen den verschiedenen Kartentypen entscheiden, sondern kann beide Kartentypen sogar parallel nutzen! Vektorkarten können dabei im Hintergrund aktiviert bleiben und deren Routingfähigkeit bleibt somit auch bei der Darstellung von Rasterkarten erhalten!"

Bin mal gespannt ob das klappt. Wenn man zulünftig die z.B. die wesentlich günstigeren Kompass Digital oder die vom Inhalt her wesentlich besseren Tabacco, Topo Swiss oder DAV Karten nutzen kann, wäre das echt ein Fortschritt!!
 
Ganz alter Hut (http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=426146 )

Erstens, ist das lange nicht so neu, wie du jetzt tust und zweitens hätte ich dann gern native Unterstüzung vom OSM Vektorformat und googles Satellitenbildern.

Schwierig bleibt es weiterhin die Daten im (für Garmin) richtigen Format zu bekommen, denn einen Universalkonverter haben sie nicht erfunden. Einscannen und Koordinaten zuordnen ist auch nicht so einfach wie es dir vielleicht in der ersten Euphorie scheint.
 
also nix mit kompasskarte, Bereich markieren und rüber schieben...so wie das umsonst mit Apemap und meinem Handy geht...so und nicht anders stell ich mir das vor...
oder gescannte Karte von TTQV aus ins Garmin schicken, mit max 1 Mausklick)
 
also nix mit kompasskarte, Bereich markieren und rüber schieben...so wie das umsonst mit Apemap und meinem Handy geht...so und nicht anders stell ich mir das vor...
oder gescannte Karte von TTQV aus ins Garmin schicken, mit max 1 Mausklick)

Geht nicht mit t ollen Gremlins.....allerdings auf denn entsperrten großen Tritons (1500/2000) und den neuen entsperrten Lowrance Enduras läuft OziCe und vor allem TwoNav :D, dass die volle Unterstützung von TTQV hat. :daumen: Kompasskarten sind mit beiden Progs einfach zu nutzen
 
Zurück
Oben Unten