Gary Fisher bike ? gut ?

Registriert
17. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Bochum
Gary1.jpg

Gary6.jpg

Mehr Infos zum Bike eBay-Link mit Details

Wie viel sollte man für das bike bieten ?

Hält es Downhill 4 fun aus ? (keine rennen)

Jumps Drops? einer erfahrung ? oder ahnung ?
 
naja ein luftdämper für Downhill? und die gustav am Hr?
Naja ich weiß nicht. aber generell isses glaub nicht so schlecht. Kommt halt auch auf den Preis an
 
ne antriebsschwinge am DHler ist doch genausoon schwachsinn wie ne supermonster im bmx oder irre ich mich da?
 
Brrrr und was ein hässliches Ding. Und die Antriebsschwinge, sieht aus wie ein baumarkt Fully.

Aber die Gabel ist ganz lecker ;)
 
So für zum bischen dh`lern und fR ist das teil doch voll ok, oder ? und
naja ein luftdämper für Downhill? und die gustav am Hr? von RogerRobert
Das der Luftdämpfer nicht so gut is mag ja sein von dämpfern hab ich ja eh so 0 plan aber was hast du gegen die gustav am hr ?


Wo ist das problem bei einer antriebsschwinge ? (sorry hab nich so den plan):rolleyes: Nur weil das bike dann federt wenn man im stehen fährt ? oder warum hat es sonst noch nachteile ?
 
Original geschrieben von Speedbiker
Zum Spass ham isses voll ok ;) ich würd nur irgendwann dann den Dämpfer tauschen ;)

mfg
der speedbiker


NOPE!!! Denn eine Antriebsschwinge bringt Dir beim Downhill und Freeriden (Auf Abfahrten) Absolut NULL! Verhält sich fast wie ein HArdtail! Is ja auch logisch...
 
Original geschrieben von Mr-Cypress
klingt logisch also kann ich das bike vergessen ....

auf jeden fall. ne antriebsschwinge arbeitet nämlich nur, wenn du sitzt.
sprich stehend fahrend ist das konzept so, als ob du auf der hinterradachse stehst. von federweg nichts zu spüren.
 
Mhm, für wieviel würdest das Ding bekommen? Ich mein, über die Parts kann man ja eigentlich nicht meckern, mal vom Dämpfer abgesehen. Du hättest dann zumindest mal alle Parts, und kannst dich nach nem günstigen Rahmen umschauen - den Gary Fisher mit Dämpfer kannste ja nach ebay bringen...

Kommt natürlich, wie schon gesagt, auf den Preis an, für den du das "gesamtpaket" ;) bekommen würdest.


gruß, alex.
 
Ich bin insgesamt fast 3 Jahre diesen Rahmen gefahren! Erst das Joshua Z1, da iss dann die Dämpferaufnahme gerissen, dann hab ich einen F3 bekommen, und später hab ich mir ein F4 aufgebaut!

Man kann schon sagen das das ein guter Rahmen ist, gut verarbeitet, und wenn man damit CC und leicht FR fährt wird der auch halten!
Es ist aber keinesfalls ein DH Bike!
wegen der Geometrie und der Antriebsschwinge verhält sich das Fahrwerk sehr straff, wippen ist kaum da (5th Element feeling). Ich hatte erst einen RockShox Super Deluxe, der dann aber auslief. Danach einen SID XC mit Lockout.
Ich habe den Rahmen damals schon sehr zwecksentfremdet, hab eine 02er Jr T rangebaut, bin nur mit einem Ritzel gefahren und hab damit schon relativ viel gemacht! Das Gary Fisher iss auch etwas... naja also es iss ok, aber der rahmen ist halt kein DH Rahmen!
Dafür ist er aber absolut nicht gebaut worden, wenn du ein DH Rahmen willst, würd ich mich anderwertig umschauen!

Gary Fisher... gute alte Zeiten :)
 
Ich glaube, mittlerweile ist es einfach so, daß viele über die gute alte Antriebsschwinge herziehen, weil es halt üblich geworden ist. Ich jedenfalls bin mit meinem Joshua X0 sehr zufrieden.

In einem muß ich mich den Kritikern aber anschließen - ein echtes Downhill-Bike ist es sicher nicht. Wenn man ausschließlich DH machen will, ist man sicher mit etwas anderem besser bedient.
 
Zurück