Hi, bin damals, als ich noch jünger war, viel MTB gefahren.
Jetzt hat mich die Lust wieder gepackt und ich wollte mir mein "altes" Gary Fisher Tassajara wieder fertig machen (stand 3 jahre neben dem Komposthaufen im Regen
), leider weiß ich nicht mehr so gut bescheid wie früher. Also hier meine Fragen:
1. Für den Umwerfer muss ich den Schellendurchmesser angeben, wie bekomme ich den heraus?
2. Muss ich bei dem Innenlager was beachten? Soll ich eins von shimano nehmen, oder sind die von hügi besser?
3. Die Innenlager gibbet ja auch in 68mm und 110mm (glaub ich), wie bekomme ich heraus, welches ich brauche?
4. Brauch ich für Hollowtech LX Kurbelgarnitur 'n spezielles Innenlager?
5. Wollte mir eigentlich LX komplett holen, ist das ok, oder gibbet bei bestimmten komponenten bessere Ware für weniger geld von anderen Marken o.ä.? (z.B. sollen die Hügi Naben ja besser sein als die von shimano)
Vielen Dank
MfG
Tobias Schürjann
Jetzt hat mich die Lust wieder gepackt und ich wollte mir mein "altes" Gary Fisher Tassajara wieder fertig machen (stand 3 jahre neben dem Komposthaufen im Regen

1. Für den Umwerfer muss ich den Schellendurchmesser angeben, wie bekomme ich den heraus?
2. Muss ich bei dem Innenlager was beachten? Soll ich eins von shimano nehmen, oder sind die von hügi besser?
3. Die Innenlager gibbet ja auch in 68mm und 110mm (glaub ich), wie bekomme ich heraus, welches ich brauche?
4. Brauch ich für Hollowtech LX Kurbelgarnitur 'n spezielles Innenlager?
5. Wollte mir eigentlich LX komplett holen, ist das ok, oder gibbet bei bestimmten komponenten bessere Ware für weniger geld von anderen Marken o.ä.? (z.B. sollen die Hügi Naben ja besser sein als die von shimano)
Vielen Dank
MfG
Tobias Schürjann